Hohenzollern
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2012-08-14 15:17.Elegante Residenz im wilden Donautal
Sigmaringen putzt sich für die baden-württembergische Gartenschau 2013 heraus. Am wildromantischen Ufer der jungen Donau liegen Parkanlagen und der weithin sichtbare Stammsitz der Hohenzollern. Auf Schloss Sigmaringen lässt sich der Adel in die Suppenschüssel schauen und ringsum die Stadt führen Rad- und Wanderrouten in den "Naturpark Obere Donau".
Weit entfernt davon, ein schiffbarer Strom zu sein, mäandert die junge Donau bei Sigmaringen durch ruhige Auenlandschaften, vorbei an den bizarren Felsformationen und bewaldeten Hügeln der Schwäbischen Alb. Um das Hohenzollern-Schloss, auf seinem weißen Felsen hoch über dem Wasser, macht der zweitlängste Fluss Europas respektvoll einen Bogen.
Noblesse in schwäbischer Provinz
Im 16. Jahrhundert machten die Hohenzollern Sigmaringen zur fürstlichen Residenz. Die Stadt erblühte und die altmodische Burg wurde zu dem noblen Schloss mit seinen Türmchen und Erkern, das bis heute das Stadtbild beherrscht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4187 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Monarchieforum am Mi, 2009-10-14 15:51.
Pressetermin der Deutschen Monarchistischen Gesellschaft beim Monarchieforum in Hechingen.
Pressetermin der DMG beim Monarchieforum in Hechingen
Die Deutsche Monarchistische Gesellschaft mit der mit ihr im Verbund stehenden Kaisertreuen Jugend und dem Bund aufrechter Monarchisten laden im Rahmen des 2. Wissenschaftlichen Monarchieforums in Hechingen vom 23. bis 25. Oktober 2009 ein zum
Pressetermin
am Samstag, den 24. Oktober 2009, 17.00 Uhr
in der Stadthalle Hechingen
Das Thema dieses Pressetermins wird sein:
„Erklärung der Deutschen Monarchistischen Gesellschaft
zur Monarchie in Deutschland“
gez.
Thomas Gross
Pressesprechers des Monarchieforums
thomas.gross@monarchieforum.org
Spendenaufruf
Sehr geehrte Freunde und Anhänger der Monarchie,
Liebe Mitglieder aller monarchistischen Organisationen,
das 1. Monarchieforum liegt nun ein knappes Jahr hinter uns. Ein Forum, welches man als historisch bezeichnen kann, weil die monarchistische Bewegung durch diese Institution einen ordentlichen Schritt weiter gekommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2928 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2009: Kultur | Alb | Balingen | Donau | Hettingen | Hohenzollern | Krimi | Schwaben | schwarze Schafe | Sigmaringen
Pressetext verfasst von MarleneGeselle am Mo, 2009-05-04 15:48.
Buchvorstellung: Imperfecta - Krimis von der Alb
Buchvorstellung: Imperfecta – Krimis von der Alb
Marlene Geselle: Imperfecta – Krimis von der Alb
BoD, Norderstedt 2009 – ISBN-13: 978-3-8370-9156-4
GROSSDRUCK
Nach einem Ausflug ins mittelalterliche Heinsberg ist dies das zweite Buch, das die in Hettingen lebende Krimiautorin Marlene Geselle veröffentlicht hat. In vierzehn Kriminalerzählungen schreibt sie über Menschen die – fast – so sind wie Du und Ich. Ob direkt in Sigmaringen, an Donau oder Lauchert: Man trifft auf clevere Mörderinnen, die sich in Balingen mit allem eindecken, was Frau für einen Mord braucht und äußerst ungeschickte Bankräuber, denen es am passenden Kleingeld fehlt. Eine Tragödie im Kleinstadtidyll lässt Kommissar Müllerjahn an seinem Beruf zweifeln. Der Leser lernt schwarze Schafe kennen. Letzteres ist durchaus wörtlich zu nehmen.
Mit schwäbischem Fleiß, männlicher Intuition und manchmal auch einer kleinen Portion Glück erledigt Kommissar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2210 Zeichen in dieser Pressemeldung
