Krebserkrankungen

Krebsratgeber bei indayi edition

Vor zwei Tagen wurden Dir bereits die einzelnen Kategorien unserer Ratgeber vorgestellt. Heute geht es um eine bestimmte Gruppe. Die Krebsratgeber, über und gegen Krebs. Krebs ist etwas wovor sich die allermeisten Menschen fürchten. Es ist eine Diagnose, die einem den Teppich unter den Füßen wegzieht und einen in eine Schockstarre verfallen lässt. Nicht nur den Betroffenen selber, sondern auch ihren Angehörigen. Auch sie leiden mit und machen sich Sorgen wie das Leben von nun an weitergehen soll. Unsere Ratgeber über und gegen Krebs Du willst mehr über Krebs erfahren? Du willst wissen wie du dich davor schützen kannst? Dich interessiert die Wirkung, die deine Ernährung auf deine Gesundheit hat? Dann sind unser Ratgeber genau das richtige für dich! Hier findest du einige Ratgeber zu dem Thema: “Die verKREBSte Generation – Hilfe, der Wohlstand bringt mich um! Sammelband aus Band 1 & 2” von Dantse Dantse “Krebs-Terroristen:...

Wie entkomme ich Krebs?//Spruch des Tages 29.09.21

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie du dem Krebs entkommen könntest? Der Krebs ist eine sehr verbreitete Krankheit auf der Welt. Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie hören, dass jemand nahestehendes daran erkrankt ist. Man hat ein komisches Gefühl, denn nur wenige überleben den Krebs. Und die Überlebenden überleben ihn nicht ohne Folgen. Bei der Ernährung angefangen Wenn man bei der Ernährung anfängt, gibt es viele Dinge auf die man achten sollte. Der Ernährungsstil ist einer der häufigsten Gründe der Erkrankung. Wenn Menschen sich schlecht ernähre, wirkt sich das auf Körper uns Seele aus. Unser Körper zeigt uns das schnell, denn eine schlechte Ernährung verlangt viel von unserem Körper ab. Die schlechte Ernährung führt dann oft dazu, dass wir auch an anderen Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck erkranken. Wir sind für uns selbst verantwortlich und sollten das auch ernst nehmen. Man sollte versuchen...

Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten

Erstes digitales Patientenforum vom 72. Urologen-Kongress Auch in Zeiten digitaler Kongresse kümmert sich die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) um Patientinnen und Patienten: Statt der traditionell angebotenen Vor-Ort-Patientenveranstaltung anlässlich einer jeden DGU-Jahrestagung geht die PatientenAkademie der Fachgesellschaft neue Wege und bietet nun kostenlos und frei verfügbar das erste digitale Patientenforum in der Deutschen Urologie an. "Im Rahmen des 72. DGU-Kongresses, der vom 24. bis 26. September 2020 als Live-Stream aus dem Congress Center Leipzig gesendet wurde, haben wir sechs ausgewiesene Experten der DGU vor die Kamera gebeten und mit ihnen über die häufigsten urologischen Krankheitsbilder bei Frauen und Männern gesprochen. Sie beantworten die wichtigsten Patientenfragen und fassen Aktuelles vom diesjährigen Kongress unserer Fachgesellschaft zusammen", sagt DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing. Der...

Oncotherm zeigt beim 6. Brandenburger Krebskongress Oncothermie als regionale Hyperthermie

„Hyperthermie als zusätzliche Therapie zu Operation, Strahlen- und Chemotherapie gegen Krebs“ Das Tumorzentrum Brandenburg und die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg laden am 22. und 23. Februar 2019 zum 6. Brandenburger Krebskongress ein, (Dorint Hotel Sanssouci, Jägerallee 20, Potsdam). Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: „Onkologie im Land Brandenburg – immer in Bewegung“.“ „Was dieses Motto in der Onkologie bedeuten kann, zeigt sich auch mit Blick auf die Hyperthermie. Hier ist einiges in Brandenburg in Bewegung“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie,...

Hyperthermie in der Komplementärmedizin mit Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin

Oncotherm bei der 35. Jahrestagung 2017 der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) in China Die International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) veranstaltet vom 24. bis 26. November 2017 ihren 35. Jahreskongress im chinesischen Guangzhou. Parallel dazu findet die 5. Jahrestagung des Weltverbandes der Chinesischen Medizingesellschaften - Fachausschuss für Naturheilverfahren (WFCMS-SCNT) statt. Die Konferenz konzentriert sich auf "Hyperthermie, Naturheilkunde, Gesundheitsvorsorge und Krebs-Rehabilitation". Dabei stehen fünf große Bereiche auf dem Programm. Sie diskutieren das co-medikative Zusammenspiel von Hyperthermie...

