Justizversagen
29.10.2017: Medien | Auflagenbetrug | Betrugsdelikt im zweistelligen Millionenbereich | Justizversagen | Scheinmengen | Scheinrechnungen | Wirtschaftsbetrug
Pressetext verfasst von Thorsten Lerbach am So, 2017-10-29 16:58.
WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN "Wie deutsche Verlage Auflagen manipulieren und Gerichtsurteile Falsche bestrafen"
WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN von Thorsten Lerbach
In meinem Enthüllungsbuch: "WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN", Untertitel: "Wie deutsche Verlage Auflagen manipulieren und Gerichtsurteile Falsche bestrafen", berichte ich über meinen eigenen schlimmen Fall. Ich gehe auch auf die Justiz und deren Vollzugseinrichtungen ein, prangere Staatsanwälte und Richter an, die meinen Fall zu bewerten hatten, doch ich werde nicht unverschämt und rechthaberisch. Dazu hätte ich wahrlich genug Grund gehabt, denn das was ich mir im Vorfeld habe alles gefallen lassen müssen, von den Staatsanwälten und den Richtern, hätte ein Middelhoff z. B. niemals ausgehalten.
Ich habe weder bewusst betrogen und Mitarbeiter zu meinem eigenen Vorteil ausgebeutet, trotzdem wurde mein Leben von heute auf morgen ruiniert und zerstört und alles nur, weil ich damals mit Subunternehmern und die wiederrum mit eigenen Subunternehmern zusammengearbeitet hatte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11655 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.10.2017: Medien | Auflagenbetrug | Justizversagen | Scheinmengen | Scheinrechnungen | Wirtschaftsbetrug
Pressetext verfasst von Thorsten Lerbach am Di, 2017-10-03 17:15.
WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN
WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN von Thorsten Lerbach
3nach9 Talkshow
Es ist symptomatisch für unsere Gesellschaft, einigen Wichtigtuern, die in Maßlosigkeit schwelgen, eine öffentliche Plattform zu bieten. Ein weiteres Beispiel möchte ich hier aufzeigen.
Es erschließt sich mir nicht ganz, wie in der Talkshow 3nach9 von Radio Bremen am 15. September 2017, dieser Thomas Middelhoff von Giovanni di Lorenzo mit Glacéhandschuhen angefasst wird. Dazu hatte er in der Sendung noch die Möglichkeit, sein Leben als Manager der deutschen Öffentlichkeit wichtigtuerisch und herausfordernd darzustellen, als sich lieber devot zu präsentieren. Giovanni di Lorenzo bezog nur kurz dazu Stellung und sprach von "etwas Demut täte ihm gut".
Er, dieser Thomas Middelhoff, der als mächtiger "Boss" bei Bertelsmann und ganz besonders bei Arcandor sich wie ein "Gutsherr" aus dem 17-ten Jahrhundert benommen hat, in Maßlosigkeit schwelgte, dem der Niedergang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4616 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2017: Medien | Betrugsdelikt im zweistelligen Millionenbereich | Justizversagen | Scheinmengen | Scheinrechnungen | Wirtschaftsbetrug | Zeitschriften
Pressetext verfasst von Thorsten Lerbach am Do, 2017-09-28 11:59.
Wirtschaftsbetrug und Justizversagen
WIRTSCHAFTSBETRUG und JUSTIZVERSAGEN von Thorsten Lerbach
Talkshow 3nach9
Es ist symptomatisch für unsere Gesellschaft, einigen Wichtigtuern, die in Maßlosigkeit schwelgen, eine öffentliche Plattform zu bieten. Ein weiteres Beispiel möchte ich hier aufzeigen.
Es erschließt sich mir nicht ganz, wie in der Talkshow 3nach9 von Radio Bremen am 15. September 2017, dieser Thomas Middelhoff von Giovanni di Lorenzo mit Glacéhandschuhen angefasst wird. Dazu hatte er in der Sendung noch die Möglichkeit, sein Leben als Manager der deutschen Öffentlichkeit wichtigtuerisch und herausfordernd darzustellen, als sich lieber devot zu präsentieren. Giovanni di Lorenzo bezog nur kurz dazu Stellung und sprach von "etwas Demut täte ihm gut".
Er, dieser Thomas Middelhoff, der als mächtiger "Boss" bei Bertelsmann und ganz besonders bei Arcandor sich wie ein "Gutsherr" aus dem 17-ten Jahrhundert benommen hat, in Maßlosigkeit schwelgte, dem der Niedergang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4546 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2016: Recht | Gerichtsverfahren | Justizunrecht | Justizversagen | Kindesmissbrauch | sexueller Missbrauch | verleumdung | Willkür
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2016-05-31 08:08.
