Lebensqualität

42 Schritte in ein erfülltes Leben ohne Stress

In ihrem neuen Buch veröffentlicht Diplom-Psychologin Manuela Kracheletz aus der täglichen Arbeit in ihrer Burnout-Ambulanz 42 wichtige Strategien für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Zwölf Jahre nach der Eröffnung der ersten süddeutschen Burnout-Ambulanz ( www.burnoutambulanz.de ) in Ditzingen bei Stuttgart legt die Diplom-Psychologin Manuela Kracheletz ihr Buch "Erfüllt und selbstbestimmt leben ohne Stress und Burnout" vor. Darin fasst sie viele wichtige Strategien und Erkenntnisse aus ihrer täglichen Arbeit zusammen, die jedem Menschen helfen, ein Leben mit mehr Lebensqualität zu führen. Der Schlüssel dazu sind 42 einfache Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung. Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert und enthält viele Anregungen für den Alltag, die den Umgang mit stressigen und belastenden Situationen erleichtern. Es ist in folgende Themenbereiche gegliedert: - Kraftquellen erschließen - Auftanken - Stress-...

Krank und dick durch Obst!

Obst und Gemüse sind gesund und sollten jeden Tag gegessen werden. Zucker und fettige Lebensmittel sollten stattdessen gemieden. Nur so kann ein Mensch gesund leben und sein Gewicht halten oder sogar abnehmen. So haben wir es gelernt und so wird es uns in der Gesellschaft eingetrichtert. Natürlich ist das im Grunde wahr und Obst ist sehr gesund. Doch wusstest du dass zu viel Obst auch krank und dick macht? In diesem Beitrag erfährst du, wieso das der Fall ist. Fett im Obst Apfel, Orange, Birne, Mango, Ananas, Kokosnuss und Co. sind super gesund und lecker, aber ihr Verzehr kann leider auch unangenehme Folge haben, wenn man sie zu oft zu sich nimmt. Sie können sogar fett machen, denn in den Früchten verstecken sich auch Kohlenhydrate und Fruchtzucker (Fructose). Obst macht nicht satt Obst allein macht außerdem nicht richtig satt und wir tendieren dann dazu, zu viel davon zu essen und somit befördern wir viele Zucker in unseren Körper. Dazu...

Besser schlafen mit "Mutter Natur"

_Wie natürliche Produkte unseren Schlaf beeinflussen können_ Die Natur spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine immer bedeutendere Rolle. In der Gesellschaft sieht man Natur- und Gesundheitsbewusstsein - die gleichsam stetig an Bedeutung gewinnen - in unmittelbarem Zusammenhang. Wer also auf "Mutter Natur" vertraut, darf auch auf mehr Gesundheit und bessere Lebensqualität hoffen. Bei vielen unserer Lebensweisen steht diese Thematik inzwischen im Fokus. Ob bei der Ernährung, der Bekleidung oder beim Freizeitverhalten: Mit mehr Natur können wir unsere Gesundheit fördern und damit die Lebensqualität optimieren. Bio, oder zumindest eine möglichst natürliche Produktion, gilt heute für viele Menschen als eine Art "Mindestanforderung" in puncto Lebensmitteln. Wer dabei auch noch regionale Produkte bevorzugt, unterstützt damit auch den Klimaschutz. Auch in Sachen Bekleidung wird immer mehr auf die Verarbeitung natürlicher, ökologisch...

Ganzheitliche diplomierte Lebensbegleiter*innen

Der demografische Wandel hat auch Österreich voll im Griff. Der Anteil der über 64-Jährigen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird auch weiter steigen. Auch wenn die Menschen inzwischen länger gesund und selbstständig sind als früher, ist die Nachfrage nach professionellen Pflegediensten kaum mehr zu erfüllen. Bereits seit einigen Jahren sind wir in der Pflege zu einem hohen Prozentsatz auf Zuwanderer angewiesen. Geht es so weiter, steuern wir auf einen handfesten Pflegenotstand zu. Wenn wir dieses gesellschaftliche Problem möglichst schnell in den Griff bekommen wollen, muss Pflege ganzheitlich betrachtet werden. Tatsache...

