Landesverband
07.12.2010: Politik | Ausbau | Euro | Islam | Landesverband | Neumitglieder | REP | Republikaner | Sarrazin | schleswig-holstein
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Di, 2010-12-07 03:14.
DIE REPUBLIKANER (REP) werben um Neumitglieder in Schleswig-Holstein
R E P U B L I K A N E R in Schleswig-Holstein
Seit 1986 besteht in Schleswig-Holstein ein Landesverband REP. Zu Beginn fand die Partei große Zustimmung mit entsprechend großer Mitgliederzahl in den einzelnen Kreisverbänden. Bedeutende Wahlerfolge folgten in Berlin und Baden-Württemberg.
Die etablierten Parteien in der BRD entwickelten darauf eine langfristige Abwehrstrategie mit dem Ziel, REP für die Wahlbürger unsichtbar zu machen. Das ist bis heute voll gelungen, in konzertierter Aktion wird REP von den Medien totgeschwiegen, ja die Annahme bezahlter Anzeigen wird häufig verweigert.
Ein neuer Begriff unterscheidet nun zwischen demokratischen und anderen Parteien, letztere seien vom Verfassungsschutz zu kontrollieren, die Mitglieder werden dadurch diskriminiert und sofern möglich, beruflich behindert.
Mit Ausdauer hat REP gerichtlich die Kontrolle durch den Verfassungsschutz zurückgewiesen, mit Brief und Siegel ist REP nun eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2254 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2010: Wirtschaft | Dr. Karin Uphoff | Karin Uphoff | Landesverband | Leitung Region | Leitung regional | region | Regiona | Regional | Regionalleitung | Unternehmensbotschafterin | Unternehmerin | Unternehmerinnen | uphoff | uphoff pr & marketing | VDU | Verband deutscher Unternehmerinnen
Pressetext verfasst von uphoffprmarketing am Do, 2010-11-11 13:42.
Neue Kunden durch effektives Netzwerken gewinnen
VdU-Regionaltreffen will Potenzial regionaler Unternehmen stärker hervorheben
Giessen. „Wer dauerhaft erfolgreich sein will, darf die Chancen des Netzwerkens nicht ungenutzt lassen“, resümierte am Donnerstag VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff in Gießen. Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Regionaltreffen in Gießen hatten die Teilnehmerinnen im Restaurant „Tandreas“ intensiv diskutiert und gemeinsam überlegt, wie das Potenzial der Unternehmerinnen in der Region sichtbarer gemacht werden kann.
„Netzwerken ist für kleine und große Unternehmen gleich wichtig“, unterstrich Dr. Uphoff in ihrer Begrüßung. Dabei steige die Bedeutung des Internets: „Laut einer Regus-Studie nutzen 70 Prozent der deutschen Unternehmen Netzwerke wie Xing und Linkedin für die regelmäßige Kontaktpflege. Auch neue Kunden werden über diese Schiene gewonnen.“ Laut der Studie profitieren mit 44 Prozent davon vor allem kleine Unternehmen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3292 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.10.2010: Wirtschaft | Dr. Karin Uphoff | Karin Uphoff | Landesverband | Leitung Region | Leitung regional | region | Regiona | Regional | Regionalleitung | Unternehmensbotschafterin | Unternehmerin | Unternehmerinnen | uphoff | uphoff pr & marketing | VDU | Verband deutscher Unternehmerinnen
Pressetext verfasst von uphoffprmarketing am Di, 2010-10-19 13:53.
Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse
VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff lädt zu Unternehmerinnen-Treffen nach Gießen
Rund 30 Unternehmerinnen waren Anfang Oktober zur Informationsveranstaltung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) nach Marburg gekommen. „Ein schöner Auftakt für unsere weitere Arbeit in Hessen-Mitte“, so VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff. Um die regionale Verbandsarbeit zu beleben und neue Mitglieder zu gewinnen, sind regelmäßige Veranstaltungen in wechselnden Städten geplant. Im November treffen sich die Unternehmerinnen im Gießener Restaurant „Tandreas“.
„Ein interessantes Gespräch, ein Vortrag, ein neuer Kontakt: Gerade dann, wenn wir über den eigenen Tellerrand schauen und die Dinge aus einer anderen, branchenfremden Perspektive betrachten, ergeben sich häufig interessante Impulse und neue Denkanstöße für das eigene Business“, erklärt Dr. Karin Uphoff das Konzept der regionalen VdU-Treffen.
