Konsumverhalten
18.03.2021: Wirtschaft | Chance | corona | Covid_19 | Dantse Dantse | finanziell | geschlossen | Herausforderung | Konsum | Konsumverhalten | Lockdown | Pandemie | unsicherheit | wirtschaft
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-03-18 08:03.
Wie veränderte Corona unser Konsumverhalten? – Spruch des Tages 18.März
Corona hat vieles auf der Welt verändert. Wir verbringen mehr Zeit zuhause, weniger Zeit mit Freunden und/oder Bekannten, die Produktion verschiedenster Güter ist ausgesetzt, ebenso der Transport. Es ist zweifelsohne eine Zeit, die uns vor viele Herausforderungen stellt. Herausforderungen, die wiederum Potenzial für neue Entwicklungen bieten. Wir müssen uns vieles ab- und umgewöhnen, um in der Pandemie nicht nur als Verlierer dazustehen. Unser Konsumverhalten, beispielsweise, findet aufgrund des Lockdowns neue Möglichkeiten und Prioritäten.
Konsumverhalten in der Entwicklung
Um das Konsumverhalten genauer betrachten zu können, ziehen wir den Global Consumer Pulse Survey von Deloitte heran. Dieser umfasst volljährige Verbraucher aus 18 Ländern und stellt eine fortlaufende Studienreihe dar, was ermöglicht die Ergebnisse über die Zeit hinweg vergleichen zu können. Der Beobachtungszeitraum beginnt im April 2020. Detaillierte Ausführungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8375 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.07.2018: Wirtschaft | Abholzung | Aktionsplan | Beeinträchtigungen Weltklima | Förderung ökologischer Projekte | Genossenschaft | Green Value SCE | Import | Konsumverhalten | Mercosur-Staaten | Naturwälder | Regenwald | suhl | unbelasteter Nahrungsmittel | Wideraufforstung | ökologisch
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2018-07-17 12:15.
Green Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!
Warum die Europäische Union die Abholzung der Regenwälder vorantreibt
Suhl, 17.07.2018. „Wälder sind für das Leben und die Artenvielfalt auf der Erde unabdingbar. Dennoch werden überall auf der Welt in wenigen Minuten Wälder gerodet, die die Größe von Fußballfeldern haben. Lebensraum der unwiederbringlich verloren geht“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. So werden an jedem Tag weltweit rund 356 Millionen Quadratmeter Wald gerodet oder schlicht abgebrannt. Ein erheblicher Teil davon in den Tropen. Pro Jahr sind das 130.000 Quadratkilometer oder anders ausgedrückt: die Größe von Griechenland. „Diese Wälder sind für das Klima auf der Erde unverzichtbar. Und direkt wie indirekt bilden sie die Lebensgrundlage für jeden sechsten Menschen weltweit“, erläutern die Experten der nachhaltig orientierten Green Value SCE Genossenschaft weiter.
Wälder weichen dem Anbau von Soja, Palmöl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3391 Zeichen in dieser Pressemeldung
