Informationstechnologie
14.11.2022: Wirtschaft | DCSI | Direct Communication Solutions | Expansion | Hightech | IBM | Informationstechnologie | intel | Internet | Internet of Things | Kooperation | SAP | Software | Technologie | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-14 17:00.
Direct Communication weitet Kooperation mit Mobilfunkanbieter stark aus
Das Internet of Things ermöglicht Kostensparungen und Effizienzsteigerung - auch mit den Produkten von Direct Communication Solutions. Davon will Mobilfunkanbieter Cellcom ebenfalls profitieren.
Schon seit 2019 arbeitet die profitable Internet of Things-Gesellschaft Direct Communication Solutions (CSE DCSI / WKN A3CUCM) mit dem regionalen Mobilfunkanbieter Cellcom zusammen, der vor allem die US-Bundesstaaten Michigan und Wisconsin bedient. Jetzt wird die Zusammenarbeit erheblich ausgeweitet!
Bislang nämlich beschränkte sich die Kooperation auf das DCS-Produkt "MiFleet", das die IoT-Technologie des Unternehmens für das Fuhrpark- und Anlagenmanagement einsetzt. MiFleet Business bietet eine einfach zu installierende, GPS-fähige Hardware, die mit einer Cloud-Plattform verbunden ist, um Flotten von Hunderten Fahrzeugen zu optimieren. So kann über den Standort berichtet, der Kraftstoffverbrauch überwacht, Leerlaufzeiten erkannt, über Motordiagnosen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3743 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2022: Wirtschaft | DCSI | Direct Communication Solutions | ebike | Hightech | IBM | Informationstechnologie | intel | Internet | Internet of Things | SAP | Software | Technologie | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-31 17:03.
Direct Communication lanciert Cloud-basierte Tracking-Lösung für E-Bike-Markt
Das Internet of Things wächst weiter stark - auch im Markt für EBikes kommt es zum Einsatz.
Das Internet-of-Things (IoT) kann zwar nicht verhindern, dass teure E-Bikes gestohlen werden, aber es kann die Bikes in Echtzeit verfolgen und so Diebe abschrecken. Das in San Diego ansässige Unternehmen, Direct Communication Solutions, Inc. (OTCQX: DCSX; CSE: DCSI; FRA: 7QU), ein führender Anbieter von Informationstechnologielösungen für den Internet-of-Things (IoT)-Markt, hat soeben die Markteinführung von MiEbike bekannt gegeben. Es handelt sich um die neueste Cloud-basierten IoT-Lösung zum Tracking von E-Bikes. MiEbike ist eine mobile App, die vollständig in die cloud-basierte Plattform MiFleet von DCS integriert ist. Sie wurde entwickelt, um E-Bikes in Echtzeit zu verfolgen und im Falle eines Diebstahls wertvolle Standortdaten zu liefern, die bei der schnellen Wiederbeschaffung des gestohlenen E-Bikes helfen.
DCS setzt auf das schnelle Wachstum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3991 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2022: Wirtschaft | DCSI | Direct Communication Solutions | Hightech | IBM | Informationstechnologie | intel | Internet | Internet of Things | SAP | Software | Technologie | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-10 06:26.
Direct Communication Solutions: Mit dem Internet of Things an die Nasdaq
Das Internt of Things (IoT) ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte überhaupt. Direct Communication Solutions will sich davon eine Scheibe abschneiden.
Die Einführung des 5G-Standards für mobile Kommunikation wirkt wie ein Verstärker für den Markt der Internet of Things (IoT). Gleichzeitig bringt die Vernetzung von physischen und virtuellen Objekten immer neue Geschäftsmodelle hervor. Bereits heute existieren Schätzungen zufolge rund 50 Mrd. vernetzte Geräte weltweit. Die jährlichen Wachstumsraten liegen je nach Quelle zwischen 14% - 29%. Die Prognosen sprechen von einem Volumenwachstum auf bis zu 7 Billionen USD bis 2026. Damit gehört der IoT-Markt weltweit zu den am schnellsten wachsenden Branchen überhaupt.
