KLB Klimaleichtblock
22.12.2020: Freizeit | Architektur | barrierearm | barrierefrei | Barrierefreiheit | Bauherren | Bims | Generationenwohnen | Generationenübergreifendes Wohnen | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Senioren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-22 10:10.
Bauen mit Weitblick
Altersgerecht: Massives Leichtbeton-Mauerwerk ermöglicht barrierefreies Wohnen
Wer ein Eigenheim baut, möchte in der Regel auch den Lebensabend darin verbringen. Umso wichtiger ist es, dies bereits bei der Planung zu berücksichtigen. Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk von KLB Klimaleichtblock (Andernach) lassen sich weitläufige, barrierearme Räume einfach realisieren. So schafft man ein Zuhause, in dem auch im Alter uneingeschränkte Bewegungsfreiheit möglich ist.
Barrierefreiheit wird in einer alternden Gesellschaft wie der deutschen zunehmend wichtiger. Jedoch nimmt der Trend zum seniorengerechten Bauen laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts BauInfoConsult (Düsseldorf) ab: Während 2018 noch jedes dritte Projekt solche Maßnahmen berücksichtigte, sind es momentan nur noch rund 24 Prozent. Besonders beim Eigenheimbau ist dies aber ein wichtiger Aspekt. Denn wer von Anfang an barrierearm plant, spart im Alter hohe Umbaukosten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4283 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2020: Freizeit | Architekt | Bauingenieur | Fortbildung | Fortbildungspunkte | geg | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | planer | Schallschutz | Webseminar
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-15 12:03.
Digitales KLB-Fachforum für Planer
Web-Seminar thematisiert "Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle"
Fortbildung auf sichere Weise: Das renommierte Fachforum des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock (Andernach) findet im Frühjahr 2021 als Web-Seminar statt. Am 4. sowie 11. Februar werden Architekten und Fachplaner dabei live von Experten über "Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle" informiert. Während Diplom-Ingenieur Stefan Horschler (Hannover) das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) diskutiert, thematisiert Diplom-Ingenieur Michael Gierga (Bottrop) den Schallschutz im Wohnungsbau und dessen konsequente Umsetzung in der Bauausführung. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das KLB-Fachforum diesmal zwar nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden: "Parallel haben wir aber festgestellt, dass es aufgrund der Absage ähnlicher Angebote einen gesteigerten Fortbildungsbedarf unter Planern gibt. Daher bieten wir unser von den Kammern anerkanntes Fachforum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2854 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-01 09:45.
Leichtbeton "en français"
Andreas Simon übernimmt die KLB-Gebietsverkaufsleitung in den Grenzregionen
Für die grenzüberschreitende Vermarktung seiner Leichtbeton-Erzeugnisse hat KLB Klimaleichtblock (Andernach) jetzt fachkompetente Unterstützung erhalten: Seit Dezember leitet mit Andreas Simon (53) ein erfahrener Branchenexperte den Verkauf für die Gebiete Saarland, Hunsrück, Südpfalz und Elsass. Damit löst er den bisherigen Gebietsverkaufsleiter Rigobert Beck (65) ab, der nach zwanzig Jahren erfolgreicher Pflege des KLB-Kundennetzwerkes in diesen Regionen nun in den Ruhestand geht. Sein Nachfolger bringt für die neue Position das nötige Rüstzeug mit: So war Simon jahrelang im Bereich der Baudienstleistungen als Geschäftsführer und Vertriebsprofi tätig. In Püttlingen an der Saar geboren, ist er zudem frankreichnah aufgewachsen und verfügt über die notwendigen Fremdsprachenkenntnisse für die vertriebliche Kommunikation in den Grenzregionen. "Andreas Simon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2312 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2020: Freizeit | Architekten | Bauunternehmer | Fachplaner | KLB Klimaleichtblock | Kommunikation | Leichtbeton | Mauerwerk | neuigkeiten | Newsletter
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-05 09:16.
Auf digitalem Wege zu Bims
KLB schließt digitale Kommunikationslücke
Bauen mit Bims: Wer sich dazu als Fachmann digital auf aktuellem Stand halten wollte, schaute bislang zumeist in die Röhre. Es gab einfach zu wenig Angebote - insbesondere von Seiten der Leichtbeton-Hersteller. Hier möchte Branchenprimus KLB Klimaleichtblock (Andernach) nun Abhilfe schaffen: Mit einem für Architekten, Bauunternehmer, Fachplaner und Baustoffhändler optimierten Newsletter informiert er seit Neuestem regelmäßig über aktuelle Ereignisse in der deutschen Mauerwerksindustrie. Dabei liegt der Fokus naturgemäß auf Leichtbeton-Themen. Neben gesellschaftspolitischen, wirtschaftlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2339 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2020: Freizeit | Gemeinschaft | KLB Klimaleichtblock | Leichtbeton | Massivbau | Nachhaltigkeit | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-06 13:33.
Wenn aus Ideen Häuser wachsen
Vorzeigeprojekt: Generationen-WG auf KLB-Leichtbeton gegründet
Sowohl sozial als auch energetisch ist das Wohnprojekt "La Compostella" in Neuwied vorbildlich. Entstanden als Idee unter Freunden nimmt das gemeinschaftliche Lebensmodell nun Formen an. 15 Menschen haben sich hier zusammengefunden, um gemeinsam ihre Wohnzukunft zu gestalten. Herausgekommen sind dabei auf über 5.500 Quadratmetern - in Eigenregie erdacht und finanziert - ein Doppelhaus sowie vier Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäuser. Insgesamt 15 Wohneinheiten umfasst das Objekt damit.
Im rheinland-pfälzischen Neuwied hat sich eine Gruppe zusammengeschlossen, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9013 Zeichen in dieser Pressemeldung
