Immobilienwirtschaft
11.11.2020: Wissenschaft | Architekten | Architektenverträge | Bau | Baurecht | Bauverträge | Bauwirtschaft | Bauzeitverlängerung | HOAI | Immobilienwirtschaft | ingenieure | Planerverträge | Seminare | Vergabe | VOB | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-11 16:55.
HOAI 2021 tritt am 1.01.2021 in Kraft und verschafft Rechtssicherheit
Die verbindlichen preisrechtlichen Vorgaben der HOAI entfallen ab Januar 2021. Architekten und Ingenieure behalten aber die Grundlagen für Honorarabrechnungen als verlässlichen Orientierungsrahmen.
München, 11.11.2020 Die neue HOAI 2021 tritt planmäßig am 1.01.2021 in Kraft. Ohne weitere Veränderungen hat am 6.11.2020 der Bundesrat den Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) angenommen. Die nun beschlossene Erste Verordnung zur Änderung der HOAI dient der Umsetzung des Vertragsverletzungsurteils des EuGH vom 4.7.2019. Die neue HOAI 2021 gilt ausschließlich für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen werden.
HOAI 2021: Was ändert sich im Vergleich zur HOAI 2013?
- Künftig sind die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen frei verhandelbar.
- Zur Kalkulation von Honoraren der Architekten und Ingenieure dient die HOAI 2021 auch künftig als Orientierungsrahmen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6176 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.04.2020: Wirtschaft | besichtigungen | Digitalisierung | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Immobilienwirtschaft | Online-Besichtigung | Thomas Filor | Verkauf
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2020-04-21 12:36.
Thomas Filor: Online-Besichtigungen verändern die Immobilienwirtschaft
Die Corona-Pandemie hat Online-Besichtigungen von Immobilien in kürzester Zeit normal gemacht. Wie sich die Immobilienwirtschaft hinsichtlich Digitalisierung verändern könnte.
Magdeburg, 21.04.2020. „Da Besichtigungen derzeit nicht stattfinden können, werden in den meisten Fällen Online-Besichtigungen angeboten, damit sich Interessenten einen Eindruck von der Immobilie verschaffen können. Dank Shutdown und Social Distancing muss sich nämlich auch die Immobilienwirtschaft enorm umstellen. Das könnte der Branche einen Aufschwung im Bereich Digitalisierung und Innovation verschaffen, der lange nach Ende der Krise anhalten könnte“, vermutet Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
In der vergangenen Woche berichtete Filor davon, wie die Arbeit im Homeoffice die eigenen vier Wände beeinflusst. „So, wie die notwendigen Vorrausetzungen in der Arbeitswelt geschaffen werden, so wirkt es sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2533 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2020: Wirtschaft | Berliner Mietendeckel | Gesetz | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | Immobilienwirtschaft | Investoren | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieten | Mietendeckel
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2020-02-28 16:03.
MCM Investor Management AG über den Berliner Mietendeckel
Magdeburg, 28.02.2020. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Berliner Mietendeckel. „Das Gesetz zum Berliner Mietendeckel ist auf fünf Jahre befristet und trat am 23. Februar 2020 in Kraft. Unterdessen wünscht sich die Mehrheit der deutschen Immobilienwirtschaft ein baldiges Ende des Mietendeckels“, erklärt die MCM Investor Management.
So betonte der Präsident des Branchenverbands Zentraler Immobilienausschuss (ZIA), Andreas Mattner,er setze seine Hoffnung auf eine Korrektur "dieser Fehlleistung" durch die von CDU und FDP im Bundestag angekündigte Normenkontrollklage. Das Gesetz, mit dem die Bundeshauptstadt die Mieten für fünf Jahre einfriert, sei ein Zeichen für den Abstieg Berlins als Metropole. Internationale Investoren hätten sich bereits von Bauabsichten in Berlin zurückgezogen, so Mattner. „Ich werde nicht müde zu sagen, dass Menschen, die nach Berlin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2323 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2019: Wirtschaft | Enteignungen | Immobilienexperten | Immobilienwirtschaft | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Merkel | Mieten | Mieter | Mieterbund
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-06-19 11:33.
MCM Investor Management AG: Merkel spricht vor dem Mieterbund
Angela Merkel sprach vergangene Woche als Gastrednerin vor dem Mieterbund in Köln über bezahlbaren Wohnraum in Deutschland
Magdeburg, 19.06.2019. In der vergangenen Woche war Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Deutschen Mieterbund in Köln eingeladen, um als Gastrednerin über bezahlbares Wohnen zu sprechen. „Zu hohe Mieten sind ein derzeit sehr brisantes Thema, welches die Gemüter der Bürger mächtig erhitzt. Innerhalb der Bevölkerung hat sich Unmut breitgemacht und viele glauben, dass die Politik nur leere Versprechen gibt, die Preise in Ballungszentren aber ununterbrochen steigen“, erklärt die MCM Investor Management...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2321 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2019: Wirtschaft | angebot | bauland | Immobilien | Immobilienmarkt | Immobilienwirtschaft | metropolen | Nachfrage | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | statistisches Bundesamt | Wolfgang Dippold
Pressetext verfasst von Project am Fr, 2019-06-07 10:50.
