Keime
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-11-24 13:47.truu GmbH: Trinkwasseralarm in Deutschland
Die Trinwasserqualität in Deutschland leidet unter vielfältigen Verunreinigungen
Die truu GmbH aus Pforzheim weist auf zunehmende Probleme in der deutschen Trinkwasserqualität hin. Zahlreiche Medien berichten seit geraumer Zeit über Verunreinigungen durch Bakterien, Keime, Blei oder PFAS. Allein die "ewige Chemikalie" PFAS kommt in Deutschland in über 1500 Orten im Trinkwasser vor. Verunreinigtes Trinkwasser kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Risiken mit sich bringen. Der Marktführer von hochwertigen Filteranlagen für Trinkwasser hat auf seiner Website einen ständig aktualisierten Trinkwasseralarm eingerichtet, der Verbrauchern eine Übersicht über Meldungen aus den Städten und Gemeinden im deutschsprachigen Raum bietet.
Zahlreiche Schadstoffe im deutschen Trinkwasser
"Wir stellen fest, dass es kaum noch einen Tag gibt, an dem nicht irgendeine Meldung über Verunreinigungen im Trinkwasser zu lesen ist", betont truu CEO Timo...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4734 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-30 13:57.
Effektiver Schutz vor Viren in Räumen und Hallen
Neue VIROLINE-Serie von TEKA entkeimt und filtert die Luft
Aerosole, also feinste Tröpfchen, gelten als Träger für Bakterien und Viren wie das Coronavirus. Schon ein einziger Atemstoß enthält bis zu 1000 solcher Teilchen, die meist nur wenige Mikrometer klein und mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind. Sie können laut Robert-Koch-Institut über längere Zeit in der Luft schweben und sich im Raum verteilen. In geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen und Hallen, in denen sich viele Personen gleichzeitig aufhalten, besteht somit eine erhöhte Infektionsgefahr.
Für jeden Raum eine effektive Lösung
Die neue VIROLINE-Serie von TEKA erfasst Erreger wie Viren, Pilze und Bakterien, inaktiviert sie und verringert so eine Ansteckungsgefahr. Auf diese Weise stellt sie eine hilfreiche Ergänzung und einen sinnvollen Baustein für Hygienekonzepte von Innenräumen dar. "Wir haben unser Know-how und unsere Erfahrung aus 25 Jahren Luftreinhaltung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9929 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2013: Wirtschaft | Abfall | Bakterien | Dienstleistung | Dünger | Fonds | geschlossener Fonds | Keime | Naturdünger | Sachwert | Umwelt | Umwelttechnik | Vertrieb | Witterung
Pressetext verfasst von CSMSales am Do, 2013-03-28 11:26.
CSM Conqueror Sales & Marketing kündigt erstes Exklusivprodukt an
Organische Abfälle stellen in der Entsorgung eine große Herausforderung dar. In Deutschland machen sie immerhin über 40 Prozent unseres Mülls aus. Viele denken bei organischem Abfall an Gemüse- und Obstabfälle, Eierschalen, Tee- und Kaffeereste, Baum- und Strauchschnitt. Im weiteren Sinne zählen jedoch auch Fleisch- und Fischreste dazu oder Abfallprodukte bei der industriellen Fertigung unserer Nahrung. Nicht zuletzt sind es die unzähligen Hotels, Gaststätten, Firmenküchen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die - um nur ein paar Beispiele zu nennen - täglich unglaubliche Mengen an organischem Abfall „produzieren“.
Während Obst- und Gartenabfälle am einfachsten dadurch entsorgt werden können, indem man sie kompostiert, ist dies bei den anderen genannten Abfällen aufgrund der entstehen-den Gas- und Geruchsentwicklung sowie der Belastung des Grundwassers deutlich schwieriger. Zwar ist es dabei generell möglich, eine Kompostierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2856 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2012: Antibakteriell | Antibakterielle Beschichtung | Bakterien | Hygiene | Keime | Krankenhaus | Oberflächenbeschaffenheit | protect
Pressetext verfasst von NADICO am Mo, 2012-11-12 16:30.
Neue Hygienebroschüre bei NADICO Technologie
Pünktlich zum Start der MEDICA 2012 präsentiert die NADICO Technologie GmbH eine neue interaktive Hygienebroschüre. Schwerpunkt der Publikation ist die photokatalytische Selbstreinigung im Sinne einer perfekten Hygienisierung von Oberflächen aller Art im medizinischen Bereich, wobei natürlich auch die Wirkweise und die Möglichkeiten dieser innovativen Technologie anschaulich erläutert werden.
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene infizieren sich allein in deutschen Krankenhäusern jedes Jahr bis zu eine Million Menschen mit gefährlichen Keimen. Die Anzahl der in Krankenhäusern zugezogener Infektionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2230 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HK am Fr, 2012-03-16 17:34.
Die „Keim-Kette“: Hygiene-Falle beim Zahnarzt - Studie belegt Keimbelastung auf Patienten-Serviettenhaltern
16. März 2012 – Wir alle kennen sie: Die kleinen Halter, mit deren Hilfe uns bei jedem Zahnarztbesuch das „Lätzchen“ umgelegt wird, das unsere Kleidung vor Verunreinigung schützen soll. Mal aus Metall, mal aus Kunststoff gefertigt, lautet ihre offizielle Bezeichnung „Patienten-Serviettenhalter“. Die Hygiene-Richtlinien(1) des Robert-Koch-Instituts (RKI) geben für die Reinigung dieser Halter keine eindeutigen Vorgaben. Die Folge zeigt nun eine aktuelle Studie der Universität Witten/Herdecke: Die meisten Serviettenketten sind verkeimt.
