KPI
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-01-29 11:06.Die Revolution im Controlling: KI-gestützte KPIs und KRIs
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, präzise und zeitnah Entscheidungen zu treffen, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
Hierbei spielen Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs) und Schlüsselrisikoindikatoren (KRIs) eine zentrale Rolle.
Sie sind das Rückgrat des Controllings und ermöglichen es Unternehmen, ihre Leistung und Risiken effektiv zu steuern. Doch die herkömmliche Art und Weise, diese Indikatoren zu messen und zu interpretieren, stößt zunehmend an ihre Grenzen. Die Lösung? Künstliche Intelligenz (KI).
? Die traditionelle Rolle von KPIs und KRIs
KPIs und KRIs sind seit langem ein wesentliches Werkzeug für Manager und Controller. KPIs, wie Umsatzwachstum, Kundenzufriedenheit oder Produktionskosten, bieten Einblicke in die Leistung eines Unternehmens.
KRIs auf der anderen Seite warnen vor potenziellen Risiken, die die Ziele eines Unternehmens gefährden könnten. Traditionell basiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6695 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2022: Medien | backend | e-commerce | E-Commerce Beratung | eCommerce | Frontend | KPI | Offshoring | Online-Handel | Outsourcing | Prozessoptimierung | Shopmacher
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-22 13:43.
IT-Fachkräftemangel - zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring
Statt im Inland händeringend nach IT-Fachkräften zu suchen, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt Konfliktpotenzial.
Gescher, 21. Februar 2022. In Deutschland fehlen 96.000 IT-Experten, zeigt eine Analyse des Branchenverbands Bitkom. Die Corona-Pandemie und der darauf folgende Digitalisierungs-Boom in Deutschland hat diesen Trend noch weiter verschärft. Fast zwei Drittel der Unternehmen konstatierten für Ende 2021 einen Mangel an IT-Fachkräften. Ebenso viele erwarten, dass sich der IT-Fachkräftemangel in Zukunft weiter verschärfen wird.
IT-Outsourcing kann helfen, eigene Personallücken in der IT zu füllen. Immer mehr Unternehmen halten dabei nicht nur nach Freelancern in Deutschland Ausschau, sondern rekrutieren ihre Programmierer gezielt in Ländern wie Litauen, Indien, Thailand, Vietnam oder Kambodscha. Doch das sogenannte Off- oder Nearshoring birgt auch Risiken. Und nicht immer hält...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7298 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2022: Medien | backend | e-commerce | E-Commerce Beratung | eCommerce | Frontend | KPI | Online-Handel | Prozessoptimierung | Shopmacher
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-10 13:55.
5 Wege, wie Online-Händler ihren Webshop garantiert an die Wand fahren
Die meisten Online-Händler polieren die Frontends ihrer Online-Shops auf Hochglanz, während das Backend verwahrlost. Die E-Commerce-Agentur SHOPMACHER nennt die fünf wichtigsten Wachstumsfallen.
Gescher, 10.01.22 - Warum ist jedes Update so teuer? Warum ist mein Shop so langsam? Muss ich mein Shopsystem jetzt schon umstellen oder läuft es noch die nächsten zwei Jahre? Irgendwann kommen die meisten Online-Händler an den Punkt, wo die Weiterentwicklung ihres Shops Fragen aufwirft. In der Regel hakt es dabei nicht an der Usability im Frontend. Es ist die Systemlandschaft, die Probleme macht.
Als Retter festgefahrener E-Commerce-Projekte weiß André Roitzsch, Geschäftsführer der Agentur SHOPMACHER, wo bei einem Health-Check im Backend die meisten Fallstricke lauern:
1. Überdimensionierte Plug-Ins können jedes Update zum Geldfresser machen
Viele Online-Händler sind verwundert, dass ihre Agenturen für jedes noch so kleine Update hohe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6010 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-03 13:59.
Pressemitteilung: Warum Umsatz ein trügerischer Indikator für den Erfolg eines Online-Shops ist
ecom consulting und SHOPMACHER fassen zusammen, welche KPIs Händler in Peak-Zeiten wie Weihnachten oder einfach nur bei Marketing-Kampagnen im Auge behalten sollten.
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Die E-Commerce-Experten von ecom consulting und SHOPMACHER fassen zusammen, welche Daten Händler in Peak-Zeiten wie Weihnachten, Valentinstag oder einfach nur bei Marketing-Kampagnen im Auge behalten sollten.
Gescher / München, 02. Dezember 2021. Zalando hat bereits vor Jahren die Zahl seiner Marketing-Mitarbeiter reduziert und dafür Datenanalysten eingestellt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9678 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2021: Wirtschaft | AR | Augmented Reality | e-commerce | eCommerce | Gescher | KPI | Möbelmarkt | Online-Handel | Rheinland | Shopmacher | VR | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-02 11:15.
9 Tipps, wie der Online-Handel AR/VR erfolgreich einsetzen kann
AR/VR wird im E-Commerce gerade als neuer Trend gefeiert, der das Einkaufserlebnis verbessert. Noch allerdings ist die Customer Experience bei vielen Anwendungen ernüchternd.