Prehabilitation - Training vor der OP

Große Operationen wie Hüft- und Knieoperationen stellen für den Körper eine Belastung dar. Sie schwächen die Muskeln enorm. Aus diesem Grund setzt sich in der modernen Orthopädie immer mehr der Ansatz der sogenannten Prehabilitation durch. Diese beinhaltet gezielte Kraft- und Beweglichkeitsübungen einige Wochen vor einer anstehenden Operation. Die Hamburger Asklepios Klinik St. Georg hat im vergangenen Jahr dazu eine Pilotstudie mit 19 Patienten durchgeführt. Es sollte herausgefunden werden, wie sich durch das Training vor der Operation die Beweglichkeit der Patienten verbessert und die Muskulatur gestärkt wird. Denn nach der...

Alternative Krebstherapie mit einer dendritischen Zelltherapie

Dendritische Vorläuferzellen besitzen die Fähigkeit sich außerhalb des Körpers zu dendritischen Zellen heranzuzüchten und vermehren zu lassen. Durch neueste technische Verfahren benötigt man nur noch eine statt 4 bis 7 Applikationen. Ein klarer Fortschritt in der ambulanten Krebstherapie, bei Ihren Facharzt oder Therapeuten, eine optimal Immunantwort durch 3 bis 6 Millionen gezüchteten Zellen, mit den hochreifen, gentechnisch hergestellten Tumorbestandteilen, kann der Krebs nachhaltig und effektiv bekämpft werden. Auch immer mehr Onkologen bieten Ihren Patienten eine Immuntherapie mit dendritischen Zellen an, dadurch lassen sich...

Wenn die Diagnose Krebs Sie ereilt!

Alternativ oder schulmedizinisch? Auf jeden Fall sollten sie sich bei einer Diagnose Krebs von einem Spezialisten beraten lassen. Ein Facharzt mit der nötigen schulmedizinischen Routine kann Ihnen die optimalen Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen und ihnen die Chancen einer Therapie erklären. Eine Krebserkrankung ist und bleibt eine lebensbedrohliche Erkrankung und sollte immer von einem Facharzt untersucht werden. Aber lassen Sie sich nicht zu einer Therapie zwingen, nutzen Sie die Möglichkeiten sich auch eine zweite Meinung einzuholen. Alleine in Deutschland, Österreich und der Schweiz erkranken über 800 Tausend Menschen jedes...

Mit Krebs leben: Therapeutische Begleitumstände wichtig für den Erfolg der Behandlung

Die Diagnose Krebs ist längst kein Todesurteil mehr. „Mit medikamentösen Therapien lassen sich bestimmte Krebsarten heutzutage sehr gut behandeln und oftmals jahrelang stabilisieren“, erklärt Dr. Alexander Kröber, Onkologe an der Schwerpunktpraxis und Tagesklinik für Onkologie und Hämatologie im Facharztzentrum Regensburg. Doch nicht nur die medizinische Kompetenz der Ärzte spielt bei der Krebstherapie eine wesentliche Rolle. Zum Erfolg tragen auch die Rahmenbedingungen der Therapie bei. Die Bedürfnisse sind von Patient zu Patient zwar verschieden, die meisten aber wollen einen engen Kontakt zu den behandelnden Ärzten und...

Chemotherapie - Ja, oder Nein?

Die Chemotherapie gilt (neben der Operation) bei zahlreichen Krebsbehandlungen als das Mittel der Wahl. Zweifel an deren Wirksamkeit gibt es offiziell wenige – aber es gibt sie. Und die Zweifel erscheinen mehr als berechtigt, wenn man den Beitrag des Heilpraktikers René Gräber "Chemotherapie - eine Therapie, die keine ist?" (http://www.yamedo.de/krankheiten/krebs/chemotherapie.html) Glauben schenkt. Neuen Studien zufolge scheint demnach die gängige Chemotherapie vor allem bei denjenigen Krebszellen Wirkung zu zeigen, die sowieso bald von selbst absterben würden. Bei Tumorzellen, die noch weit vom natürlichen Zelltod entfernt...

Inhalt abgleichen