Hightech

Enviroleach Technologies: Die Zukunft des Elektroschrott-Recyclings

Enviroleach Technologies verfügt über eine einzigartige Recycling-Technologie. GOLDINVEST ließ sich diese im Interview genauer erläutern, da sie auch eingesetzt werden kann, um Gold zu gewinnen. Im Gespräch mit GOLDINVEST.de erläutert Duane Nelson, CEO von Enviroleach Technologies (WKN A2DQUC / CSE ETI), die disruptive Technologie seines Unternehmens, die sowohl das umweltfreundliche Recycling von Elektroschrott als auch eine grünere Goldgewinnung möglich macht. Der Enviroleach-CEO erläuterte zudem die jüngsten Fortschritte seines Unternehmens und gab einen Einblick in die weiteren Pläne von Enviroleach. Hier geht es...

American Rare Earths: Die Akquisitionstour geht weiter!

Die australische Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths sichert sich ein weiteres, vielversprechendes Projekt. Diesmal geht es vor allem um Scandium. Gerade erst hat American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) ein hochgradiges Selten Erden-Projekt namens Searchlight erworben, da folgt schon die nächste Akquisition. Die australische Gesellschaft erweitert ihr Portfolio um die Rechte an den Scandium-Vorkommen des Split Rocks-Projekts in Western Australia! Erst heute nämlich erklärte American Rare Earths, dass man von Zenith Minerals (ASX ZNC) das Recht erworben habe, auf dem Projekt nach Scandium, Nickel und Kobalt zu suchen...

Optimale Goldausbeute: Enviroleach verbessert nachhaltiges Verfahren signifikant

Diese Entwicklung könnte für Enviroleach große Bedeutung haben. Goldgewinnung ohne Zyanid ist nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich wettbewerbsfähig. Das ist im Kern das revolutionäre Geschäftsmodell des kanadischen Recyclingspezialisten EnviroLeach Technologies Inc. (CSE:ETI; OTCQB:EVLLF; FRA:7N2). Bei jüngsten Testreihen mit einem verbesserten Verhältnis zwischen primären und sekundären Reagenzien ist es dem Unternehmen gelungen, den Wirkungsgrad seines patentierten Verfahrens nochmals deutlich zu steigern: es wird mehr Gold in kürzerer Zeit gewonnen. Die Folge ist eine noch bessere Wirtschaftlichkeit. Die...

Pond Technologies meldet ersten White-Label Astaxanthin-Auftrag von US-Kunden

Pond meldet einen ersten Auftrag, der aber weitere nach sich ziehen könnte. Pond Naturals, eine 100prozentige Tochtergesellschaft von Pond Technologies Holdings Inc. (TSX.V:POND; FRA: 4O0), meldet den ersten White-Label-Auftrag über 5.000 Flaschen Astaxanthin von einem US-Kunden. Wie Pond CEO Grant Smith auf Anfrage bestätigte, hat der Auftrag selbst ein Volumen von rund 75.000 CAD. Die Bedeutung des Auftrags liege darin, dass Pond mit weiteren White Label Aufträgen im Verlauf des Jahres rechnen könne, so Smith. Pond Naturals betreibt eine 900 Quadratmeter große Algenproduktionsanlage in Agassiz, British Columbia, Kanada und...

American Rare Earths: Anleger feiern Übernahme hochgradigen SEE-Projekts

Nahe der einzigen produzierenden Seltene Erden-Mine der USA hat American Rare Earths ein neues, hochgradiges Projekt erworben. Aktuell arbeitet American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) mit Hochdruck daran, das Seltene Erden-Projekt (SEE) La Paz im US-Bundesstaat Arizona voranzutreiben. Ein Bohrprogramm ist abgeschlossen und in absehbarer Zeit erwartet man die Laborergebnisse. In der Zwischenzeit aber wartet die Company jetzt mit der unerwarteten Nachricht über die Übernahme eines hochgradigen Seltene Erden-Projekts in Nevada in der Nähe der Mountain Pass-Mine auf! Das Searchlight genannte Projekt liegt damit in nur 35 Kilometer...

