Katastrophe
23.05.2023: Wirtschaft | affäre | Affären | Auseinandersetzung | Desaster | Hilfe | Hilfe bei Problem | Katastrophe | Konflikt | krise | Krisen | Krisenmanagement | managersos | Problem | Problemlöser | Skandal | Skandale | Streit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-05-23 11:54.
Das Angebot der "Problemlöser" - Sie stecken bis zum Hals in Schwierigkeiten, wir finden diskret eine Lösung.
Man kann alles "schönreden", Probleme ignorieren oder versuchen sie auszusitzen. Hilft das?
Nicht wirklich, oder? Lassen Sie uns gemeinsam die Karten auf den Tisch legen. Es kostet Überwindung, gewisse Hemmungen fallen zu lassen und sich zu offenbaren, das wissen wir. Mehr zum Thema: Das Angebot der "Problemlöser" - Sie stecken bis zum Hals in Schwierigkeiten, wir finden diskret eine Lösung, finden sie hier: https://www.spiegel.de/wirtschaft/industriespionage-alles-nur-keine-polizei-a-814548.html
Eine Info am Rande - Halbwahrheiten oder verschwiegene Tatsachen sind kontraproduktiv wenn es darum geht, ihr Problem zu lösen. Abgesehen davon merken wir sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt. "Hosen runter !" lautet hier das Motto.
Packen Sie ihre Angelegenheiten auf den Tisch und es wird eine Lösung gesucht & gefunden, mit der Sie in Zukunft leben können - ohne Kollateralschaden. Im Laufe unserer Berufserfahrung im internationalen Problem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11966 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2021: Kultur | Bedrohung | Drama | Dystopie | Eismond | Expedition | Hard Science Fiction | Jupiter | Katastrophe | Mond Europa | Neugier | Science Fiction | Umweltkatastrophe | Wissensdurst | Überlebenskampf
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-10-08 16:20.
Europa - Tragödie eines Mondes - Spannender SciFi-Roman
Die Leser begeben sich mit Uwe Roth in "Europa - Tragödie eines Mondes" auf eine spannende Expedition der besonderen Art.
Was befindet sich in dem mysteriösen OBEN, das sich oberhalb von Maborien verbirgt? Dies fragt sich die junge Wissenschaftlerin Zeru, die sich mittels eines neu entwickelten Aufstiegsschiffs dorthin aufmacht, um die dort vermuteten Intelligenzen zu suchen. Denn nur diese Intelligenzen könnten den Maboriern im Kampf gegen die unaufhaltbare Eisbarriere helfen, die sich nach einer unheimlichen Befallskatastrophe in Maborien ausbreitet. Nachdem Zeru aber das OBEN nach einem aufzehrenden und gefährlichen Aufstieg endlich erreicht, muss sie erkennen, dass ihr Wissen über ihre Welt völlig falsch war.
Obwohl es sich bei "Europa - Tragödie eines Mondes" von Uwe Roth um reine Science Fiction handelt, erhalten die Leser in dem Buch auch reichlich wissenschaftliches Know How, denn der Autor hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3373 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2021: Politik | Anthropodizee | corona | Deutungsmuster | Gottfried Wilhelm Leibniz | Hans Jonas | Hans Poser | Immanuel Kant | Katastrophe | Klima | Klimawandel | Pandemie | Technodizee | Theodizee
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 11:55.
Corona und Klima - Wissenschaftliche Arbeit zur Deutung des Wandels
Josef Bordat stellt in "Corona und Klima" Fragen über die Gerechtigkeit Gottes im Angesicht des Übels in der Welt und wie man mit Wandel umgehen sollte.
