Lichtwellenleiter
29.01.2021: Technik | Datenleitung | Etherline | Ethernet | Industrie | Kabel | Kommunikation | LAPP | Leitung | Lichtwellenleiter | Verbindungslösung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-29 09:14.
Neuer LWL-Konfigurator von LAPP
Maßgeschneiderte Lösungen für Glasfaserinstallationen
In der Industriellen Kommunikation geht es um immer größere Datenmengen und steigende Anforderungen an die Datenübertragung. Dadurch wächst auch der Bedarf an Glasfaserinstallationen. Aber Lichtwellenleiter und Glasfaserkabel zu konfektionieren ist nicht einfach. Fehler beim Konfektionieren können zu Übertragungsproblemen führen. Besonders wichtig ist, dass die Stecker und Verbindungsstellen nahezu dämpfungsneutral sind. Eine maßgeschneiderte Lösung gibt es nun von LAPP.
Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie stellt seinen Kunden einen neuen LWL-Konfigurator zur Verfügung. Damit können Anwender schnell und einfach die passende Lichtwellenleiter-Konfektion zusammenstellen. Nach der Auswahl der benötigten Komponenten kann die Konfektion quasi per Knopfdruck bei LAPP in Auftrag gegeben werden.
"Die Kunden schätzen unsere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4470 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-10-30 12:05.
BAVARIA Lichtwellenleiter Service GmbH
Ihr Partner für Glasfaser in Bayern
Seit 1994 ist das inhabergeführte Unternehmen BAVARIA Lichtwellenleiter Service GmbH (kurz BAVARIA), mit Sitz in Au in der Hallertau, Dienst- leister und Hersteller in der Datennetzwerkverkabelung. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Lieferung und den Anschlüssen von Glasfaser-komponenten.
Glasfaserkabel oder auch Lichtwellenleiter dienen zur stör- und dämpfungs- armen Signal- und Datenübertragung über mittlere und große Entfernungen.
BAVARIA bietet als Hersteller und Dienstleister das komplette Portfolio, d.h. Verkabelung, Konfektion, Spleißen und Messen an. Durch jahrelange Erfahrung und Know-how "Made in Germany", sind die Produkte auf den Kunden und dessen Anforderungen exakt abgestimmt und werden kontinuierlich optimiert und verbessert.
Von Anfang an wird der Kunde durch korrekte Beratung und Planung und schlussendlich der fachgerechten Montage professionell betreut. Nichts wird hier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2226 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-05-15 10:57.
HMI: Viel Aufmerksamkeit für IGEL-Lösungen
Draw-out-Modul besonders im Fokus ausländischer Besucher
Dortmund, den 15. Mai 2017. IGEL Electric blickt auf eine erfolgreiche Hannover Messe zurück. Mit seinen flexiblen und effizienten Lösungen im Mittelspannungsbereich hat der Systemintegrator für elektronische Antriebstechnik für große Aufmerksamkeit bei den Messebesuchern gesorgt. Insbesondere ausländische Besucher interessierten sich für das neue Draw-Out-Modul und die innovative Mittelspannungs-Steuer- und Regelelektronik von IGEL.
Insgesamt kamen 225.000 Besucher nach Hannover. Mit 75.000 internationalen Messebesuchern erreichte die HMI in ihrer 70-jährigen Geschichte einen neuen Rekord. Am Stand von IGEL galt das Interesse dem neuartigen Draw-out-Modul, mit dem IGEL das erfolgreiche Mittelspannungs-Schaltanlagensystem MV-CS weiterentwickelt hat. Der schnelle Austausch des Moduls erhöht sowohl die Flexibilität bei der Anlagenplanung als auch die Anlagenverfügbarkeit.
Auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3002 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hdtmuc am Mi, 2014-03-05 16:01.
Lichtwellenleiter - die Alternative zum Kupferkabel
LWL Komponenten, Strukturen, Koppler, Messtechnik, Verbindungstechnik, Kabellösungen, Wellenlängenmultiplex
Lichtwellenleiter, durchdringen zunehmend alle Lebensbereiche. Sie ermöglichen, im Vergleich zum Kupferleiter, wesentlich höhere Bandbreiten, größere Streckenlängen, sind abhörsicher und unempfindlich für elektromagnetische Einflüsse.
Die Workshops „Lichtwellenleiter Technik“ und „Lichtwellenleiter bis ins Haus“ bieten aktuelles und ausführliches LWL Praxis Wissen. Es wird im Detail auf die LWL-Technik (wie Anwendungen, Vergleiche zu Kupfer und Funk) eingegangen. Die komplexe Spleiß-Verbindungstechnik,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1955 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2012: Medien | angacable | Broadband | Content | IT Service | it support | Lichtwellenleiter | messe köln | pc notdienst | Raubkopierer
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-06-13 11:57.
Messebesuch ANGACable in Köln – Highlights oder Pflichtveranstaltung
Der Besuch der ANGACable ist eine Pflichtveranstaltung für jeden Unternehmer, der sich mit IP, IPTV, Broadband oder Satellitentechnik befasst. Eine Leistungsschau auf dem Stand der Technik.
Als IT-Systemhaus der M-ITK Services UG in Moers www.m-itk.com war es für uns eine angenehme Pflichtübung die diesjährige ANGACable Messe in Köln zu besuchen. Wir haben uns dabei allerdings nur auf den Ausstellungsbereich konzentriert und den Kongressbereich ausgelassen. Mit einem Eintrittspreis von moderaten 22,00 € wird dem interessierten Messebesucher hier nicht all zu tief in die Tasche gegriffen. Besonders deshalb, weil der Messeausweis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5203 Zeichen in dieser Pressemeldung
