Industriebrachen
26.01.2018: Reise | Brühl | City-Tunnel | Gewässerlandschaft | Hauptbahnhof Ostseite | hotels | Industriebrachen | Kirchenbauten | Leipzig | Messehäuser | passagen | stadterneuerung | Universität | Zoo
Pressetext verfasst von lauteur am Fr, 2018-01-26 18:40.
Die Stadterneuerung Leipzigs – ein Entwicklungsprozess ohne Ende!
Leipzigs Bevölkerungszahl wächst rasant, um etwa 10 000 Menschen pro Jahr. Die Stadtentwicklung muss sich dieser Situation anpassen.
Zahlreiche Bauvorhaben werden jährlich in Leipzig begonnen, andere beendet, neue geplant. So wie z.B. der neue Stadtteil auf dem ehemaligen Eutritzscher Freiladebahnhof.
Das digitale Buch „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall“ dokumentiert Jahr für Jahr diese Entwicklung. Nunmehr liegt die 4. Auflage vor, wiederum in den Formaten ePub, Mobipocket und PDF. Diese Auflage erfasst den Zeitraum 2004 – 2017 und kann zum Preis von 5,99 € bei allen Buchhandlungen downgeloadet werden.
Um nur einige der 2017 abgeschlossenen bzw.fortgeführten und begonnenen Projekte zu nennen:
- Fertigstellung der IBIS-Hotels am Brühl
- Fertigstellung des Geschäftshauses Bernstein-Carré in der Katharinenstraße
- Umbau des ehemaligen Brühlpelz-Hochhauses zum Hotel Adina
- Abriß des alten Telegraphenamtes Grimmaischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1650 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2016: Reise | Brühl | City-Tunnel | Gewässerlandschaft | hotels | Industriebrachen | Kirchenbauten | Leipzig | Messehäuser | passagen | stadterneuerung | Universität | Zoo
Pressetext verfasst von lauteur am Fr, 2016-06-24 14:03.
Leipzig – Neubau und Sanierung führen zum Wachstum der Stadt
Die Umsetzung der für die Stadt eingeleiteten Sanierungs- und Aufwertungsmassnahmen trägt reiche Früchte.
Das Stadtbild hat sich positiv verändert, und die Lebensqualität ist spürbar gestiegen.
Und das nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch in den Vororten.
Das spiegelt sich im Bevölkerungszuzug der letzten Jahre wieder.
Laut Schätzungen könnten die Zuzüge bis 2030 zwischen 100000 und 150000 Bürgern liegen.
Es ist interessant, die Stadterneuerung ab 2004 durch Text und reiche Bilddokumentation zur Kenntnis zu nehmen.
Dazu bietet sich das eBook „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall“ (http://www.leipzig-neubau-sanierung.de/) an.
Durch die jährliche Neuauflage, wie die unlängst erschienene 3. Auflage 2004-2015, kann man sich auch über die Entwicklung einzelner Projekte vom Baubeginn bis zur Fertigstellung informieren.
So z. B. über die zahlreichen Hotelbauten – entweder Neubauten oder Umbauten wie das Brühlpelz-Hochhaus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2495 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2016: Reise | Brühl | City-Tunnel | Gewässerlandschaft | hotels | Industriebrachen | Kirchenbauten | Leipzig | Messehäuser | passagen | stadterneuerung | Universität | Zoo
Pressetext verfasst von lauteur am Mo, 2016-05-30 15:10.
Das ebook zur Stadterneuerung Leipzigs in der dritten Auflage
Auch die dritte Auflage des digitalen Buches „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall" ist verfügbar in den Formaten ePub, Mobipocket und PDF.
Dokumentiert wird die Entwicklung der Projekte der Stadterneuerung im Jahr 2015.
Der Text wird wie in den vorherigen Auflagen durch zahlreiche Fotos illustriert, die den Leser in die Lage versetzen, sich auch ein optisches Bild von den im Jahr 2015 erreichten Fortschritten und Veränderungen zu machen.
Um nur einige der zu Ende geführten bzw.neu begonnenen Schwerpunktprojekte zu nennen:
- Propsteikirche St. Trinitatis
- Geschäftshaus Aderhold
- City-Hotels am Bildermuseum
- Sachsenplatz Geschäftshaus Bernstein-Carré
- Hainspitze am Brühl, Geschäftshaus PRIMARK
- Hauptpost am Augustusplatz
- Buchbindereimaschinenwerk Karl Krause
Leipzig entwickelt sich immer dynamischer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1346 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2015: Reise | Brühl | hotels | Industriebrachen | Leipzig | passagen | stadterneuerung | Universität | Zoo
Pressetext verfasst von lauteur am Mo, 2015-05-18 17:34.
Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall
Im Frühjahr 2015 wurde die zweite Auflage des eBooks „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall, Projekte der Stadterneuerung 2004-2014“ im PDF-Format veröffentlicht. Um einen breiteren Leserkreis zu erreichen, ist diese zweite Auflage jetzt auch in den Formaten ePub und Mobipocket verfügbar. Interessant ist an dieser zweiten Auflage, dass der Leser die Entwicklung der Stadtprojekte seit Redaktionsschluss der ersten Auflage 2013 zu 2014 mit Text und Bild verfolgen kann. Wie bereits das PDF-Format kann das eBook auch in den neuen Formaten zum Preis von 8,99 Euro...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 842 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2015: Reise | Brühl | hotels | Industriebrachen | Leipzig | passagen | stadterneuerung | Universität | Zoo
Pressetext verfasst von lauteur am Mi, 2015-03-11 15:13.
Die zweite Auflage des digitalen Buches zur Stadterneuerung Leipzig ist erschienen!
Die erste Auflage des eBooks „Leipzig - Neubau, Sanierung und Verfall“ im vergangenen Jahr hat einen großen Leserkreis gefunden, der die digitale Dokumentation der Entwicklung Leipzigs im Zeitraum 2004-2013 mit Interesse verfolgt hat.
Nun wurde die zweite Auflage veröffentlicht, die die Entwicklung der Projekte der Stadterneuerung im Jahr 2014 dokumentiert. Unterstützt wird der Text durch zahlreiche Fotos, die den Leser in die Lage versetzen, sich auch ein optisches Bild von der voranschreitenden Stadterneuerung zu machen.
Diese Auflage liegt im PDF-Format vor und kann zum Preis von 8,99 Euro über alle führenden Buchhandlungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1286 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von lauteur am Sa, 2014-10-04 15:33.
Das erste eBook zu Leipzigs neuerer Geschichte
Die Leipzig Touristik und Marketing GmbH stellte am 2.10.2014 auf der Kommunikationsplattform Mynewsdesk.com das erste digitale Buch zur neueren Stadtgeschichte Leipzigs vor "Leipzig für die Hosentasche: eBook Leipzig - Neubau, Sanierung und Verfall". Es dokumentiert die Umgestaltung Leipzigs im Zeitraum 2004 bis 2013. Das digitale Buch ist für Touristen und Leipziger gleichermaßen interessant, da es neben spannender Lektüre auch wertvolles Wissen über die Stadt vermittelt. Mit Fotos und Fotoshows und den teilweise jahrhundertealten Geschichten der Bauwerke bietet der Autor seinen Lesern die Möglichkeit, sich einen umfassenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1087 Zeichen in dieser Pressemeldung