Unter dem Motto „Von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2779 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2010: Wirtschaft | Dr. Karin Uphoff | Karin Uphoff | Landesverband | Leitung Region | Leitung regional | region | Regiona | Regional | Regionalleitung | Unternehmensbotschafterin | Unternehmerin | Unternehmerinnen | uphoff | uphoff pr & marketing | VDU | Verband deutscher Unternehmerinnen
Pressetext verfasst von uphoffprmarketing am Mo, 2010-10-18 09:20.
Lust auf mehr Erfolg in der Region
Regionale Geschäftsfrauen: Großes Interesse am Verband deutscher Unternehmerinnen
Schon beim Betreten des Raumes war die Leidenschaft und Begeisterung der Anwesenden zu spüren: Mehr als 30 Unternehmerinnen kamen unter dem Motto „Starke Frauen – starke Wirtschaft“ zum ersten Regionaltreffen der Region Mitte Hessen vom Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) am vergangenen Donnerstagabend in den Rosenpark.
Damit übertraf der Zuspruch die Erwartungen von Initiatorin Dr. Karin Uphoff. „Von der Maklerin über Rechtsanwältin und Schreinermeisterin bis hin zur Hörgeräteakustikerin: Die Vielzahl der Professionen zeigt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2861 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Angeliter am Di, 2009-10-06 08:18.
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen übernimmt die Schirmherrschaft
Am 21.+22. November in der Angelnhalle Süderbrarup: die 58. Landesverbandsschau des LV Schleswig-Holsteinischer Rassekaninchenzüchter www.kaninchen-abc.de . Mehrere Hundert Züchter aus dem nördlichsten Landesverband werden um die Landesmeisterschaften wetteifern. An beiden Ausstellungstagen werden Besucher aus Deutschland, Skandinavien und Holland erwartet.Erstmalig richtet der KZV U92 Süderbrarup http://www.u92-suederbrarup.de diese bedeutende Schau aus. "Obwohl die mehrfache Übernahme einer Schirmherrschaft grundsätzlich eine Ausnahme bleiben sollte, wird der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1024 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2009: Politik | Bundesvorstand | D-BÜ | Demokratische Bürgerbewegung | Fulda | Landesverband | Partei | Parteitag | politik | Presse
Pressetext verfasst von Pressestelle DBÜ am Di, 2009-09-01 20:22.
Außerordentlicher Parteitag der "Demokratischen Bürgerbewegung!" in Fulda
Am 29.08.2009 trafen sich der Bundesverband, sowie die Landesverbände und ordentliche Mitglieder zum Parteitag in Fulda.
Dieser zeigte während des achtstündigen Meetings, das die Partei zu einer einheitlichen Form gefunden hat und nun verstärkt auf die Gründung weiterer Landesverbände sowie deren Kreisverbände und Mitgliederwerbung hinarbeitet.
Einig war man sich auch, das Parteiziel nicht vorrangig über das Internet, sondern bei den Menschen vor Ort anhand von Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Bürgersprechstunden zu verwirklichen.
Aktuelle Themen, duch die der Versammlungsleiter Wolfgang Bauer führte waren unter anderem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2716 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von bauernhofurlaub am Di, 2008-01-29 12:38.
Urlaub auf den Bauernhof in Bayern: 0,5 Mio. mehr Übernachtungen für 2007 und der Boom geht weiter!
München –11,5 Mio. Übernachtungen waren es im Jahr 2007 auf den insgesamt 7.000 bayerischen Höfen. Mit diesem Ergebnis geht der Landesverband „Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern“ e.V. positiv in das neue Jahr.
„Rund 2 Millionen Besucher klickten 2007 auf die Internet Seite des Landesverbandes“, freut sich Christa Off, 1. Vorsitzende. Somit nutzten im Durchschnitt 5.300 interessierte Gäste täglich die verschiedenen Möglichkeiten auf dem Internetportal www.bauernhof-urlaub.com. Hier kann der Gast gezielt nach freigemeldete Ferienhöfe suchen, allgemeine Informationen über einen Bauernhof-Urlaub sowie über Pauschalangebote...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1661 Zeichen in dieser Pressemeldung
