Lehre

bbw Hochschule weiht neuen Campus ein

Christian Amsinck: "Mit dem Umzug schlagen wir ein neues Kapitel auf" Die bbw Hochschule hat im April dieses Jahres ihren Lehrbetrieb im hochmodern ausgestatteten OFFICE LAB CAMPUS in der Wagner-Régeny-Straße 21 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks in Berlin-Adlershof aufgenommen. Mit einem Sommerfest wurde der Umzug aus Berlin-Charlottenburg am 19. Juni 2023 gefeiert, zu dem zahlreiche Persönlichkeiten aus Forschung, Lehre, Wirtschaft und Politik sowie Studierende, Lehrende, Alumni und Mitarbeitende gekommen waren. Christian Amsinck, der Vorsitzende des Kuratoriums der bbw Hochschule und Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, eröffnete zusammen mit Marco Brauchmann, dem für Weiterbildung zuständigen Bezirksstadtrat von Treptow-Köpenick, und Ursula Schwill, der Kanzlerin der bbw Hochschule, den neuen Standort. Gemeinsam zerschnitten sie das symbolische rote Band und besiegelten so den offiziellen...

Informatik ist ein People Business

Prof. Dr. Christian Kücherer von der Hochschule Reutlingen über neue Lehrformate und die Gründe warum er 2021 mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet wurde. Die Corona Krise ist längst noch nicht vorbei. Abstand halten, Maske tragen, Impfen, Anzahl der Personen pro Raum usw. Die Einschränkungen in vieler Hochschulen gelten mindestens noch bis Anfang April. Normaler Unialltag sieht andres aus. Dass die Einschränken nicht zwangsläufig zu einer Verschlechterung der Lehre führen müssen, zeigte die Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung im Herbst. Demnach beurteilten 85 Prozent aller Masterstudierenden an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen den Umgang und die Studienbedingungen unter Corona Bedingungen an der Hochschule Reutlingen als sehr gut oder gut. Doch wie hat die Fakultät Informatik in Reutlingen diesen sehr guten Wert geschafft? Einer der es wissen sollte ist Prof. Dr. Christian Kücherer. Der Informatik...

Perfekte Orientierung für die berufliche Karriere in und um Rheine

Die "arbeitsplatz messe" öffnet am 24. und 25.09.2021 ihre Pforten in der Eissporthalle. Ob Einstieg oder Aufstieg: Win-win-Situation für Unternehmen, angehende Auszubildende und Jobsuchende: Wallenhorst / Rheine. Tausende unbesetzte Ausbildungsstellen einerseits und ebenfalls Tausende Suchende andererseits: Die jüngsten offiziellen Statistiken der Bundesanstalt für Arbeit zeigen, dass die Vermittlung zwischen Unternehmen und jungen Menschen nicht einfach ist. In Rheine soll die "arbeitsplatz messe" am 24. und 25. September 2021 Abhilfe schaffen, indem sie beide Seiten gezielt zusammenbringt. "Einen ebenso spannenden wie sicheren Ausbildungsplatz zu finden, ist für viele junge Menschen heutzutage eine große Herausforderung. Schließlich soll bereits der erste Schritt zur beruflichen Karriere in die passende Richtung führen. Wer aus dem Raum Rheine kommt, kann auf unserer ‚arbeitsplatz messe' am 24. September in der Eissporthalle vielleicht...

Anders Denken, Gemeinsam Handeln - Ein Konzept für selbstorganisierte Lehre

Judith Bönisch stellt in "Anders Denken, Gemeinsam Handeln" die Grundideen und Arbeitsweisen eines alternativen Lern- und Lehr-Ansatzes vor. Das Energieseminar für universitäre Seminare entwickelte ein anregendes Konzept für selbstorganisierte Lehre, dessen Grundideen und Arbeitsweisen "anders denken" und "gemeinsam handeln" sind. Dieser Bildungsansatz wurde über die letzten knapp 40 Jahre praktiziert und kontinuierlich weiterentwickelt. Er umfasst Werkzeuge, Strukturen und didaktische Methoden für selbstorganisierte Seminare abseits des klassischen Frontalunterrichts. Der Bildungsansatz ist eine gelebte Verbindung von Theorie...

Ausbildung und berufliche Neuorientierung in OWL: Die "arbeitsplatz messe" macht Karriere!