Die PROJECT Investment Gruppe über die Probleme der deutschen Wohnungswirtschaft
Aktuelle Zahlen des statistischen Bundesamtes bestätigen die Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft. In Deutschland wir zu wenig, zu langsam gebaut.
Bamberg, 07.06.2019. „Immobilien könnten gerade in Anbetracht der Tatsache der Senkung des Rentenniveaus viel dazu beitragen, Altersarmut zu vermeiden. Immerhin gelten selbstgenutzte Immobilien als wichtiger Teil der Altersabsicherung, wenn sie weitgehend entschuldet sind. Doch der Zugang zu Immobilien ist in weiten Teilen Deutschlands immer noch zu knapp“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2904 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2019: Wirtschaft | Baukindergeld | Bund | Eigenheim | Familie | Filor Magdeburg | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Immobilienwirtschaft | Regierung | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2019-04-15 15:52.
Thomas Filor: Ob Baukindergeld Immobilien teurer macht
Immobilienexperten befürchten, dass Baukindergeld nicht nur seinen Zweck nicht erfüllt, sondern sogar Gegenteiliges bewirkt: Immobilien werden teurer. Thomas Filor klärt auf
Magdeburg, 15.04.2019. „Der Bund feiert das im vergangenen Jahr eingeführte Baukindergeld, seitens der Immobilienbranche hagelt es allerdings Kritik. So befürchtet man, dass Baukindergeld sogar ein Preistreiber für Immobilien sein könnte“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Dabei geht es konkret um die Annahme, dass Baukindergeld auf Bau- und Kaufpreise addiert wird, weil Firmen sich dessen bewusst sind, dass Kunden mehr Geld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2582 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2019: Wirtschaft | Baubranche | Denkmalimmobilien | Fertigstellungen | Immobilienmarkt | Immobilienwirtschaft | LEWO Immobilien | LEWO Leipzig | LEWO Unternehmensgruppe | Neubau | Praus LEWO | Stephan Praus
Pressetext verfasst von Lewo am Do, 2019-01-10 09:01.
LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
In 2019 soll die Zahl der Fertigstellungen auf dem Immobilienmarkt steigen. Doch während der Neubau voran geht, steigen auch die Mieten und Wohnungspreise weiterhin
Leipzig, 10.01.2019. Das Jahr startet die LEWO Unternehmensgruppe mit dem Thema Neubau. „Für das Jahr 2019 hat die Baubranche angekündigt, den Neubau von Immobilien nämlich noch stärker voran zu treiben, als im vergangenen Jahr. Ziel ist es, den steigenden Mieten und Wohnungspreisen entgegen zu wirken“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe, die auf dem Gebiet Denkmalimmobilien spezialisiert ist. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2303 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2018: Wirtschaft | Bund | Immobilienexperten | Immobilienwirtschaft | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mietrecht | Regierung | Wohngeld | Wohngipfel
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2018-09-27 19:00.
MCM Investor Management AG: Bund will das Wohngeld für Geringverdiener ab 2020 erhöhen
Magdeburg, 27.09.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit der aktuellen Politik hinsichtlich der Wohnungswirtschaft. „Der politische Kurs wirkt mieterfreundlich und sozialer, was man aber in der Praxis davon spüren wird, gilt es abzuwarten“, sagt die MCM Investor und bezieht sich dabei auch auf eine Beschlussvorlage für den Wohngipfel aus der vergangenen Woche. Demnach solle die Wohnungsbauprämie für Bausparer attraktiver gestaltet werden und das Wohngeld werde ab 2020 erhöht. Das Redaktionsnetzwerk RND zitiert die Beschlussvorlage folgendermaßen: Mit einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2197 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigenheim | Familien | Förderung | Immobilien | Immobilienwirtschaft | KfW | Kindergeld | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | politik
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2018-09-20 12:56.
MCM Investor Management AG: Baukindergeld tritt in Kraft
Ab heute lässt sich das sogenannte Baukindergeld beantragen – die MCM Investor Management AG klärt auf
Magdeburg, 20.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich die MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Baukindergeld. „Seit diesem Dienstag lässt sich die Förderung beantragen. Wir wollen einen Überblick darüber schaffen, was genau der Staat beim Baukindergeld dazuzahlt und welche Einkommensgrenzen bestehen“, erklärt die MCM Investor Management. Das Baukindergeld lässt sich zunächst einmal bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Auf dem entsprechenden Merkblatt der KfW heißt es, dass prinzipiell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2018: Wirtschaft | Bauen | Erwerb | Förderung | Immobilien | Immobilienverbände | Immobilienwirtschaft | LEWO Unternehmensgruppe | metropolen | Stephan Praus | Wohneigentum | wohnen | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von Lewo am Do, 2018-03-15 13:12.
LEWO Unternehmensgruppe über den Druck der Immobilienverbände auf die Große Koalition
Wohnungsinitiative sollte sofort gestartet werden
Leipzig, 15.03.2018.„Nachdem sich nun das neue Parlament, die Große Koalition, konstituiert hat, zögern die Immobilienverbände sprichwörtlich keine Minute, dringend notwendige Maßnahmen einzufordern“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Hintergrund ist: Der deutsche Wohnungsmarkt ist insbesondere in den Metropolen durch hohe Preise und geringes Angebot stark angespannt. Auch fehlt eine effektive Förderung beim Erwerb von Wohneigentum. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3283 Zeichen in dieser Pressemeldung