Zu den Branchenschwergewichten im IoT-Markt zählen bekannte Namen wie AT&T im Bereich von Plattformen, Lösungen und Dienstleistungen oder Cisco Systems z.B. bei Netzwerkkonnektivität oder Datenkontrolle und Datenaustausch....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4660 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2021: Technik | bildung | digitale ethik | ethik | Informationstechnologie | künstliche Intelligenz | Next Normal Legal | Stefan Selke | Utopie | Wolfgang Heilmann Preis
Pressetext verfasst von MichaelMoerike am Do, 2021-04-29 10:35.
Wolfgang-Heilmann-Preis 2021 geht an innovative Bildungsutopie
Auch 2021 hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie wieder ihren Wolfgang-Heilmann-Preis vergeben. Den ersten Preis, der auf 10.000 Euro dotiert ist, erhielt das Projekt NeoUniversity. Bildungsutopie zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. von Prof. Dr. Stefan Selke, Hochschule Furtwangen.
NeoUniversity ist eine Bildungsutopie für die Post-Corona-Gesellschaft, bei der die sinnhafte Nut-zung von KI im Mittelpunkt steht. Um künstliche und menschliche Intelligenz zu einer Synthese zu verbinden, wird Lernenden ein KI-basierter Bildungsavatar zur Seite gestellt. Bildungsprozesse wer-den adaptiver,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3193 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2021: Wissenschaft | Datenbanken | Datenkonvertierungen | Informationstechnologie | künstliche Intelligenz | Messdatenauswertungen | Messmuster | Messwertauswertungen | Scilab Enterprises
Pressetext verfasst von Hartmut Bakker am Mi, 2021-03-31 16:00.
Messwertmuster visualisieren dank genetischen Algorithmen
Im Anfang war der Sinn, wo sich die Gedanken der konkreten Benennbarkeit entzogen. Denn es ist sonnenklar, dass dem Menschen keine Sprache angeboren ist.
Sprache ist das Medium des Denkens und öffnet unseren Horizont. Diese Komplexität erlaubt es uns, die Gegenwart zu verlassen und andere Welten zu beschreiben. Der abstrakte Gedanke „Projekt Messwertanalyse. Java-Programmierung ohne / mit Datenbank-Schnittstellen“ gibt einem Möglichkeiten sich damit auseinander zu setzen, um Problemlösungen zu finden. Eine grundsätzliche Übersetzbarkeit ist vorhanden zur offenen Kommunikation und Reflexion, denn eine wissenschaftliche Analyse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 22 Anhänge - 3641 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2021: Kultur | Augmented Reality | Informationstechnologie | Mutation | Mystery | Near Future | Paranormales | Parawissenschaft | Psychokinese | Science Fantasy | Techno Thriller | Übernatürliches
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-14 13:34.
Projekt Kaktus - packender Thriller über die Suche nach der eigenen Vergangenheit
Ungeahnte Fähigkeiten schlummern in dem Protagonisten von Florian Kogels "Projekt Kaktus" - doch können diese ihn aus einer lebensgefährlichen Situation retten?
Manchmal ist es gesünder, mit einer Lüge zu leben... Als Adam erfährt, dass seine Mutter ihm ein Leben lang die wahre Identität seines vorgeblich verstorbenen Vaters verschwiegen hat, beginnt für ihn eine aufregende Suche nach der Wahrheit. Zudem entdeckt er sein ganz besonderes Talent: Er kann allein mit der Kraft seiner Gedanken Pflanzen beeinflussen. Diese Fähigkeit bringt ihn schon bald in Lebensgefahr. Mit der tatkräftigen Unterstützung neuer Freunde, wie der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3318 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.12.2020: Wissenschaft | Datenbanken | Datenkonvertierungen | Informationstechnologie | künstliche Intelligenz | Messdatenauswertungen | Messwertauswertungen | Messwertmuster | Scilab Enterprises
Pressetext verfasst von Hartmut Bakker am Do, 2020-12-31 10:00.
