Honda Gold Wing

Der Rosenkohlkrieg

Der Rosenkohlkrieg aus der Reihe Tücken des Alltags von Margaretha Main An Rosenkohl habe ich lustige und leider auch weniger lustige Erinnerungen. Es gehört nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen, sondern auch zu meinen Lieblingsgeschossen. Wobei frau diese kleinen niedlichen Bällchen auf zweierlei Art einsetzen kann. Als frühe Jugendliche, nicht dass jetzt eine von Ihnen auf die Idee käme, ich wäre frühreif gewesen, also, als frühe Jugendliche, das muss so Mitte der 1950er Jahre gewesen sein, kamen Blacky, eine damalige Busenfreundin, und ich auf die Idee, Rosenkohlbällchen als Geschosse zu missbrauchen. Dazu bogen wir ein altes Wasserrohr auf dem Schraubstock an einem Ende so krumm, dass es unten dicht war. Dann gruben wir das zugedrückte Stück in die Erde ein, rissen eine Petarde (eine Petarde ist ein Silvesterknaller, der keine Zündschnur besitzt, sondern oben einen Schwefelkopf, den frau an der rauen Seite einer...

Margaretha Main, Simone Petzold und Hans Georg van Herste auf Lese- und Vortragsreise in Harz und Weserbergland

Da die Wetterfee vier volle Tage Sonnenschein angekündigt hatte, wollten die Autorinnen Margaretha Main und Simone Petzold und auch der Autor und ayurvedische Lebensberater Hans Georg van Herste nicht auf ihre geliebten Motorräder verzichten, um den zahlreichen Einladungen zu Lesungen und Vorträgen zu folgen. Besonders der Auftritt von Margaretha Main hatte es in sich. In langen Stiefeln im Stil der ausgehenden 1960er Jahre und im Minirock fuhr sie vor und löste allein dadurch bei ihren überwiegend weiblichen Fans heftigen Applaus aus. Eine zierliche Frau, die eine Honda Gold Wing virtuos beherrscht, wird schließlich nicht an jeder Straßenecke gesichtet. „Die Motorrad fahrenden Amazonen in ihren knackigen Outfits hatten es mir schon damals angetan. Da ich schon immer eine unverbesserliche Rockträgerin war, kam mir diese Art der Kleidung sehr entgegen. Und wenn es meinen Fans ebenfalls gefällt, ist es doch doppelt schön.“ Kaum...

Margaretha Main gönnt sich neues Motorrad

Obwohl es ihr sichtlich schwer gefallen war, von ihrer alten Maschine Abschied zu nehmen, hatte sich die beliebte Autorin dazu durchringen müssen, eine neue zu bestellen. Der Zahn der Zeit geht auch an heiß geliebten Motorrädern nicht vorbei. „Meine alte Maschine passte farblich gut zu meiner Kleidung. Immer wenn eine türkis-farbige Honda Gold Wind irgendwo auftauchte, wussten gleich alle, wer da angerauscht kommt. Aber das gute Stück hat nun auch ihre 120 000 km auf dem Tacho und ABS, Airbag und Navi haben mich schon gereizt. Und mit den Jahren werde auch ich etwas gesetzter und kann mit dem schönen Rot gut leben.“ So hatte sie ihren Leib- und Magenhändler Wellbrock & Co in Lilienthal bei Bremen aufgesucht, um sich eine neue Gold Wing zu bestellen, und staunte nicht schlecht, als ihr ihr Lieblingsverkäufer die Vorteile erläuterte. Schon war die Bestellung unterschrieben und kaum eine Woche später konnte die Neue ausgeliefert werden. Mit...

Inhalt abgleichen