Insektenschutz

Die Pollenzeit hat begonnen

Zuhause vorbeugen mit Pollenschutzgewebe für Fenster und Türen. Der Jahresbeginn ist auch der Beginn der Heuschnupfenzeit. Hasel und Erle sind die ersten Vertreter der Pollenzeit. Da sich die Pollenallergie in der Regel nach bestimmten Pollen richtet und kein Mensch allgemein oder durchgängig betroffen ist, empfiehlt es sich die Jahreszeiten und Monate zu kennen, in welchen besonders die Pollen unterwegs sind, gegen welche man allergisch ist. Auf unsere Startseite im Web finden Sie auch einen Pollenflugkalender. Die Monate wurden aus den durchschnittlichen Pollen-Zeiten der vergangenen Jahre ermittelt. Der alljährliche Pollenflug-Zyklus, unter dem viele Heuschnupfen-Allergiker jedes Jahr leiden, führt zu jucken in den Augen, das Atmen fällt schwerer, es läuft die Nase, die Schleimhäute sind gereizt. Ein Heuschnupfen kann sich in der akuten Phase sehr unterschiedlich darstellen. Damit kommen auch sehr unterschiedliche Therapien und Hilfen...

Insektenschutz durch exaktes Aufmaß passgenau

Vermeiden Sie Ärger und Probleme durch ungenaues Aufmaß Bei einem Insektenschutz geht es nicht nur um ein hochwertiges Gewebe (hier arbeiten wir mit dem Marktführer Neher zusammen), sondern vor allem auch um ein exaktes Aufmaß, sodass es keine Ungenauigkeiten bei der Produktion gibt, welche allzu oft dazu führen, dass die Passgenauigkeit nicht gegeben ist. Das hat nicht nur optische Auswirkungen! In Sachen Optik beraten wir Sie ebenfalls umfassend bei der Farbauswahl für Fenster und Türen: Entweder passend zum Gebäude, oder falls sie bewusst einen farblichen Akzent setzen wollen. Ebenso wichtig ist auch die sorgfältige, professionelle Montage. Wir, von Insektenschutz Klumpp, garantieren Ihnen eine optimale Lösung, an welcher Sie lange Freude haben werden. Wir freuen uns wenn wir Sie überzeugen dürfen. Klein aber fein ist unsere Devise. Seit vielen Jahren kümmern wir uns professionell und erfolgreich um Insekten- und den immer...

Deshalb ist ein Moskitonetz auf Reisen in die Tropen so sinnvoll

Warum ist ein Moskitonetz so wichtig? Ein Moskitonetz ist auf Reisen in die Tropen unerlässlich, um sich vor den gefährlichen Krankheiten zu schützen, die durch Mücken übertragen werden. Die Vorteile eines Moskitonetzes sind zahlreich. Erstens schützt es vor Malaria. Malaria ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die durch den Stich einer infizierten Mücke übertragen wird. Ein Moskitonetz bietet eine Barriere zwischen dem Reisenden und den Mücken, die die Krankheit übertragen, und reduziert das Risiko, an Malaria zu erkranken. Zweitens schützt es vor anderen Krankheiten wie Dengue-Fieber, Chikungunya und Gelbfieber. Diese Krankheiten werden ebenfalls durch Mücken übertragen und können auf Reisen in tropischen Gebieten eine Gefahr darstellen. Ein Moskitonetz bietet Schutz vor diesen Krankheiten und reduziert das Risiko, daran zu erkranken. Drittens ermöglicht es einen ungestörten Schlaf. Mückenstiche können sehr juckend...

Insektenschutz Klumpp steht für Qualität, individuelle Lösungen und Langlebigkeit.

Bei einem Insektenschutz geht es natürlich in erster Linie darum, Insekten aus den Wohnräumen fern zu halten. Sie haben mehr Wohnqualität und sind insektenfrei bei geöffnetem Fenster. Eine qualitativ hochwertige und langlebige Lösung mit Gewebe vom Marktführer sind nur einige der vielen Gründe für Insektenschutzgitter von Klumpp. Weitere Merkmale sind: Umweltfreundlich und langlebig. Geprüfte Produkte für einen jahrelangen Schutz vor Insekten - ohne chemische Keule. Bedienerfreundlich und sicher. Wartungsarm, leicht zu reinigen und bewährt. Unauffällig, formschön und hochwertig. Individuelle Beratung, saubere und fachgerechte...

