Lasertechnik
28.11.2022: Technik | Entwicklung | High-Tech | Industrie | Laserbohren | Lasermikrobearbeitung | Lasertechnik | maschinenbau | Produktion | Präzisionsschneiden | Pulsar Photonics | Schunk | strukturieren | Ultrakurzpulslaser
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-28 15:58.
"Ganz neue Möglichkeiten"
Seitdem Pulsar Photonics Teil der Schunk Group ist, kann der Spezialist für Lasermikrobearbeitung seine Potenziale voll entfalten - zum Vorteil der Kunden.
"Die finanzielle Stärke von Schunk und die bestehenden Netzwerke des Technologiekonzerns rund um die Welt eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten, unsere Spitzentechnologien weiterzuentwickeln und global zu vermarkten", freute sich Dr. Jens Holtkamp, einer der drei Gründungsgeschäftsführer, im Juni letzten Jahres. Damals beteiligte sich die Schunk Group mehrheitlich an Pulsar Photonics, dem Aachener Komplettanbieter für die Lasermikrobearbeitung mit Kurzpuls- und Ultrakurzpulslasern.
Eine Zwischenbilanz nach etwas mehr als einem Jahr Konzernzugehörigkeit bestätigt diesen anfänglichen Ausblick: Durch die Übernahme durch Schunk haben sich neue Partnerschaften entwickelt. Die Schunk Group eröffnet Pulsar Photonics vor allem die Weiterentwicklung optischer und sensorischer Lösungen im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9541 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2022: Wirtschaft | Biege-Frästeile | Fast Lane Fertigung | lasersintern | Lasertechnik | Metallfertigung | Rapid Prototyping | Sanierung | Schweißbaugruppen | Turnaround | Weihbrecht Lasertechnik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-04-11 16:28.
Geht net, gibt's net! WEIHBRECHT Lasertechnik hat den Turnaround geschafft
In knapp zwei Jahren hat Franziska Weihbrecht ihr Unternehmen mit Unterstützung der Sanierungsexperten von Planer & Kollegen restrukturiert und saniert.
Seit dem 5. April 2022 ist es amtlich: Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH hat die Krise überwunden - die Insolvenz in Eigenverwaltung ist erfolgreich abgeschlossen, nachdem die Gläubiger im Erörterungs- und Abstimmungstermin zugestimmt haben. Knapp zwei Jahre hat das Verfahren gedauert, in dem Franziska Weihbrecht ihr Unternehmen mit Unterstützung der Sanierungsexperten von Planer & Kollegen restrukturiert und saniert hat. "Geht net - gibt's net: Dieses Motto hat mich durch die Zeit getragen. Ich habe immer daran geglaubt, dass ich es schaffe. dass WEIHBRECHT in der Familie bleibt. Und ich bin sehr dankbar und glücklich, dass ich Recht behalten habe", sagt Franziska Weihbrecht.
WEIHBRECHT wurde 1986 vom Vater Gerhard Weihbrecht als Firma für Laser- und Wasserstrahlschneiden in Schwäbisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5283 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2016: Wirtschaft | Lasertechnik
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Fr, 2016-07-22 13:42.
NEUE MÖGLICHKEITEN MIT GLAS UND LASERTECHNIK
LASERTECHNIK MACHT INDIVIDUELLE LÖSUNGEN MÖGLICH
Mittels Lasertechnik sind nun Kleinauflagen und individuelle Lösungen für Glastüren einfach zu realisieren. Dadurch ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Orientierungssysteme auf Glas. Selbst Übergänge von der Wand zur Türfläche sind nahezu nahtlos machbar. Die Motive müssen lediglich vermessen und lasergerecht aufbereitet werden.
Bei GRIFFWERK leistet eine hausinterne Agentur die professionelle Produktions-Vorstufe. Die Laserbearbeitung der Glastür erfolgt ebenfalls direkt im Blausteiner Firmensitz.
Als Glastürmaterial bevorzugt GRIFFWERK Weiß...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 925 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von idexedesign am Do, 2015-09-17 08:48.
Die Lasertage in Leipzig: Das ganze Spektrum der Lasertechnologie
Vom 24. bis zum 25. September 2015 finden in den Räumlichkeiten von Weber Marking Systems in der Christian-Grunert-Straße 2 in 04288 Leipzig-Holzhausen erneut die Lasertage der Firma Trotec statt. Besucher erwartet eine umfangreiche Demonstration von Neuheiten auf dem Markt für Lasergravur und Laserschnitt. Interessenten können auch ihre eigenen Materialien und Muster mitbringen und vor Ort von den Experten gravieren oder sich über deren Bearbeitung beraten lassen.
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten für Lasergravierer und Laserschneider
Lasergravierer und Laserschneider kommen bereits seit vielen Jahren in großen Teilen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1786 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2014: Lifestyle | druckveredelung | Gravuren | Laserperforation | Laserschneiden | Laserschnitt | Lasertechnik
Pressetext verfasst von PR-Vertretung am Mo, 2014-06-16 12:19.