Ganzheitliche diplomierte Lebensbegleiter*innen

Der demografische Wandel hat auch Österreich voll im Griff. Der Anteil der über 64-Jährigen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird auch weiter steigen. Auch wenn die Menschen inzwischen länger gesund und selbstständig sind als früher, ist die Nachfrage nach professionellen Pflegediensten kaum mehr zu erfüllen. Bereits seit einigen Jahren sind wir in der Pflege zu einem hohen Prozentsatz auf Zuwanderer angewiesen. Geht es so weiter, steuern wir auf einen handfesten Pflegenotstand zu. Wenn wir dieses gesellschaftliche Problem möglichst schnell in den Griff bekommen wollen, muss Pflege ganzheitlich betrachtet werden. Tatsache...

Willkommen in der neuen Zeit!

Nur ein kleiner Dreh an den Zeigern der äußeren Uhren, aber eine schwere Herausforderung für das innere Uhrwerk! Synchronisierung heißt das Zauberwort! In der Nacht zum 30.10.22 wurde der Wechsel von der Sommer- auf die Winterzeit (Normalzeit) vollzogen. Was für die Zeiger der äußeren Uhren nur ein kleiner Dreh ist, bedeutet für das innere Uhrwerk aller Lebewesen eine massive Manipulation und Umstellung in eine neue Zeit. Zu wenig und schlechter Schlaf, eine verminderte Arbeitsleistung, Energielosigkeit im Alltag und damit verbunden langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen...

14. bis 18.03.22 - Aktionswoche zum Tag der Rückengesundheit

Wie wir im Schlaf unsere Rückengesundheit fördern Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e.V. und die Aktion Gesunder Rücken e.V. begehenauch in diesem Jahr am 15. März den "Tag der Rückengesundheit". Und auch in seiner 21. Ausgabe rückt dabei der "Gesunde Schlaf" in den Fokus. _ Tatsächlich ist es so, dass wir während des Schlafens viel für unseren Rücken - für einen gesunden Rücken - tun können. Da wir durchschnittlich rund ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen können wir in dieser doch eher großen Zeitspanne viel bewirken - auch was unsere Gesundheit betrifft. Je nachdem wie wir uns "betten", können...

Thomas Filor: Deutsche verzichten in anderen Bereichen für den Immobilientraum

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg erklärt, in welchen Bereichen die Deutschen Abstriche machen, um sich ihren Immobilientraum zu verwirklichen. Magdeburg, 29.10.2021. „Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich viele Menschen jetzt erst recht ihren Immobilientraum erfüllen wollen. Dadurch, dass man so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen musste, haben viele Menschen angefangen, ihre Lebenssituation zu überdenken“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich auf aktuelle Zahlen von ImmoScout24. Tatsächlich zeigen diese Zahlen einen Anstieg in der Nachfrage von Immobilien,...

Schmerzhaftes Treppensteigen: Warum Knieschmerzen bei Arthrose doppelt weh tun.

Knieschmerzen und Treppensteigen passen nicht zusammen, oftmals handelt es sich hierbei um Arthrose. Über Ursachen, Symptome und Linderungen empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel weiter zu lesen. Für viele ältere Menschen ist das Treppensteigen nicht nur schwer, sondern auch schmerzhaft. Besonders für diejenigen die z.B. an Arthrose erkrankt sind. Doch was ist das genau und kann man dem Vorbeugen oder sogar entgegenwirken? Und welche Hilfsmittel gibt es für diese Menschen? Ist ein Treppenlift sinnvoll? Was ist Arthrose? Bei Arthrose handelt es sich um eine fortschreitende und altersbedingte Krankheit, die zum Knorpelabrieb...

Zurück zur Lebensqualität mit Rheuma - ohne erhobenen Zeigefinger

Eine inspirierende Neuerscheinung Mit ihrem Debüt "KLICK: Sichtweise bei Rheuma ändern, Lebensqualität zurückgewinnen" schafft es Daniela J. Kunz, das Nischenthema Rheuma zu entstauben und in neuem Licht zu betrachten. Der am 11. Mai erschienene Ratgeber rückt den Leser in den Mittelpunkt und reicht die Hand, anstatt mit erhobenem Zeigefinger vermeintliche Regeln und Verbote aufzustellen. Mit ihrem modernen und authentischen Schreibstil gelingt es der Autorin, jeden Leser dort abzuholen, wo er gerade steht und mit ihm gemeinsam auf die Suche nach der persönlichen Bewältigungsstrategie zu gehen. Das ist auch das erklärte Ziel...

Inhalt abgleichen