Treffpunkt der regionalen Wirtschaft am 27. und 28. August 2021 im A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Facettenreiches Programm - vom Bewerbungstraining bis zu konkreten Stellenangeboten Wallenhorst / Rheda-Wiedenbrück. Die "arbeitsplatz messe" in Rheda-Wiedenbrück widmet sich am 27. und 28. August 2021 sowohl angehenden Auszubildenden, die verschiedene Karrieremöglichkeiten kennenlernen möchten, als auch Beschäftigten, die eine berufliche Weiterentwicklung anstreben. Im A2 Forum präsentieren sich modern aufgestellte Betriebe der Region aus verschiedensten Branchen. So erwartet die Besucher bei den Ausstellern ein äußerst vielfältiger...

Die Geschichten vom Fischkrieg - Fantastische Geschichten-Sammlung

Sarah Marie Schäfer entführt die Leser "Die Geschichten vom Fischkrieg" in eine spannende Welt unter dem Meer. In einem ganz besonderen und buntem Korallenriff kann man eine Stadt mit Häusern aus Obst finden. Dieses Korallenriff trägt den Namen Fischingen. Dort leben ganz besondere Lebewesen, darunter natürlich viele Arten von Fischen, was man im Meer erwartet. Die bekanntesten Fische unter ihnen sind wohl die Fischkrieger, die ganz besonders sind, denn sie sind Fischmenschen, halb Mensch halb Fisch. Sie wurden einst von dem Fischmagier Magiewels verwandelt. Sie sind leidenschaftliche Schwimmer und leben voll und ganz ihren Traum....

Der Herbsthimmel - Acht abwechslungsreiche Erzählungen

Der Autor saemulanz beschreibt in "Der Herbsthimmel" Erfahrungen aus dem Alltag verschiedener Menschen. Dieses neue Buch beinhaltet acht Erzählungen, die Erfahrungen aus dem Alltag beschreiben und Einblick in die Seelenkostüme verschiedener Menschen geben. In der ersten Geschichte lernen die Leser Tom kennen. Er muss mit einer schlechten Nachricht, die einen anderen Menschen betrifft, zurecht kommen. In den folgenden Erzählungen wird die Beziehung von Tom zu diesem Menschen und die Folgen einer Diagnose weiter beschrieben. Die Leser folgen Tom durch verschiedene Erfahrungen in seinem Leben und begleiten ihn auf einer Reise nach Lyon. Es...

Buchvorstellung Lina Emanuel „UnD Glücklich“

Gewinnen Sie einen Einblick in den Ratgeber, der ihr Leben verändern wird! „UnD Glücklich – Ich bin dann mal Ich“ von Lina Emanuel. Sie behandelt Themen wie Selbstliebe, das Leben als moderne Frau, Glauben, Demut und vieles mehr. Sehen Sie selbst: https://www.youtube.com/watch?v=QonXn9nouqA Inhalt „Und Glücklich- Ich bin dann mal Ich“ von Lina Emanuel ist ein inspirierendes und lebenspraktisches Erfahrungs- Ratgeberhandbuch. Es enthält kraftvolle Botschaften der DantseLogik, der unvergleichlichen Wissens- und Lebenslehre von Dantse Dantse. Die Autorin selbst durfte diese Erfahrungen in einer 2 -jährigen Ausbildung...

Ratgeber für gute Zusammenarbeit

Wie sollen Teams gestaltet werden und wie kann deren Lenkung funktionieren? Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus hat Thorsten Lasch einen Ratgeber verfasst. Unter dem Titel „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ gibt er unkonventionelle Anregungen zur Selbstbestimmung. Lasch lenkt den Blick in die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Biologische und gesellschaftliche Prägungen beeinflussen Entscheidungen. Amüsant und mit zahlreichen Beispielen vermittelt der promovierte Maschinenbauer unkonventionelle Anregungen, um die eigene Position in der Gesellschaft und in einem Team zu erkennen. Seine Analyse mündet in einen kompakten...

Scientology-Lehren in der Tradition östlicher Glaubensrichtungen

Die Scientology-Lehre steht eindeutig in der Tradition östlicher Glaubensrichtungen, ist aber im Westen entstanden. Sie stellt präzise und funktionierende Methoden zur Seite, mit deren Hilfe man sein eigenes Leben selbst verbessern kann. Bereits 1950 wurden die Scientology-Ziele von Gründer L. Ron Hubbard festgelegt: "Eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg, in der der Fähige erfolgreich sein kann und ehrliche Wesen Rechte haben können und in der der Mensch die Freiheit hat, zu größeren Höhen aufzusteigen." Unpolitisch in ihrer Beschaffenheit heißen daher Scientology-Kirchen jeden einzelnen, ungeachtet...

Inhalt abgleichen