Kunstausstellung

Kunst nicht nur fürs Auge

Kunstausstellung "Blind Date & mehr" Vernissage: Café Namenlos FFM - Samstag, 28.05.2022, von 12 - 18 Uhr Ausstellung: 28.05.2022 bis 06.06.2022 - Café Namenlos, Egenolffstr. 42, 60316 Frankfurt "Blind Date & mehr" ist eine Kunstausstellung, bei der auch sehbehinderte und blinde Menschen willkommen sind. Die fränkischen Künstlerin Christa Jäger-Schrödl stellt ihre ungewöhnlichen Bilder erstmals in Frankfurt, im Café Namenlos aus. "Wurde Ihnen schon einmal ein Bild von einem blinden Menschen empfohlen? Das kann Ihnen jetzt auch im Café Namenlos passieren", erklärt Zakari Gammours, alias Zak, der Inhaber und Gründer des gemütlichen IN-Cafés im Frankfurter Nordend. Hier gibt es neben Gorilla-Kaffee und veganen Köstlichkeiten auch Live-Konzerte und Kunstausstellungen. Darüber hinaus ist das Namenlos Sitz des gemeinnützigen Vereins "Zaksway Urban Mobility e.V." und ein Raum für Jugend- und musikpädagogische Arbeit. "Wir freuen...

Sonderausstellung in der Denkfabrik in Lindau am Bodensee

Unter dem Motto: "Tauchen Sie mit Angelika Domenig in die Welt der Farben ein", erwartet die Besucher der Denkfabrik eine Kunstausstellung voller Spannung und Mystik. Schon seit vielen Jahren zeigt die österreichische Künstlerin Angelika Domenig ihre großformatigen Werke auf Ausstellungen und im Internet. "Die Kunst ist meine Bestimmung", so die Österreicherin, die sich bereits 2012 als Kunstmalerin selbständig machte und seither zahlreiche Workshops im In- und Ausland zum Thema Malerei leitete. "Ich liebe es, in meiner eigenen Maltechnik zu arbeiten und in lasierenden Schichten meine Bilder aufzubauen", so Angelika Domenig weiter. Und das Ergebnis spricht für sich. Ihre Technik gibt den Werken eine visuell wahrnehmbare Tiefe, die ihnen zeitliche und räumliche Intensivität verleiht. Wasser spielt beim Entstehen der Bilder von Angelika Domenig eine große Rolle. Es sind hauchzarte Farbschichten, die ihre Gemälde aufbauen. In Kunstkreisen...

Lindaus Denkfabrik goes Art

Unter dem Motto: "Tauchen Sie mit Angelika Domenig in die Welt der Farben ein", startete in der Denkfabrik eine Kunstausstellung voller Spannung und Mystik. Ende Oktober eröffnete Tatjana Runge, CEO der RUNFELD Group, eine Ausstellung mit der österreichischen Künstlerin Angelika Domenig. "Ich freue mich sehr, dass wir die Werke dieser Ausnahmekünstlerin in den nächsten Monaten hier in Lindau präsentieren können", so Tatjana Runge, die bereits im Juni eine erfolgreiche Ausstellung mit der Künstlerin in Florenz organisierte. "Die Denkfabrik hier in Lindau ist jetzt nicht nur das Stammhaus der RUNFELD Group, mit den Werken von Angelika Domenig wird sie zur Kunstfabrik. Wir freuen uns auf die Besucher der Ausstellung hier im Atrium." Die RUNFELD Group bietet in der Hauptsache Individualreisen an. Wie passt da die Kunst ins Programm? Tatjana Runge: "Ja, Sie haben Recht. Bei RUNFELD geht es in erster Linie um perfekte und individuelle Reisen,...

Das KUNSTLABOR 2 eröffnet zur Langen Nacht der Museen am 16.Oktober 2021!

Nach einjähriger Corona-Pause findet am 16. Oktober 2021 wieder die Lange Nacht der Museen statt. Erstmalig wird auch das KUNSTLABOR 2 teilnehmen und seine offizielle Eröffnung mit allen feiern. Rückkehr der langen Nacht der Museen und Eröffnung des KUNSTLABOR 2 ! Nach einjähriger Corona-Pause findet am 16. Oktober 2021 wieder die Lange Nacht der Museen statt. Erstmalig wird auch das KUNSTLABOR 2 teilnehmen und an diesem Tag von 18 - 01 Uhr seine offizielle Eröffnung mit allen Besucher*innen feiern. Ab dem 22. Oktober wird das KUNSTLABOR 2 dann in den Regelbetrieb gehen. Tickets können bereits im Vorverkauf auf der Website...