EnviroLeach: Revolutioniert diese Cleantech-Firma die Goldgewinnung?

Die Cleantech-Firma EnviroLeach hat ein patentiertes Verfahren zum umweltfreundlichen Recycling von Elektroschrott entwickelt - doch die Technologie kann möglicherweise viel mehr! Müllexport passt nicht mehr in unsere Zeit und wird trotzdem noch im großen Stil praktiziert. Denn Elektroschrott ist einer der am schnellsten wachsende Abfallströme der Welt. Die Vereinten Nationen schätzen die Menge an elektronischem Müll inzwischen auf über 72 Mio. Tonnen pro Jahr. Die wertvollsten Komponenten im Elektroschrott sind die enthaltenen Leiterplatten-Baugruppen (PCBAs). Typischerweise werden diese PCBA's von Schmelzhütten außerhalb...

American Rare Earths: Bohrungen deuten mögliche Ressourcensteigerung an

Die Kernproben sind im Labor, die Ergebnisse werden in wenigen Wochen erwartet. Doch schon jetzt zeichnet sich laut American Rare Earths eine positive Tendenz ab. Gute Neuigkeiten für die Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) von ihrem La Paz-Projekt im US-Bundesstaat Arizona - das erste Bohrprogramm seit 2012 wurde erfolgreich abgeschlossen. Erste Hinweise deuten eine mögliche, signifikante Ausweitung der bestehenden Ressourcen an. Insgesamt 682 Bohrmeter wurden absolviert und daraus rund 4.500 Kilogramm an Kernproben gewonnen, die bereits in ein Labor in Nevada geliefert wurden. Nach Abschluss...

American Rare Earths: Analysten sehen Potenzial von über 100%

Aus gleich mehreren Gründen sehen die Analysten von Hallgarten American Rare Earths gut positioniert für einen neuen Boom im Seltene Erden-Markt. Wir haben schon darauf hingewiesen: Die so genannten Seltene Erden Elemente sind nicht wirklich selten. Sie sind aber derzeit stark nachgefragt vor allem auf Grund des Booms der Elektromobilität und Erneuerbaren Energien, während gleichzeitig China den Markt dominiert und die USA daran arbeiten, eine eigene, sichere Versorgung sicherzustellen, unter anderem, da die Seltenen Erden auch für Technologien des Verteidigungssektors entscheidend sind. Darüber hinaus kann man von "Seltenen"...

American Rare Earths: Perfekter Zeitpunkt für Seltene Erden in den USA

Das Timing könnte kaum besser sein: American Rare Earths treibt die Entwicklung seines Seltene Erden-Projekt in Arizona voran. Seltene Erden sind nicht wirklich selten, doch die Dominanz Chinas in diesem Bereich lässt es für westliche Endnutzer teilweise so aussehen. Zumal China immer wieder seine Handelsmacht als Waffe einsetzt und dies im Sektor der Seltenen Erden vor einigen Jahren schon einmal tat - und damit einen gigantische Preisrallye auslöste. Angesichts dessen haben verschiedene Länder begonnen, sichere Lieferketten für mehrere kritische und strategische Mineralien, Seltene Erden eingeschlossen, aufzubauen. Diese...

Neue Investoren: Pond Technologies erhält 3,5 Mio. CAD frisches Kapital

Mit neuem Geld kann Pond Technologies nun die Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben. Endlich frisches Geld und frisches Blut durch neue Investoren: Pond Technologies Holdings Inc. (TSXV: POND; FRA: 4O0) hat im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgreich 3,5 Mio. CAD von einer Reihe größerer Investoren aufgenommen. Der Großteil der Investoren ist neu und dürfte nicht zuletzt von der jüngsten Entwicklung bei Pond in Richtung Biotech angelockt worden sein. Pond ist Technologieführer im Bereich der Mikroalgenzucht und will künftig Mikroalgen als mikroskopische Biofabriken zur Expression von medizinischen Antikörpern züchten. Bei...

Inhalt abgleichen