Lüge

"Der Zirkel des Narzissten" - Eine literarische Achterbahnfahrt der Gefühle

Valerija Konstantinovna Skripnicenko nimmt die Leser in "Der Zirkel des Narzissten" auf eine Lebensreise, die sie emotional bewegen wird, mit. Dieser neue Roman beginnt mit einem Vorwort für männliche Leser, die in ihrem Leben einer narzisstischen Frau verfallen sind, aber auch mit einem Vorwort für Frauen, die sich eventuell als narzisstisch ansehen, oder mit solchen Frauen in ihrem eigenen Leben zu tun haben. Der Roman erzählt die Geschichte eines Menschen, der sich aufgrund seiner Schwäche für narzisstisch veranlagte Menschen eine imaginäre Halsgeige angelegt hat - und beinahe in den Wahnsinn getrieben wird. Anhand der Geschichte lernen die Leser, wie sie selbst stark sein können und dass nur sie selbst der Mensch sind, der seine Probleme beseitigen kann. Dies geschieht, indem bestimmte Muster durchbrochen werden, was schwer sein kann, wenn diese bereits seit den Kindertagen - wie im Leben des Protagonisten - fest verankert sind. Der...

Macht - Denunziere, spalte und lenke die Richtung - so läuft das Spiel. Die Wahrheit ist nebensächlich

Die Gesellschaft ist gespaltener denn je. Hauen und Stechen gehört in vielen Lebensbereichen schon zum guten Ton. Rufmord und Denunzianten in Corona-Zeiten. Haben sie schon gehört oder wissen sie schon? Er oder sie hat das und das gesagt. Er oder sie soll ja dort und dort gewesen sein. Der hat bestimmt Kontakte zu extremen Kreisen. Sie kam mir die ganze Zeit nicht geheuer vor. Wir haben es ja immer schon gewusst. Denen kann man nicht trauen. Verrückt, wie schnell mit einer unbedachten Äußerung in Corona-Zeiten plötzlich in einer Rufmord-Ecke landet. Nicht selten findet man später ohne eigenes Zutun seine Person, den Freundeskreis oder die Familie im Umfeld von links und rechtsextremer Umtriebe wieder. Muss nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, Hauptsache die Menschen glauben es. Unbewiesene Behauptungen und Unwahrheiten , wen juckt das schon. Schlagwörter wie Reichsbürger, der böse Ausländer, böser Moslem, böser Jude, Antisemit,...

Täuschung, Liebe und eine riesige Lüge: Unsere Roman-Neuerscheinung „Die schwarze Anzehma“

Neue Woche – Neues Buch Hallo, ihr Lieben! Heute erwartet Euch eine unserer Neuerscheinungen aus diesem Jahr – „Die schwarze Anzehma“ von Dantse Dantse! Schaut doch mal rein! https://youtu.be/qJBJ0pd-ILo Neuerscheinung: „Die schwarze Anzehma“ Wie weit würdest du gehen, um Reichtum zu erlangen? Was ist Liebe wert? Leben wir in einer gerechten Welt? Stell dir vor, dein Einkommen ist nicht sicher, du musst jeden Tag aufs Neue darum kämpfen, kannst nicht einmal die Mietkosten für deine Familie begleichen. Was wärst du bereit zu tun, um aus dieser Situation herauszukommen? Derartige Situationen sind nicht unüblich in der Heimat des Autors von „Anzehma und ihr Internetprinz“. Dantse Dantse erzählt eine fiktive Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert. Er erzählt die Geschichte von Johnny und seinem besten Freund Roger, die mit einem Hochzeitsschwindel an das große Geld gelangen wollen, um nach Europa reisen...

Der Mann, der niemals log - Spannender Zukunftsroman

Alexander Gerhard beschreibt in "Der Mann, der niemals log" eine zukünftige Gesellschaft, die man so eventuell nicht wirklich in Realität sehen möchte. Die Leser erfahren durch die Beschreibung alltäglicher Situationen und Umstände, dass die Handlung dieses neuen Romans in der Zukunft spielt, genauer, im Jahr 2157. Die Menschen gehorchen in dieser Zukunft einer allumfassenden Religion. Was heute noch brutal und unglaublich anmutet, ist 2157 die Normalität. Nur der Protagonist scheint die gestrigen Werte wieder erleben zu müssen. Er verändert sich radikal und kann nichts dagegen tun. Er flüchtet deswegen in die Einsamkeit und...