Licht, Spucke und noch mehr Mythen zur Stechmückenplage

Die alljährliche Mückenplage kommt mit Sicherheit wieder auf uns zu. Hilft es das Licht auszumachen, um die Mücken nicht anzulocken? Wieso wird mein Partner nicht so oft gestochen wie ich selbst? Hilft Spucke bei Mückenstichen und wie kann ich mich und mein Heim schützen. Das sind nur einige der Fragen, um die sich viele Mythen drehen. Werner Klumpp, von Insektenschutz Klumpp in Neustetten ist seit vielen Jahren ein Experte auf diesem Gebiet und gibt Antworten: Den üblichen Satz den man im Sommer am Abend gerne hört - Tür zu oder Licht aus - ist nicht nötig, da es Stechmücken lieber dunkel wollen. Allerdings lockt das Licht...

Im Sommer abends entspannt Lüften dank Fliegengitter

Kaum ein cm groß, vermag eine Stechmücke einem um den wohlverdienten Schlaf zu bringen. Die Tage sind heiß, die Rollläden und Jalousien geschlossen um die Hitze abzuhalten. Abends bei Sonnenuntergang werden dann alle Fenster geöffnet um zu lüften. Die Folge: Man hat zwar eine bessere Luft, aber mitunter auch Insekten in der Wohnung, die einem die Nacht unangenehm gestalten. Man hat also die Wahl zwischen stickige Schlafräume oder juckende Insektenstiche. Mit maßgeschneiderten Fliegengittern von Insektenschutz Klumpp können Sie und Ihre Familie die lauen Sommernächte unbeschwert genießen - ein echtes Stück Lebensqualität. Ob...

Angenehmer Schlaf dank professioneller Fliegengitter

Wer kennt es nicht: Im Frühling und im Spätsommer, wenn die lästigen Insekten einem den Schlaf rauben. Gerade in etwas feuchteren Gebieten und bei heißen Temperaturen, ist es nicht möglich bei geschlossenem Fenster Schlaf zu finden und man steht morgens völlig ermattet und dazu zerstochen von Insektenbissen auf. Und so soll man nun seinen Arbeitstag verbringen, oder in der Schule lernen? Man hat aber auch schon alles versucht, ob mit elektrischen Insektenvernichtern oder einfachen Fliegengitter vom Discounter oder Baumarkt, die nicht nur seltsam in der Montage sind (sofern sie dann halten wollen) sondern nur wenig oder kurzfristig...

Insektengitter für Fenster vom Premiumhersteller Neher

Viele gute Gründe für Insektenschutzgitter von Klumpp Wir bei Insektenschutz Klumpp setzen ausschließlich auf Gewebe vom Marktführer Neher. Sie haben mehr Wohnqualität und sind insektenfrei bei geöffnetem Fenster. Große Vielfalt und individueller Schutz, maßgefertigte Insektenschutzgitter aus über 300 Varianten. Umweltfreundlich und langlebig. Geprüfte Produkte für einen jahrelangen Schutz vor Insekten - ohne chemische Keule. Bedienerfreundlich und sicher. Wartungsarm, leicht zu reinigen und bewährt. Unauffällig, formschön und hochwertig. Individuelle Beratung, saubere und fachgerechte Montage durch unser Fachpersonal. Marktgerechte...

Umweltbewusstsein: Fliegengitter statt Chemie

In den eigenen vier Wänden kann man sich ohne chemische Mittel sehr gut vor Insekten schützen. Ob Dachfenster, Türen, Fenster, Plissee: Für alle erdenklichen Einbausituationen gibt es die passende Lösung. Dabei sind es nicht nur Fliegen, Mücken und Wespen im Sommer, vor denen ein Fliegengitter hilft. Sie schützen Ihr Heim auch vor Spinnen im Herbst, die auf der Suche nach einem Ort zum Überwintern oft ins warme Haus gelangen. Jedes einzelne Fliegengitter wird von Insektenschutz Klumpp individuell und maßgeschneidert gefertigt. So passt es perfekt zu Ihrer Tür und jedem Fenster. Dadurch ist garantiert, dass sie eine stabile...

Mückenplage - Muss nicht sein

Eine Mücke kann bis zu 350 Eier ablegen. Abhängig von den Temperaturen dauert es nur ein paar Tage bis die Mücke schlüpft Ein Stich von einer Stechmücke ist in unseren Breitengraden zwar ungefährlich (außer man reagiert allergisch darauf), aber die Lebensqualität kann durch Stechmücken dennoch erheblich leiden. Insektensprays können, gerade im Freien, im gewissen Rahmen hilfreich sein. In geschlossenen Räumen sollte man auf die Anwendung derartiger Chemiekeulen allerdings verzichten. Ultraschallgeräte sowie UV-Lampen sind laut Stiftung Warentest ohne Wirkung. Stiftung Warentest rät auch von Biozid-Verdampfern ab....

Inhalt abgleichen