Lasergravuren zur exklusiven Papierveredlung
Papierveredelung mittels Laser teilt sich in drei Teilgebiete: die Laser-Perforation, den Laserschnitt und die Gravuren. Letztere schaffen die Möglichkeit, filigranste Strukturen in Oberflächen zu prägen und zu fräsen, sodass die Rückseite des Papiers – anders als beim Prägen- unberührt bleibt. Ein weiterer großer Vorteil: es entstehen keine Werkzeugkosten. Ob Schrift oder Ornamente, dickes Papier und Karton sind geeignet, jedewede Art von Logo, der Werbung etc. auf das Papier zu bringen. Bücher und Mappen, Karten und Einladungen, Geschenkverpackungen und vieles mehr lassen sich so veredeln.
Präzise Ausführung mit Gravuren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2618 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schilling Marki... am Di, 2014-03-18 08:37.
Laser für die korrosionsfreie, UDI-konforme und dauerhafte Direktmarkierung von Medizinprodukten.
Nach den Richtlinien der Unique Device Identification (UDI) werden Hersteller verpflichtet, ihre Medizinprodukte eindeutig zu identifizieren. Besonders mehrfach verwendbare Artikel wie chirurgische Instrumente müssen die Auflage der Direktmarkierung erfüllen. Um Materialschäden zu vermeiden, werden spezielle Beschriftungslaser benötigt, die sich gezielt auf medizinische Produkte einstellen lassen.
Die US-amerikanische Food & Drug Administration (FDA) gibt vor, dass medizinische Produkte mit einer weltweit eindeutigen Kennzeichnung versehen werden müssen. Dies kann ein maschinenlesbarer Strichcode oder 2D-Code sein, der Angaben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3497 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2013: Wirtschaft | Blechbearbeitung | Blechverarbeitung | Feinblech | Lasertechnik | metallverarbeitung | Oberflächenbehandlung | Stahlblech
Pressetext verfasst von author1 am Di, 2013-03-12 19:23.
Zertifizierung für Schweißarbeiten für die Schienenfahrzeugindustrie nach DIN EN 15085-2
Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz in der Projektierung und Umsetzung sind für Fritz Deppe die Garanten des Erfolgs (http://www.fritz-deppe.de/unternehmen/unternehmenspolitik.html). Und dies seit nunmehr 80 Jahren.
Um sich dies auch schriftlich belegen zu lassen, durchläuft das hannoveraner Unternehmen regelmäßig diverse Zertifizierungsverfahren. Aktuell bestätigt wurde der hohe Qualitäts- und Produktionsstandard durch die Zulassung von Schweißarbeiten für die Schienenfahrzeugindustrie nach DIN EN 15085-2.
Die Gesellschaft für Schweißtechnik International mgh (GSI SLV) prüft hierbei genau die Produktionsmethoden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1754 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2012-01-18 15:31.
Lasomed GmbH - Ihr Zentrum für Laserästhetik in Düsseldorf
In ihrer Jugend lassen sich viele Menschen gerne ein Tattoo stechen, was sie in späteren Jahren jedoch meistens zu tiefst bereuen. Doch einmal gestochen, bleibt solch ein Tattoo normalerweise für den Rest des Lebens auf der Haut. Heutzutage gibt es jedoch, dank modernster Lasertechnik, die Möglichkeit, die Jugendsünden wieder mit einer Tattooentfernung loszuwerden. Die Lasomed GmbH ist Düsseldorf hat sich auf die Entfernung von unliebsamen Tattoos spezialisiert. Bereits seit 1997 kümmert sich das erfahrene Ärzteteam aus Düsseldorf darum, dass die Tattoos mit Hilfe des Versa-Pulse-Laser wieder vollkommen von der Haut verschwinden.
Neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2352 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.01.2012: Wirtschaft | awards | beschilderung | Displays | Hamburg | Lasertechnik | Leitsysteme | Montageservice | Siebdruck | Wasserstrahltechnik
Pressetext verfasst von urbandivision am Do, 2012-01-12 10:43.
Beschriftungstechnik – Präzision vom Award bis zum Flugzeugcockpit
Unter Beschriftung wird jede Art von Technik verstanden, die, auf der Grundlage verschiedenster Technologien, zur Beschriftung von Gegenständen genutzt werden kann. Je nach Material und Form kommen dabei unterschiedliche Beschriftungs-techniken zum Einsatz.
Eine Beschriftung kann direkt auf dem zu kennzeichnenden Gegenstand, Bauteil oder Anlagenelement in Form von Gravur, Druck, Folie oder Belaserung erfolgen. Oder aber durch die Anbringung eines zusätzlichen Informationsträgers - wie etwa Typenschilder und Bedientableaus bei industriellen Anlage. Hierzu gehört die Aufwertung eines Objektes durch die Kombination mit einer hochwertigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2083 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von peterhoppegmbh am Di, 2011-06-28 11:42.
Fit für die Zukunft – Peter Hoppe GmbH investiert in die Stanzerei
„Das Stanzen ist nicht nur eines unserer wichtigsten Standbeine, sondern bei entsprechenden Stückzahlen auch nach wie vor die wirtschaftlichste Fertigungslösung“, sagt Peter Hoppe aus Augustdorf. Gerade hat er seine Stanzerei personell verstärkt und in die Zukunft investiert.
Bis zum Ausbau des Betriebs in Richtung Lasertechnik vor gut einem Jahr war die Peter Hoppe GmbH eine reine Stanzerei mit einer steten innovativen Weiterentwicklung. Auch heute liegt hier die Kernkompetenz des Unternehmens. Der weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzte Dienstleister fertigt in diesem Bereich mit hohem Automatisierungsgrad und hoher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2368 Zeichen in dieser Pressemeldung