Frühlingsanfang im FARBEN-REICH. 22.3.19 Vernissage im Höhendorf Witzhelden

You are now entering: FARBEN-REICH. Künstlerische Vielfalt, präsentiert in Witzhelden. So lädt die Galeristin, Karin Unshelm, zur Frühjahrs-Ausstellung in ihre KLEINE GALERIE in Witzhelden ein. Der Titel ist Programm. Die beiden Ausstellenden, Thomas Siefer aus Leichlingen und der Solinger Klaus Dreikausen, präsentieren ihre Werke, die sich insbesondere durch ihre Farb- und Gestaltungsvielfalt auszeichnen. „Der Reiz der Exponate liegt besonders im Farbenreichtum und der Ausstrahlungskraft“, so Karin Unshelm, „und dass sich die Arbeiten hervorragend ergänzen, hat mich von Anfang an begeistert.“ Thomas Siefer beteiligt...

fremd und vertraut

Die neue Kabinettausstellung "fremd und vertraut" präsentiert eine Auswahl biblischer Radierungen Rembrandt Harmensz van Rijns. Für deren Inszenierung konzentrierte er sich auf den moralischen, den menschlichen Kern dieser Geschichten, welcher besonders durch die Interaktionen der Figuren hervortritt. Rembrandt verband sowohl Bildtraditionen als auch wortreiche Bibeltexte zu eigenen Innovationen. Durch die Neugestaltung bekannter Bibelszenen vermitteln die Bilder einen gleichsam vertrauten wie fremden Eindruck auf den Betrachter. Konzentration auf das Wesentliche Die Draiflessen Collection zeigt anlässlich des Rembrandt-Jahres...

Vernissage zum Kunstprojekt OPUS ITINERIS, IHK Köln, 15. Mai, 18.30 Uhr

OPUS ITINERIS - WERK DES WEGES sind Objekte, die aus Schmutz entstehen. Schmutz, der an LKW-Spiegeln klebt. Schmutz, der uber Zeit- und Raumdistanzen Strukturen bildet. Das Kunstprojekt OPUS ITINERIS vereinigt logistische und natürliche Prozesse mit künstlerischer Verfremdung. Das Ergebnis ist ein nicht reproduzierbares Zeugnis eines Weges. Die künstlerische Grundlage entsteht durch LKW-Fahrstrecken. Ausgangspunkt sind hochauflösende Fotografien von den an Lastkraftwagen durch Transportfahrten entstandenen Verschmutzungen. Diese Schmutzlandschaften werden vom Künstler bearbeitet und in Bilder umgesetzt. Die Werke werden...

Kunst aus LKW-Schmutz - OPUS ITINERIS - Werk des Weges in der IHK Köln, 15. Mai 18.30 Uhr

OPUS ITINERIS - Werk des Weges sind Objekte, die aus Schmutz entstehen. Schmutz, der an LKW-Spiegeln klebt. Schmutz, der uber Zeit- und Raumdistanzen Strukturen bildet. Das Kunstprojekt OPUS ITINERIS vereinigt logistische und natürliche Prozesse mit künstlerischer Verfremdung. Das Ergebnis ist ein nicht reproduzierbares Zeugnis eines Weges. Die künstlerische Grundlage entsteht durch LKW-Fahrstrecken. Ausgangspunkt sind hochauflösende Fotografien von den an Lastkraftwagen durch Transportfahrten entstandenen Verschmutzungen. Diese Schmutzlandschaften werden vom Künstler bearbeitet und in Bilder umgesetzt. Die Werke werden...

13.10.2017: |

Dem Bild gegenüber, 22.10.2017–28.01.2018, Draiflessen Collection

Bei der Betrachtung von Kunst geht es um ein individuelles Erleben, das mit dem Kunstwerk verbunden ist. Im Fokus der Ausstellung stehen sowohl der Moment der Wahrnehmung von Kunst als auch die Beziehung, die sich zwischen einem Kunstwerk und seinem Gegenüber ergeben kann. In diesem Sinne möchte die Ausstellung anhand ausgewählter Kunstwerke aus unterschiedlichen Jahrhunderten die Perspektive darauf lenken, was der flüchtige, schwer fassbare, individuell oder kollektiv erlebte Augenblick der Betrachtung von Kunst bewirken kann. Eine Geschichte der Leidenschaften Die Beurteilung von Kunst ist zum einen von ihrer wissenschaftlichen...

Deutsche-Politik-News.de informiert auch zu kulturpolitischen Höhepunkten wie der Biennale in Venedig!

Unabhängig: Schlagzeilen & Top-News - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur bietet das Online-Magazin Deutsche-Politik-News.de! Das Online-Magazin Deutsche-Politik-News.de, das unabhängig Online-Magazin, bietet Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur - nicht nur im Mainstream. Es informiert auch zu kulturpolitischen Höhepunkten wie der Biennale in Venedig (Biennale di Venezia). Die Biennale di Venezia (offiziell italienisch L'Esposizione Internazionale d'Arte, La Biennale di Venezia) ist eine internationale Kunstausstellung in Venedig. Die Biennale findet seit 1895 zweijährlich...

Inhalt abgleichen