Sieben klingt schöner als vier - Eine sinnstiftende Erzählung

Eva Maria Gutts Buch "Sieben klingt schöner als vier" ist eine Hommage an die Liebe und das Leben, die man nicht aus der Hand legen möchte. Die Rückgabe von dreißig Jahre alten Liebesbriefen und der Fund eines Bekenntnisses des Vaters, aus seiner Zeit als Pilot im zweiten Weltkrieg, führen zu einem spannenden Lebensrückblick. Auch die Lebensenergie der Urgroßmutter und die eigene vergebliche Suche nach Liebe, sowohl beim sterbenden Vater, als auch bei zwei Männern werden in diesem Buch auf ungewöhnliche und mitreißende Art beschrieben. Die Episoden sind frisch, authentisch, warm und weit, mit und aus dem Herzen heraus geschrieben....

Teenie mit 42 - Autobiografie voller Liebeskummer, Eifersucht und Leidenschaft

Nadine Rubinstein erzählt in "Teenie mit 42", was ihr im Alter von 42 so passiert ist. Manche Frauen im gewissen Alter merken, dass das Leben noch mehr zu bieten hat, als das, was gerade ist. Die Ehe ist für manche Frauen einfach nur noch eine Funktionseinheit und das einzige spannende im Alltag ist Sonntagabend Tatort um 20.00 Uhr, wenn man ansonsten keine Interessen und Hobbies hat. Die Autorin ist in ihrem neuen Buch in diesem gewissen Alter und lässt sich wagemutig und etwas naiv auf eine Affäre mit einem verheirateten Mann ein. Die Regeln sind geklärt, wenn da nicht die Gefühle ein Schnippchen schlagen würden. Ihr Leben...

Dschungelcamp: Alterslüge von Claudelle Deckert - Auflösung heute Abend?

Im Dschungelcamp feiert Claudelle Deckert heute Abend ihren 39. Geburtstag und es dürfte spannend sein mitzuerleben, welches Alter auf der Geburtstagstorte steht, weiß sie doch noch gar nicht, was RTL ausserhalb des Dschungels so alles fabriziert hat, bezüglich ihrer kleinen Alterslüge. (TNN) Es ist Samstag Abend und Claudelle Deckert tritt an zur Dschungel-Prüfung. Unter Stress und Zeitdruck soll sie Name, Alter und Beruf auf einer Tastatur schreiben und sie schreibt "38" - ihr wahres Alter. http://www.bild.de/dschungelcamp/2013/dschungelcamp-2013/kandidaten-im-luegen-check-28195244.bild.html Die BILD-Zeitung bezeichnet...

Dschungelcamp: Claudelle Deckert flunkert bei Name und Alter

Dschungelcamp-Teilnehmerin Claudelle Deckert hat bei Angabe ihres Namens und ihres Alters offenbar nicht die Wahrheit gesagt. Angegeben hatte sie 36 Jahre und ihr Name sei "Claudelle". In Wahrheit aber ist sie schon 38 Jahre und heißt Claudia, das berichtet die "BILD". Aufgeflogen war das ganze durch eine Dschungelprüfung, wo sie ihren Namen und ihr Geburtsdatum eingeben sollte und aus Versehen hatte sie dort ihre richtiges Alter - nämlich 38 Jahre angegeben. Die Moderatoren waren verwundert und die "BILD" hatte - eigenen Angaben zu Folge - beim Einwohnermeldeamt nachgeforscht und brachte so die Wahrheit ans Licht. Demnach wurde...

14.01.2013: | | | | | |

Wetter-Lüge bei RTL? Warum Helmut Berger gehen musste

Eine Zeit lang war Ruhe, nun kehrt sie zurück: Die Sendung mit dem "Grusel"-Faktor und der Friedhof für alle "Z-Prominenten", auf deutsch heisst so was "Dschungelcamp" und auf Hochdeutsch: "Sondermüll" oder wie sonst soll man das Gesehene deklarieren? (TNN) Silva Gonzalez, Iris Klein, Georgina, Claudelle Deckert, Joey Heindle, Allegra Curtis, irgendwem vergessen, den keiner kennt? Die neue Staffel "Dschungelcamp" ist voller Möchtegern-Stars, Nimmer-Bekannten und Niemals-Prominenter und ein großer Name muss noch her, dachten sich wohl auch die Macher der Show und verpflichteten Film-Dino Helmut Berger, der nach nur zwei Tagen...

Lüge und Macht – Wake News Radio / TV

Wer kennt sie nicht – die Lüge? Irgendwann sind wir alle schon damit in Berührung gekommen, bewusst oder unbewusst, im Kindesalter, als Erwachsener, in der Familie, unter Freunden, im Alltag und im Privatleben. Ist die Lüge also normal? Ist es Bestandteil unseres Lebens zu lügen? Wollen wir gar selbst belogen werden? Geht es gar nicht ohne Lügen? Ist die Wahrheit zu schrecklich, als das wir sie denken und aussprechen wollen? All dies geht mir heute durch den Kopf in Anbetracht all dessen, was wir so erleben und ich stelle mir die Frage wie anstrengend ist die Wahrheit, wie anstrengend ist es nach der Wahrheit zu suchen, wenn...

Inhalt abgleichen