LEWO Leipzig
10.01.2019: Wirtschaft | Baubranche | Denkmalimmobilien | Fertigstellungen | Immobilienmarkt | Immobilienwirtschaft | LEWO Immobilien | LEWO Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Neubau | Praus LEWO | Stephan Praus
Pressetext verfasst von Lewo am Do, 2019-01-10 09:01.
LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
In 2019 soll die Zahl der Fertigstellungen auf dem Immobilienmarkt steigen. Doch während der Neubau voran geht, steigen auch die Mieten und Wohnungspreise weiterhin
Leipzig, 10.01.2019. Das Jahr startet die LEWO Unternehmensgruppe mit dem Thema Neubau. „Für das Jahr 2019 hat die Baubranche angekündigt, den Neubau von Immobilien nämlich noch stärker voran zu treiben, als im vergangenen Jahr. Ziel ist es, den steigenden Mieten und Wohnungspreisen entgegen zu wirken“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe, die auf dem Gebiet Denkmalimmobilien spezialisiert ist. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes spricht von 300 000 Wohnungen, die im laufenden Jahr fertiggestellt werden sollen. Zum Vergleich: In 2018 wurden knapp 285 000 Wohnungen fertiggestellt. „Außerdem haben Union und SPD im Koalitionsvertrag beschlossen, bis zum Jahr 2021 circa 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen“, so Stephan Praus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2303 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.08.2018: Wirtschaft | Bauen | Effizienz | Immobilienmarkt | LEWO Immobilien | LEWO Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Umfrage | Wohnungsmarkt | Wohnungspolitik | ZIA
Pressetext verfasst von Lewo am Di, 2018-08-21 15:15.
LEWO Immobilien GmbH über den Wunsch der Deutschen nach einer anderen Wohnungspolitik
Civey-Umfrage im Auftrag des ZIA bringt interessante Details zum Vorschein
Leipzig, 21.08.2018. „Weil der Immobilienmarkt angespannt ist, haben insbesondere einkommensschwache Personenkreise Probleme, bezahlbare Wohnungen zu finden“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig und nimmt dabei Bezug auf eine Umfrage der Meinungsforscher von Civey, die im Auftrag des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. erstellt wurde. „Dies ist nur eine von mehreren Feststellungen, die durch die Umfrage offenkundig wurden“, merkt der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH an. Laut der Umfrage ist dabei jeder siebte Deutsche auf der Suche nach einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus. In der Zielgruppe der Erwerbslosen seien es sogar 27,6 Prozent, was den Bedarf an bezahlbaren Wohnungen zeige. „Dies gelte auch im Hinblick auf den Bedarf der 30- bis 39-Jährigen, von denen rund 30 Prozent nach einer neuen Wohnsituation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2914 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Behörden | Immobilienmarkt | LEWO | LEWO Immobilien | LEWO Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Neubau | politik | Verbände | Wohnungsgipfel
Pressetext verfasst von Lewo am Mi, 2018-06-06 09:56.
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer Immobilien
Verbände kritisieren zu geringes politisches Engagement
Leipzig, 06.06.2018. „Die deutlich gestiegene Zahl an Nebenjobs schreibt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele auch den gestiegenen Mieten zu. Viele Haushalte könnten ihre Miete nur noch aufbringen, indem sie dazuverdienen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Angekommen ist dies in der Politik auch, die einen Wohnungsgipfel angeregt hat. Zu verhindern, dass es dabei nicht nur bei leeren Versprechungen bleibt, hat sich Dr. Andreas Mattner, der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss vorgenommen.
Fertigstellungen legen zu - aber nicht genug
„Nach einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden 2017 in Deutschland insgesamt 284.800 Wohnungen fertig gestellt. 2,6 Prozent beziehungsweise 7.100 Wohnungen mehr als im Vergleich zum Vorjahr“, erklärt der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3883 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.05.2018: Wirtschaft | Bundesregierung | Erhebung | Freibetrag | Grunderwerbsteuer | LEWO | LEWO Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Stephan Praus | Wohneigentum | Wohneigentumsquote
Pressetext verfasst von Lewo am Di, 2018-05-01 14:56.
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer
Einführung eines Freibetrags bei der Grundsteuer soll die Wohneigentumsquote effizient verbessern
„Nachdem die Erhebung der Grundsteuer als nicht verfassungskonform eingestuft wurde und die Bundesregierung gefordert ist, eine neue Berechnungsrundlage zu schaffen, ist nun auch die Grunderwerbsteuer im Gespräch“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig.
Erhebung unterschiedlich, aber einheitlich höher als 2006
Die Grunderwerbsteuer ist eine Landessteuer. Sie gilt als die wichtigste Einnahmequelle der Länder. „Die Länder können dabei über die Höhe des jeweiligen Steuersatzes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3749 Zeichen in dieser Pressemeldung
