IT-Sicherheit

Schlechter Aprilscherz: Storm-Gang verschickt Spam-E-Mails zum 1. April

Presseinformation vom 01. April 2008 Schlechter Aprilscherz: Storm-Gang verschickt Spam-E-Mails zum 1. April Trend Micro rät Empfängern von E-Mails zum 1. April zu erhöhter Vorsicht; Storm-Worm-Gruppe verbreitet erneut Spam-E-Mails Trend Micro (TSE: 4704) empfiehlt Anwendern, die E-Mails im Zusammenhang mit dem heutigen 1. April erhalten, besonders vorsichtig zu sein. Die Nachrichten können zu ausführbaren Dateien leiten, die darauf abzielen, den betroffenen Rechner dem Storm-Botnetz hinzuzufügen. Besondere Anlässe, wie beispielsweise der 1. April, werden von der Storm-Worm-Gang regelmäßig ausgenutzt, um mittels...

Trend Micro präsentiert neues Update: Umfassender Schutz für Windows Vista SP1

Presseinformation vom 25. März 2008 Trend Micro präsentiert neues Update: Umfassender Schutz für Windows Vista SP1 Neues Versionsupdate optimiert Kompatibilität der Endanwenderlösungen von Trend Micro mit Windows Vista SP1 Trend Micro (TSE:4704) stellt ein neues Versionsupdate für seine aktuellen Endanwenderlösungen Trend Micro Internet Security Pro, Trend Micro Internet Security 2008 und Trend Micro AntiVirus plus AntiSpyware 2008 bereit. Ab der Version 16.10 nutzen die Trend Micro Lösungen jetzt alle Vorteile von Microsoft Windows Vista Service Pack 1 (SP1). „Die enge Zusammenarbeit von Trend Micro und Microsoft...

Website von The Hives gehackt: Fans erhalten Malware statt Tourdaten

Presseinformation vom 14. März 2008 Website von The Hives gehackt: Fans erhalten Malware statt Tourdaten Angreifer manipulieren Website der populären Rockband; Unbemerkter Download und Installation einer ganzen Reihe von Malware und Adware Trend Micro (TSE:4704) warnt Musikfans vor einem neuen Web Threat: Die Website der schwedischen Rockband The Hives wurde von Hackern manipuliert, um Besucher automatisch auf eine Internet-Seite zu führen, über die Malware und Adware unbemerkt installiert wird. Dieser Angriff fällt nicht zufällig mit der aktuellen Welttournee von The Hives zusammen: Gerade jetzt besuchen besonders...

Trend Micro präsentiert Message Archiver: Sichere E-Mail-Archivierung für den Mittelstand

Presseinformation vom 12. März 2008 Trend Micro präsentiert Message Archiver: Sichere E-Mail-Archivierung für den Mittelstand Neue Lösung gewährleistet sichere Speicherung und schnellen Zugriff auf E-Mails; „Privacy Guard“ sorgt für Datenschutz Trend Micro (TSE:4704) präsentiert eine neue Lösung für die Archivierung von E-Mail-Nachrichten: Trend Micro Message Archiver ermöglicht mittelständischen Unternehmen den einfachen Zugriff und die Verschlüsselung archivierter E-Mails, reduziert Managementkosten, gewährleistet den Datenschutz für Mitarbeiter und sichert die Datenintegrität. Trend Micro Message Archiver...

Trend Micro auf der CeBIT 2008: Web Threats und Datenlecks im Fokus

Presseinformation vom 07. Februar 2008 Trend Micro auf der CeBIT 2008: Web Threats und Datenlecks im Fokus Rein Scan-basierte Lösungen bieten keinen ausreichenden Schutz vor Web Threats; Vorstellung neuer Produkte und Studienergebnisse Trend Micro (TSE:4704) informiert auf CeBIT 2008 in Hannover (4. bis 9. März) über zwei der drängendsten Herausforderungen für die IT-Sicherheit: Web Threats und Datenlecks. In Halle 6, Stand G12, erhalten Besucher wichtige Informationen zum Schutz vor Web-basierten Bedrohungen, die mit rein Scan-basierten Verfahren nicht mehr ausreichend bekämpft werden können. Zudem erfahren Unternehmen,...

Compliance-Software AuditBasics jetzt auch für z/OS verfügbar

AuditBasics, die Software für systemübergreifendes, dynamisches IT-Audit, läuft nun auch auf z/OS-Großrechnern. Damit ist es möglich, direkt aus z/OS heraus die komplette IT-Landschaft fortwährend zu dokumentieren und beispielsweise IT-Regelverstöße schnell aufzudecken. Die Installation von AuditBasics auf z/OS-Rechnern bietet gegenüber den anderen, ebenfalls verwendbaren Betriebssystemen (wie Windows oder Linux) eine Reihe von Vorzügen: * Geschwindigkeitsvorteil durch schnellere I/O-Verarbeitung und eigenen Java-Prozessor * Speichervorteil durch schonenden Ressourcen-Umgang * Sicherheitsvorteil durch hohe Datensicherheit...

Vorsicht Trickdiebe!

Kontodaten-Klau hat Hochkonjunktur. Immer mehr Bankkunden fallen dreisten Trickbetrügern anheim. Die Zahl der Phishing-Opfer steigt und steigt! Zur Erklärung: Phishing ist eine Wortschöpfung aus Passwort und Fishing. Betrüger versuchen per E-Mail an persönliche Daten wie Kreditkartennummern, EC-Karten-PIN oder TAN-Nummern für das Online-Banking zu kommen. Keine Frage: Vorsorge gegen Betrug beim Online-Banking ist wichtiger denn je! FINANZEN & BÖRSE berichtet in seiner am kommenden Samstag erscheinenden Ausgabe über die Ausmaße des Kontodaten-Klaus. Und: FINANZEN & BÖRSE verrät wichtige Sicherheitstipps, wie sich Bankkunden...

Erschreckende Wahrheit: IT-Sicherheitsbewusstsein in kleinen Unternehmen oft Fehlanzeige

Die aktuelle Studie des „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) bringt ans Licht, was manche lieber unter den Teppich kehren würden. Es herrscht einiges an Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit. Meist sind die Mitarbeiter unzureichend geschult, wie sie sich in Notfallsituationen zu verhalten haben oder wie mit der Infrastruktur umzugehen ist. In der Studie „IT-Sicherheit in Unternehmen 2007“ wurden 275 kleine Unternehmen befragt. 50 Prozent verzichten ganz auf Mitarbeiter-Schulungen zur IT-Sicherheit. Ebenso wissen 50 Prozent nicht, was sie im Falle eines erfolgten Virenangriffes machen müssen, denn Notfallpläne...

Inhalt abgleichen