Justizversagen? Wenn statt des Täters das Opfer bestraft wird
Skandalöses Strafverfahren gegen Mutter eines missbrauchten Kindes wegen Verleumdung des mutmaßlichen Täters
Am 21. Juni 2016, 9 Uhr, Saal 3 wird beim Amtsgericht Kiel über eine Anklage wegen Verleumdung gegen die Lehrerin G.P.*. verhandelt. Die Strafanzeige wurde von ihrem geschiedenen Ehemann und Vater der gemeinsamen Tochter, die heute 17 Jahre alt ist, erstattet.
Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde:
Nach der Trennung der Eltern wurde Frau P. das alleinige Sorgerecht zuerkannt. Der Vater hatte ein Umgangsrecht. Im Jahr 2004 musste Frau P. feststellen, dass ihre Tochter zunehmend depressiv wurde und gravierende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4366 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.02.2012: Recht | Justizversagen | Legitimität vs. Legalität | Qualitätsmanagement | Rechtsberatung
Pressetext verfasst von eAutor am Mi, 2012-02-29 12:32.
Was legitim nicht geht ... - Prof. Querulix' Aphorismen über „gehobene Personen“
„Ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen“, meinte einst Heinrich Heine. Und Prof. Querulix sagt: „Zitate sind wohlfeile Mittel, um Gedanken klarer, eindrucksvoller, einprägsamer und wirkungsvoller auszudrücken als man es selbst vermag.“ Und sie „.. sind Anleihen auf die Erfahrungen, das Wissen und die Urteile anderer, die wir, ohne Sicherheiten dafür leisten zu müssen, auf eigenes Risiko aufnehmen.“
Jüngst erfahren wir ja wieder vieles über „gehobene Personen“, ihre Cliquen und ihre Moral. Nichts Neues eigentlich für den Menschenkenner und wachen Zeitgenossen, aber doch immer wieder gruselig-peinlich....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2659 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2010: Politik | Achtsamkeit | Baugenehmigung | Existenzbedrohung | Finanzskandal | Freistaat Bayern | Geschädigtenhilfe | Hoteliers | Justizversagen | Opferschutz | Politskandal | Reputationsverlust | Schadenersatz | Verfahrensdauer | Verfahrensverschleppung | Zivilcourage
Pressetext verfasst von cmp-gl am Fr, 2010-02-05 16:17.
Achtsamkeit – wo gibt es die?
Ebenso wie Zivilcourage allenthalben eingefordert wird, gilt dies spätestens seit der Weihnachtsansprache von Bundspräsident Horst Köhler auch für die Achtsamkeit.
Wo aber können die BürgerInnen diese erlangen, wenn sie wirklich darauf angewiesen sind?
Ist es zu spät, wie nach einem Amoklauf in Winnenden, einem Suizid wie von Adolf Merckle oder Robert Enke, einer Heldentat wie von Dominik Brunner, wollen sie nicht verstummen: die zahllosen guten Meinungen, Kommentare und Aufrufe.
In der Realität des Alltages aber, wie sieht es da wirklich aus?
Schon der begnadete Franz Schubert gab 1826 seiner Deutschen Messe den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4498 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2010: Politik | Baugenehmigung | Existenzbedrohung | Finanzskandal | Freistaat Bayern | Geschädigtenhilfe | Hoteliers | Justizversagen | Opferschutz | Politskandal | Reputationsverlust | Schadenersatz | Verfahrensdauer | Verfahrensverschleppung | Zivilcourage
Pressetext verfasst von cmp-gl am Fr, 2010-01-29 18:34.
Bayern, das Land der nicht nur großen Skandale
Während des Volkes Seele kocht, nachdem für raffgierige Banker und chancenlose Konzerne Milliarden versenkt werden, geraten durch völlig gegenläufige Handlungsweise geradezu unbemerkt Mittelständler in wirkliche Existenznot.
Die Gebrüder Förstl – Hoteliers aus Kirchheim bei München – können als ein ganz besonderes exemplarisches Beispiel ein Lied davon singen, denn seit über 30 Jahren werden sie von allen Ebenen der Bayerischen Politlandschaft buchstäblichst im Regen stehen gelassen, wenn man es nicht gar als Erpressungen bezeichnen will.
Angefangen hat Alles mit einer rechtswidrigen Baugenehmigung der Gemeinde Kirchheim....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2947 Zeichen in dieser Pressemeldung