Lohn- und Gehaltsabrechnungen
16.10.2023: Wirtschaft | accounting | Buchführungsbüro | Buchhaltungsservice | datac | externer Buchhalter | Gehaltsabrechnung | Lohn- und Gehaltsabrechnung | Lohn- und Gehaltsabrechnungen | Lohnabrechnung | Lohnbuchhaltung | Payroll | Payroll Accountant
Pressetext verfasst von Accountant_KL am Mo, 2023-10-16 16:51.
Buchhaltungsservice erleichtert die Lohnabrechnung. Praktisch, webbasiert und enorm innovativ.
Die effiziente Nutzung von Zeit ist für Unternehmen ein enorm wichtiger Faktor für Rentabilität. Denn Zeit bedeutet Geld. Und Geld können Unternehmen mit dem innovativen DATAC Buchhaltungsservice Ralf Przybilla einsparen. Der Buchhaltungsservice in Kaiserslautern bietet seit 2023 professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen an, die auf 30 Jahren Erfahrung im Accounting und im Buchhaltungs-Management von renommierten Unternehmen aufbauen. Der Service arbeitet vorbildlich, schnell, transparent und digital. Das hat viele Vorteile für das Unternehmen und die Mitarbeiter: Eine korrekte Lohnabrechnung fördert die Zufriedenheit und das Vertrauen der Mitarbeiter, die sich auf eine faire und pünktliche Bezahlung verlassen können. Außerdem beugt eine korrekte Lohnabrechnung Problemen mit den Finanzbehörden, den Sozialversicherungen oder den Krankenkassen vor, die zu Bußgeldern, Nachzahlungen und einem Imageverlust des Unternehmens führen können....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5090 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2012: Wirtschaft | Datev | Doppik | IT-Dienstleister | Jahresabschluss | Lohn- und Gehaltsabrechnungen | Rechnungswesen | Softwarehaus
Pressetext verfasst von datev am Di, 2012-11-20 13:26.
Elf Millionen Lohnabrechnungen – IT-Dienstleister DATEV profitiert von hohem Beschäftigungsniveau
Nürnberg, 20. November 2012: Trotz Euro-Krise und eher verhaltenen Prognosen der Marktforscher für die Konjunktur: Der Jobmotor in Deutschland läuft auf hohem Niveau. Einen Beleg dafür liefert auch die DATEV eG in Nürnberg, mit deren Software jeden Monat eine Vielzahl an Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellt wird. So wurde im Oktober erstmals die Marke von elf Millionen abgerechneten Arbeitnehmern überschritten. Den Sprung um eine Million bewerkstelligte DATEV damit in nur gut zwei Jahren. Zehn Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen hatte das Unternehmen erstmals im September 2010 erreicht.
Gemessen an der Steigerungsrate der Beschäftigtenzahl in Deutschland ist diese Wachstumsdynamik bei DATEV überdurchschnittlich. Der Grund dafür: Insbesondere mittelständische Betriebe haben in jüngerer Zeit verstärkt Mitarbeiter eingestellt. Diese vertrauen ihre Lohnbuchführung in der Mehrzahl Steuerberatern an, die dafür wiederum oft DATEV-Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2957 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2011: Wirtschaft | Datev | Gehaltsabrechnung | IT-Dienstleister | Lohn- und Gehaltsabrechnung | Lohn- und Gehaltsabrechnungen | Nettogehalt | Rechenzentren | rechenzentrum | Rechnungswesen
Pressetext verfasst von datev am Mo, 2011-01-17 13:41.
DATEV: Neues Jahr bringt leichte Einbußen beim Netto-Gehalt
Nürnberg, 17. Januar 2011: In Kürze flattern die ersten Lohn- und Gehaltsabrechnungen des neuen Jahres auf den Tisch. Damit stellt sich die bange Frage, wie sich die Anhebungen bei den Beiträgen zur Sozialversicherung beim eigenen Einkommen bemerkbar machen. Zum Jahresbeginn wurde der Beitragssatz in der Krankenversicherung auf 15,5 Prozent und in der Arbeitslosenversicherung auf 3 Prozent angehoben. Dadurch haben Arbeitnehmer insgesamt zunächst eine Mehrbelastung von 0,4 Prozent (0,3 Prozent für die Krankenversicherung und 0,1 Prozent für die Arbeitslosenversicherung) zu schultern.
Inwiefern diese Änderungen das Einkommen beeinträchtigen, hat die DATEV eG für verschiedene Gehaltsstufen in den Konstellationen Single (Steuerklasse I), verheiratet (Steuerklasse III), verheiratet mit zwei Kindern (Steuerklasse III) und allein erziehend mit einem Kind (Steuerklasse II) berechnet. Tröstlich ist, dass sich die Mehrbelastung insgesamt aber in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3269 Zeichen in dieser Pressemeldung