Industrie4.0

GMN auf der EMO: Drei Messepremieren für eine digitalen Spindeltechnologie

· GMN auf der EMO: Drei Messepremieren für eine digitalen Spindeltechnologie · Leistungsstarke, ressourceneffiziente UH-Spindelbaureihe mit integrierter IIoT-Technologie „IDEA-4S“ · PRELUB GPi PLUS, eine neue Generation Industrie 4.0-fähiger und ressourcenschonender Öl-Luft-Schmiergeräte · Die GMN App – Online-Kundenportal einschließlich Anwender-Modul zur Online-Berechnung von Spindeln Nürnberg, den 13. Juli 2023. Mit drei Messepremieren treibt GMN die Digitalisierung der Spindeltechnologie voran. Damit macht das Nürnberger Unternehmen Maschinenkomponenten und Prozessabläufe kommunikationsfähig und unterstützt die zentrale Vernetzung aller Komponenten im Sinne der Industrie 4.0. Auf diese Weise will der Maschinenbauer seinen Kunden neue individualisierte Lösungen für eine effiziente Zerspanung anbieten. Gleichzeitig kann er seine Geschäftstätigkeit um neue digitale Dienstleistungen...

Spindelbauer GMN wächst und startet Innovationsoffensive

· Mit digitaler Spindeltechnologie zur EMO Nürnberg, den 21. Februar 2023. Der Maschinenbauer GMN hat sein für das Geschäftsjahr 2022 gesteckte Umsatzziel problemlos verwirklicht und wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit von 2019 erreicht. Auch mit dem erzielten Gewinn ist das Familienunternehmen, das keine konkreten Geschäftszahlen veröffentlicht, zufrieden. Ihren Wachstumskurs wollen die Nürnberger 2023 fortsetzen, erklärt Dieter Weiss, Vertriebsleiter Spindeltechnik: „Durch den sehr erfreulichen und seit vielen Monaten anhaltend hohen Auftragseingang erwarten wir allein im wichtigen Spindelbereich eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr von mindestens 20%.“ Auch die anderen Produktgruppen Hochpräzisionskugellager und ?lagersysteme, elektrische Antriebe, Klemmkörperfreiläufe sowie berührungslose Dichtungen lassen eine ungetrübte Geschäftsentwicklung erwartet. Innovationsoffensive: Die digitale Spindeltechnologie...

Industrieller LEGIC Handscanner für Zutrittskontrolllösungen

Der RFID Handscanner LEGIC Mobile – C9 RED ist ein mobiler RFID Reader für das Zugangs- & Zutrittsmanagement im industriellen Umfeld. Das LEGIC Mobile – C9 RED unterstützt den LEGIC RF-Standard und bietet einen vollen Lese- und Schreibzugriff für alle LEGIC Prime und Advant Transponder und Tags. Durch den integrierten SM4200 Chip ist der Handheld Computer in der Lage auch UIDs mit MIFARE® Chip des Typs Classic, Mini, DESFireEV1, Plus S/X, Pro X, Smart MX & Ultralight auszulesen. Produktseite: https://idtronic-rfid.com/handheld-computer/legic/c9-red-legic/ Bestellcode: R-HH-C9R-LEGIC Die mobile industrielle Identifikationslösung für Industrie 4.0 & Handel 2.0 Der industrielle Handscanner LEGIC Mobile – C9 RED bietet eine optimale Performance im Zutrittsmanagement innerhalb großer Produktionen oder Handelsunternehmen. Mitarbeiter- oder Besucherausweise mit integrierten LEGIC RF-Standard & MIFARE® Chip werden zuverlässig ausgelesen....

AISEMO zeigt auf der K-Messe „AISEMO Analytics“ die erste nichtinvasive KI-Performancelösung für sämtliche Spritzgießmaschinen

· Neue Funktionen zur Messe: Energiesparmonitoring zur Optimierung der CO2-Bilanz und Auftragsplanung für mehr Effizienz Weibern/Österreich,25. August 2022. AISEMO präsentiert auf der K erstmals eine nichtinvasive und herstellerunabhängige Komplettlösung zur Performancesteigerung im Spritzguss, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. „AISEMO Analytics“ kommt ohne Eingriff in Maschinensteuerungen und IT-Netzwerke aus und ist in weniger als einer halben Stunde auf jeder Spritzgießmaschine einsatzfähig. Damit lassen sich Produktionsdaten in Echtzeit auf allen browserbasierten Endgeräten abrufen. Mit Hilfe...