Auf 70 % der Halter Bakterien und Pilze gefunden
Eine aktuelle Studie(2) der Universität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 8600 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2012: Wirtschaft | Bakterien | Desinfektionsschaum | EUROCIDO | Jati-Schimmelpilz-Entferner | Jati-Sporen-Vernichter | Kammerjäger | Keime | Schimmelpilz | Schädlingsbekämpfer
Pressetext verfasst von JatiProducts am Do, 2012-02-02 13:31.
Jati auf der Eurocido
Auch in diesem Jahr freut sich JatiProducts wieder auf ein persönliches Gespräch mit den Besuchern der EUROCIDO in Dortmund am 15. + 16. Februar 2012.
Das aktuelle Thema am Jati-Messestand ist der Einsatz von biozid wirkendem Schaum gegen Schimmelpilzbefall. Es wird aufgezeigt, wie Hohlräume und Schächte, Geschossdecken oder Randfugen mit Jati-2K-DesinfektionsSchaum kostengünstig, einfach und sicher behandelt werden können.
Mit Jati-2K-DesinfektionsSchaum wird ein alternativer Bearbeitungsansatz für die Situationen geboten, in denen andere Sanierungsmöglichkeiten aus unterschiedlichsten Gründen nicht in Frage kommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1594 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von docjones am Mi, 2012-01-04 10:45.
Gesund im Büro: Was man in der Erkältungszeit am Arbeitsplatz beachten sollte
Berlin, 4. Januar 2012: Hüstelnde Kollegen, heisere Praktikanten und Chefs mit Schnupfnase sind im Winter keine Seltenheit. Statt mit neuem Elan beginnt in vielen Büros das neue Jahr mit einer Grippewelle. "Volle U-Bahnen, trockene Heizungsluft oder nasse Füße den ganzen Tag strapazieren das Immunsystem. Wer sein täglich Brot nicht allein im stillen Kämmerlein erwirtschaftet, ist durch andere Teammitglieder zudem einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt", erklärt Isabell Goyn, Gesundheitswissenschaftlerin bei DocJones.de, Deutschlands größtem Gesundheitsportal für Pflanzenheilkunde. "Natürlich sollte man deshalb nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5399 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zahnarztpraxis ... am Mo, 2011-11-28 11:36.
Keimfrei in Lichtgeschwindigkeit - Moderne Photo-aktivierte Lasertherapie bekämpft Bakterien und Pilze
Mülheim an der Ruhr im November 2011. Nicht selten folgen auf vermeintlich harmlose Zahnschmerzen Schwellungen und schmerzhafte Zahn- sowie Zahnfleisch-entzündungen, bei denen scheinbar nur noch die Einnahme von Antibiotika hilft. „Jedoch erweist sich die medikamentöse Behandlung nicht nur als langwierige Methode, sondern zieht auch mögliche Nebenwirkungen nach sich“, weiß Dr. med. dent. Uwe Hildebrand, MSc, leitender Zahnarzt der Zahnarztpraxis Oppspring. Des Weiteren gibt es zunehmend mehr resistente Bakterienstämme. Antibiotika stellen jedoch nicht die einzige Lösung dar. Alternativ bekämpft eine – vielen Patienten noch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2385 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2011: Gesundheit | Desinfektion | effektiv | hautverträglich | Keime | schnell | umweltschonend
Pressetext verfasst von vedosan am So, 2011-02-13 11:55.
Hand- und Oberflächendesinfektion auf Salzwasserbasis! Die Revolution in der Desinfektion - vedosanMED
Hand- und Oberflächendesinfektion verstärkt den Schutz vor Ansteckungen und Krankheiten
Zur Desinfekton von Oberflächen, wie z. B. WC-Brillen, Parkautomaten, Türklinken oder Haltegriffe in Bus und Bahn sind Sie mit vedosanMED immer gut geschützt.
vedosanMED wirkt schnell und zuverlässig. Zur sicheren Abwehr von speziellen Viren und anderen gefährlichen Krankheitserregern auch auf Ihren Händen.
vedosanMED Hand- und Oberflächendesinfektion entfernt 99,999 % aller Bakterien, Viren,
Pilze und organische Belastungen.
Mit vedosanMED Hand- und Oberflächendesinfektion lassen sich feuchtabwischbare Oberflächen, wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1956 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schott. PR Inte... am Mo, 2011-01-24 16:30.
Multiresistente Keime in Arztpraxen und Krankenhäusern
Rechtsanwaltskammer Celle. Jedes Jahr kommt es in Arztpraxen und Krankenhäusern zu zahlreichen Ansteckungen mit multiresistenten Keimen. Solche Keime, die z.B. als ORSA (= oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus) oder als MRSA (= methicillin resistenter Staphylococcus aureus) auftreten, können lebensbedrohliche Komplikationen wie etwa eine Sepsis oder eine schwere Lungenentzündung auslösen. Das Gefährliche an diesen Keimen ist, dass sie auf die üblichen Antibiotika nicht reagieren und deshalb nur sehr schwer unter Kontrolle zu bekommen sind.
Ist ein Patient von einer solchen Infektion betroffen, stellt sich die Frage, ob...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2731 Zeichen in dieser Pressemeldung