Messmuster skalieren dank genetischen Algorithmen
Im Anfang war der Sinn, wo sich die Gedanken der konkreten Benennbarkeit entzogen. Denn es ist sonnenklar, dass dem Menschen keine Sprache angeboren ist.
Sprache ist das Medium des Denkens und öffnet unseren Horizont. Diese Komplexität erlaubt es uns, die Gegenwart zu verlassen und andere Welten zu beschreiben. Der abstrakte Gedanke „Projekt Messwertanalyse. Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen“ gibt einem Möglichkeiten sich damit auseinander zu setzen, um Problemlösungen zu finden. Eine grundsätzliche Übersetzbarkeit ist vorhanden zur offenen Kommunikation und Reflexion, denn eine wissenschaftliche Analyse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 23 Anhänge - 4681 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2020: Gesundheit | corona | COVID-19-Diagnostik; COVID-19; Coronavirus; COVID-19-Forschung; Antikörpertests; COVID-19-Test-Entwicklung | Informationstechnologie | itech Laborlösungen GmbH | Labordatentransfer | Lichtenau (Westfalen) | paderborn | QR-Code | Testzentrum
Pressetext verfasst von APitech am Do, 2020-08-13 14:34.
Corona-Getestete erhalten von offiziellen Stellen irreführende Hinweise auf die App „Mein Laborergebnis“
Dadurch wird die Situation der Menschen, die dringend auf ihr Testergebnis warten, zusätzlich verschlechtert. Die App eines kleinen IT-Unternehmens aus 33165 Lichtenau wurde über Nacht unfreiwillig von Dritten zum Standard erklärt. Das Problem: viele Abnahmezentren arbeiten gar nicht mit „Mein Laborergebnis“. Das Ergebnis: getestete Personen warten vergeblich auf die Ergebnisse ihrer Corona-Tests.
Lichtenau 13.08.2020
Seit dem 06.08.2020 stehen die Leitungen der „itech Laborlösungen GmbH“ nicht mehr still. Hunderte von Anfragen von Getesteten aus ganz Deutschland erreichen die Support-Abteilung. Reiserückkehrer haben...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 3295 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2019: Wissenschaft | Absichtserklärung | AOK PLUS | Forschung | InfAI | InfAI Management GmbH | Informatik | Informationstechnologie | KI | KI-Hub | Mitteldeutschen Flughafen AG | SpinLab GmbH | Universität Leipzig
Pressetext verfasst von Tower PR am Do, 2019-04-04 10:06.
KI-Hub Sachsen bringt Künstliche Intelligenz in die Anwendung
Initiative aus Wirtschaft und Wissenschaft baut sächsisches Zentrum für praxisorientierte Künstliche Intelligenz auf
Leipzig, 02. April 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) überschreitet derzeit die Schwelle vom Forschungsthema zum Alltag, erkennt selbständig Krankheiten und verarbeitet komplexe Datenmengen intelligent. Die Initiative "KI-Hub Sachsen - wir bringen KI in die Anwendung." will die Möglichkeiten der KI für Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nutzbar machen. Bei der Auftaktveranstaltung unterzeichneten am 2. April 2019 in Leipzig 17 Unterstützer eine Absichtserklärung und brachten damit den KI-Hub Sachsen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7247 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mi, 2019-02-27 12:11.
operational services ist Deutschlands Digital-Champion der IT: Auf ganzer Linie mit Kompetenz und Service überzeugt
Frankfurt am Main, 27. Februar 2019 – Focus Money und das Hamburgische WeltWirtschaftsinstitut haben operational services (OS) in einer Studie als Digital-Champion für IT- und Kommunikationsthemen ausgezeichnet. Unter den 10.000 größten Unternehmen in Deutschland suchten Experten die Organisationen, die die Herausforderungen der Digitalisierung aktiv annehmen und mit eigenen Antworten und Lösungen reagieren. Die OS setzte sich dabei gegen bekannte Wettbewerber durch und erreichte die Topplatzierung und damit das Gütesiegel für eine positive Innovationskultur und Anerkennung als zuverlässiger Digitalisierungspartner.
„operational...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3418 Zeichen in dieser Pressemeldung