Best4Automation und Sparetech schließen Innovationspartnerschaft

Was passiert, wenn man zwei Innovationstreiber einer Branche kombiniert? Die Kunden gewinnen! Industrie 4.0, Digitalisierung, Automatisierung - Große Buzzwords, denen sich zwei Stuttgarter Unternehmen täglich widmen. Um den Herausforderungen in diesem Bereich noch besser entgegenzutreten, haben der B2B-Marktplatz für Automatisierungsprodukte best4automation.com und die weltweit führende Verfügbarkeits-Plattform für industrielle Ersatzteile Sparetech eine Innovationspartnerschaft geschlossen. Damit Unternehmen bei der Beschaffung in Zukunft noch besser auf die Veränderungen in der Industrie- und Automatisierungsbranche reagieren...

Best4Automation weiter auf Expansionskurs

Der deutsche Online-Marktplatz für Automatisierungslösungen Best4Automation expandiert mit der neuen Plattform nach Südamerika Die Mission der Best4Automation GmbH ist klar: Unter www.best4automation.com können Maschinenbauer innovativ und schnell den Auswahl- und Bestellprozess von technisch anspruchsvoller Automatisierungskomponenten verschiedenster Hersteller abwickeln. Eine schnelle Produktsuche und automatisierte Bestellvorgänge bieten den Kunden die schnellste Art, Produkte von namhaften Herstellern der Automatisierungbranche ( www.best4automation.com/produkte-nach-herstellern ) zu beschaffen und schnellstmöglich im Einsatz...

Industrie 4.0 und IoT RFID Reader: RFID Lösungen für industrielle IoT Prozesse in Lager und Produktionen

Industrie 4.0 und IoT verbinden sich zu einer Einheit in Produktion oder Logistik. Das Ziel der industriellen IoT ist, die Effektivität und Produktivität betrieblicher Prozesse nachhaltig zu optimieren. Unsere RFID Reader für Industriebereiche sind dank integrierter Schnittstellen wie RS232/485 oder CANbus (SAE J1939 oder CANopen) für die Datenkommunikation geeignet. Die industrielle Steckerverbindung M12 ist der Standard-Anschluss für Industrie-Maschinen oder Geräte. Vorteile von Industrial IoT (IIoT) und RFID-Technik Der Grundgedanke von Industrial IoT ist, das der Einsatz von smarten Maschinen in Produktionen oder Logistik...

Ein Tag für den Industrie 4.0-Einstieg

Moers – 04. April 2019: Eine Industrie 4.0 Einsteiger-Schulung ist ein erster Schritt für ein Digitalisierungs-Projekt. Schulungsteilnehmer bekommen bei CAD Schroer an nur einem Tag eine Übersicht über alle wichtigen Themen und Tipps für die Umsetzung im eigenen Unternehemen. An nur einem Tag in die Industrie 4.0 eintauchen Die eintägige Einsteiger-Schulung basiert auf Feedback aus der Industrie. Wird hier ein Industrie 4.0 Projekt gestartet, müssen alle Mitarbeiter in den dazugehörigen Themen geschult werden. Und genau hier greift die Industrie 4.0 Einsteigerschulung von CAD Schroer, die den Aufwand für die Schulung der...

NRW im Industrie 4.0-Fieber: 28.03.2019 in Moers (NRW)

Moers – 6. Februar 2019: Jedes Jahr bringt neue Digitalisierungs-Themen, Impulse und Erkenntnisse aus der Praxis mit sich. Der kostenlose Impulsnachmittag dient Unternehmen bereits seit Jahren als eine Plattform zum Ideenaustausch und zum Sammeln neuer Digitalisierungs-Impulse. Digitalisierung und die Industrie 4.0 sind die Themen, die in den nächsten Jahren die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben werden. Es ist jedoch mühsam, immer über alle Themen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Impulsnachmittag 2019 nimmt den Unternehmen genau diese Aufgabe ab. In den abwechslungsreichen Vorträgen werden die für die Industrie...

Presse News: iDTRONICs Cylindrical Reader M30 UHF - Produktupdate: Neue Schnittstelle mit CANbus (SAE J1939 oder CANopen)

Der Cylindrical Reader M30 UHF ist ein Lese- und Schreibgerät aus der iDTRONIC BLUEBOX-Serie. Das Lesegerät mit den bereits vorhandenen Schnittstellen RS-232 und RS-485 wurde um den Anschluss CANbus (SAE J1939 oder CANopen) erweitert. ? SCHNITTSTELLENOPTIONEN FÜR DIVERSE ANBINDUNGSMÖGLICHKEITEN Der Leser verfügt über eine Vielzahl an Schnittstellen-Lösungen zur einfachen Integration in bestehende Systeme. Die RS-232 COM-Schnittstelle ist ein serieller Anschluss und eignet sich optimal für die Anbindung an Monitoren, Kassenterminals, Messgeräten oder Druckern. Die RS-485 Schnittstelle ist eine asynchrone serielle Anbindung...

Inhalt abgleichen