Die vermeintlich coole neue Technologie AR/VR zündet - allerdings nur, wenn sie dem Kunden echten Mehrwert bringt. André Roitzsch, Geschäftsführer der E-Commerce-Agentur SHOPMACHER, hat die wichtigsten Faktoren zusammengestellt, damit das Vorhaben gelingt.
Gescher, 2.11.21 - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg träumt vom Metaversum, van Moof stellt Kunden sein neuestes Fahrrad virtuell auf den Tisch und der Luxusdaunenjacken-Hersteller Moncler eröffnet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9411 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2021: Wirtschaft | e-commerce | eCommerce | Gescher | KPI | Möbelmarkt | Online-Handel | Rheinland | Shopmacher | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-08 13:05.
Möbelstudie 2021 von Shopmacher: Deutsche Möbelhändler und -hersteller fremdeln noch immer mit dem E-Commerce
Auch nach der Corona-Krise tun sich viele deutsche Möbelhändler und -hersteller schwer damit, ihre Produkte auch über digitale Kanäle zu vertreiben. Es fehlt an Zuständigkeiten und Know-how.
Gescher, 8.9.2021. Laut aktueller bevh-Zahlen zählte das Segment "Möbel und Einrichten" 2020 mit Gesamtumsätzen in Höhe von über 5,4 Milliarden Euro zu den wachstumsstärksten Warengruppen. Und dieser Aufwärtstrend soll sich in den kommenden Jahren mit einem Umsatzplus von jährlich 15 Prozent fortsetzen. Dennoch bleiben Deutschlands Möbelhändler und Hersteller lieber in der Vergangenheit verhaftet und investieren weiterhin lieber in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5932 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2021: Wirtschaft | eCommerce | Geschert | KPI | Online-Handel | Rheinland | Shopmacher | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-05 12:50.
Pressemitteilung Shopmacher: 10 KPIs im Online-Shop, die Händler im Auge behalten sollten
Erfolgreiche Online-Händler verlassen sich bei der Weiterentwicklung ihrer Shops nicht aufs Bauchgefühl, sondern auf knallharte KPIs. Doch auch welche Kennzahlen sollten Retailer besonders achten?
Gescher, 05. Juli 2021. Nicht wenige Händler messen den Erfolg ihres Web-Auftritts am Umsatz. Doch was, wenn der nicht so hoch ausfällt, wie erhofft? Es gibt eine ganze Reihe von Key Performance Indicators (KPI), die wichtige Hinweise darüber geben, was online bereits sehr gut funktioniert und wo gegebenenfalls noch Optimierungspotenzial besteht. André Roitzsch, Geschäftsführer der E-Commerce-Agentur Shopmacher, die auf die KPI-basierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9702 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-09 11:17.
Das MaintMaster KPI Handbuch ist jetzt erhältlich.
Das KPI Handbuch spiegelt die Erfahrungen wieder, die unsere Projektleiter mit und bei Kunden gemacht haben, und sammelt eine Vielzahl der möglichen Leistungskennzahlen der Instandhaltung.
Bringen Sie Ihre Instandhaltung auf Spitzenleistung.
Wie kann man die Arbeit der Instandhaltung bewerten? Wie werden Verbesserungen sichtbar gemacht? Und woran sehen Sie ob sie auf dem richtigen Weg sind?
Das KPI Handbuch spiegelt die Erfahrungen wieder, die unsere Projektleiter mit und bei Kunden gemacht haben, und sammelt eine Vielzahl der möglichen Leistungskennzahlen der Instandhaltung.
KPIs in der Instandhaltung sind grundsätzlich auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3156 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von RÖWAPLAN AG am Mi, 2020-11-04 09:40.
Service Levels als Bestandteil von IT-Serviceverträgen
Wie im Fachtipp „Ausschreibungsdokumente – an alle Bestandteile einer Ausschreibung denken“ erläutert, sind Service Levels ein zentraler Baustein einer Ausschreibung. Service Levels beschreiben die erwartete Qualität der Leistung mit Hilfe von Kennzahlen. Sie stufen zum Beispiel ein, wann oder in welcher Ausprägung die Leistung zu erbringen ist. Hier können sowohl technische als auch prozessuale Kennzahlen (KPIs) zum Einsatz kommen. Im Rahmen von KPI-Messungen kann der aktuelle Status des Service im Vergleich zu den Service Level Vorgaben beurteilt werden. In einem Service Level Agreement (SLA) wird vereinbart, welche Einstufung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8164 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von RÖWAPLAN AG am Mi, 2020-09-23 08:33.
Kennzahlen eines IT-Service
Welche große Bedeutung und Wichtigkeit Kennzahlen (KPIs) für die Qualität eines IT-Service einnehmen, lesen Sie im Fachtipp „IT-Service mit Kennzahlen messbar machen“. Im Fachtipp sind nicht nur die Aufgaben von KPIs, sondern auch die Ansprüche an die Kennzahlen erklärt. Bei der Definition der Kennzahlen sollte man immer den Adressaten der Kennzahl im Hinterkopf haben und entscheiden, ob die Kennzahl an die operative, taktische oder strategische Ebene gerichtet ist.
Kennzahlen müssen repräsentativ, aussagekräftig, zielorientiert, verhältnismäßig, reversibel, zweckgeeignet, reproduzierbar und eindeutig sein.
In diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8493 Zeichen in dieser Pressemeldung