Wie gehen Menschen mit Krisen und Katastrophen um? Was hilft ihnen dabei, sie zu deuten? Ihr Glaube und ihre Religion? Die Wissenschaft? Die Politik? Die Denkformen, in denen die Deutung des Wandels geschieht, unterliegen laut dem Autor dieses neuen Buchs selbst einem Wandel. Der Philosoph Josef Bordat spürt dem Deutungsmusterwandel der letzten drei Jahrhunderte nach, beschreibt die strukturellen Analogien zwischen der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts der Übel in der Welt (Theodizee) und der Frage nach der Rechtfertigung wissenschaftlich-technischer Systeme (Technodizee), um schließlich die Verantwortung des Menschen als zentral für die Bewältigung der aktuellen Corona-Krise, vor allem aber des Klimawandels als der Mega-Krise des 21. Jahrhunderts zu begründen (Anthropodizee).
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3761 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2021: Freizeit | Politik | Reise | Brandstiftung | Europa | Feuer | Griechenland | Katastrophe | Ratgeber | Türkei | Waldbrände
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-08-24 09:49.
Waldbrände in Europa // Spruch des Tages 24.08.21
Wochenlang haben schlimme Waldbrände in Europa gewütet. Wie hat sich die Lage mittlerweile verändert?
Welche Länder sind aktuell noch von den Waldbränden betroffen?
Auch jetzt noch sind Italien, die Türkei und Griechenland von den Waldbränden betroffen. Bis jetzt hat es keines der Länder geschafft, das Feuer komplett zu besiegen. In Griechenland ist die Situation jedoch immer noch am Schlimmsten.
Wie hat sich die Situation der entsprechenden Länder gewandelt?
Italiens Waldbrände haben sich größtenteils gelegt, es gibt nur noch einzelne Feuer. Vor allem auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien entspannt sich die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2714 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2021: Wirtschaft | Brand | Feuer | Griechenland | Katastrophe | Klimakrise | Klimawandel | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Natur | Türkei
Pressetext verfasst von OehmeM am Di, 2021-08-10 13:00.
Michael Oehme: Südeuropa brennt
Griechenland hat mit gefährlichen Waldbränden zu kämpfen. Und es ist nicht das einzige Land, welches in Südeuropa brennt.
St.Gallen, 10.08.2021. Mindestens eine Person ist in Griechenland gestorben, als sich die Waldbrände weiter ausbreiteten und Tausende zur Flucht aus Griechenland und in die Türkei zwangen. Ein 38-jähriger Mann im Norden Athens starb, nachdem er von einem fallenden Strommast getroffen worden war, teilte das griechische Gesundheitsministerium mit. „In der benachbarten Türkei wüteten in den letzten 10 Tagen Waldbrände, die als die schlimmsten seit Jahrzehnten beschrieben wurden. Acht Menschen kamen ums...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2441 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2021: Lifestyle | Politik | Chemiepark | Chemikalien | Currenta | explosion | Katastrophe | Leverkusen | unfall
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-08-04 07:48.
Explosion in Leverkusen // Spruch des Tages 04.08.21
Chemiepark – Explosion: Anwohner schockiert, Verantwortliche überfordert
Vergangene Woche Dienstag, also am 27.07.2021, wurde die Stadt Leverkusen in Nordrhein-Westfalen von einer lauten Explosion erschüttert. In einem Chemiepark der Firma Currenta explodierte ein Abfalltank. Fünf Menschen starben sofort, zwei weitere sind immer noch verschwunden. 31 Personen wurden verletzt. Nach der Explosion breitete sich eine Rauchwolke über der Stadt aus, die durch den starken Wind auch bald den Großraum Köln überschattete. Es war zunächst nicht sicher, ob in der Rauchwolke giftige chemische Substanzen waren. Deshalb bat man die Anwohner,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3191 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.07.2021: Lifestyle | Politik | Deutschland | Fluten | Infrastruktur | Katastrophe | klimapolitik | Klimawandel | Regen | starkregen | Unwetter | Überflutungen
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-07-28 09:17.
Überflutungen in Deutschland – Update // Spruch des Tages 28.07.21
Überflutungen, die Chaos hinterlassen: In den Nachrichten ist es etwas stiller um die Hochwasser-Katastrophe in Deutschland geworden. Das heißt jedoch nicht, dass jetzt schon alles vorbei ist. Der Regen hat aufgehört und ist teilweise sogar sehr sommerlichen Sonnentagen gewichen, doch die Überflutungen sind noch präsent.
Die Folgen der Überflutungen
Die Situation in ganz Deutschland ist nach den Überflutungen verheerend. Die Hochwasser haben unzählige Häuser zerstört und hunderte Menschenleben gefordert. Tausende Menschen haben kein Zuhause mehr. Die Überflutungen trafen die Infrastruktur besonders schwer. Straßen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3148 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2017: Lifestyle | Clearwater | Erdbeben | Florida | freiwillig | Geschäfte | Helfer | Hilfe | hotel | Hurrikan | Irma | Katastrophe | katrina | Küche | Mahlzeit | Schutz | Schäden | Scientology | Sturm | Tampa
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-09-20 12:26.
Ehrenamtliche Scientology Geistliche: Schnelle Hilfe bei Hurrikan Irma
Vor dem Hurrikan Irma schufen Scientologen Platz für viele der umliegenden Anwohner von Pinellas County, im Westen Floridas. Nachdem der Hurrikan sich wieder verzogen hatte, waren viele Ehrenamtliche Geistliche mit den Aufräumarbeiten beschäftigt, um schnell wieder die Normalität herzustellen.
Bereits bevor der Ankunft des Hurrikan Irma hat die in Clearwater ansässige Scientology Kirche für die dortigen Anwohner im Hotel Fort Harrison und Oak Cove Platz geschaffen, um vielen Menschen Schutz zu bieten. Jeder Zentimeter wurde voll ausgenutzt. Filme und Spiele für Kinder wurden angeboten und der Lärmpegel erreichte etwa...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4223 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ullaherbst am Do, 2017-06-01 11:31.
Neue VDMAreportage über die Verschrottung und das Recycling der Costa Concordia
Die Havarie der Costa Concordia gehörte zu den schlimmsten Katastrophen der zivilen Schifffahrt in den letzten Jahrzehnten. Millionen Menschen trauerten um die 32 Todesopfer und Kapitän „Feigling“ Francesco Schettino, der vor seinen Passagieren das kenternde Schiff verlassen hatte, war monatelang Thema in den Medien. Hinter der mühsamen und langwierigen Bergung des Schiffes steckt eine erstaunliche Ingenieurleistung. Es dauerte über zwei Jahre bis die „Costa Concordia“ in der ligurischen Hafenstadt Genua verschrottet werden konnte.
Wie das Schiff in seine Einzelteile zerlegt und recycelt wird, ist das Thema der neuen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2214 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2017: Kultur | Dorf | ehrenamtlich | Familie | geistlicher | Haiti | haus | Helfen | Hilfe | Hurrikan | Häuser | Katastrophe | Katastrophenhilfe | mitarbeiter | Obdachlos | Programm | Ron Hubbard | Scientology | Wellblech
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-01-04 11:06.
Hilfe nach verheerendem Wirbelsturm Matthew in Haiti
Ein amerikanischer Ehrenamtlicher Scientology Geistlicher war mit dem Scientology Katastrophenhilfe-Team vor Ort in Haiti, um beim Wiederaufbau zu helfen und den hilfsbedürftigen Menschen mit den erfolgreichen Methoden von L. Ron Hubbard.
Teams der Scientology Volunteer Ministers (Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen) bringen nach dem Hurrikan Matthew Hilfe. Hurrikan Matthew war der schlimmste Sturm seit Jahrzehnten mit bis zu 200 Kilometer pro Stunde. Hinzu kamen Regen und Strumfluten mit meterhohen Wellen. Matthew erreichte die Insel am 4. Oktober, 2016. Von der Katastrophe waren circa 1,5 Millionen Menschen betroffen, wovon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4921 Zeichen in dieser Pressemeldung
