High School Jahr

Vom Traum in die Ferne

Auf den JugendBildungsmessen die richtige Organisation für deinen Auslandsaufenthalt finden Der Frühling weckt deine Reiselust? Dann ist die JugendBildungsmesse "JuBi" genau das, was du suchst! Wer über einen längeren Auslandsaufenthalt nachdenkt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Länder kommen infrage? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Gibt es Fördermöglichkeiten oder Stipendien? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die JuBi - die bundesweit größte Spezialmesse für Auslandsaufenthalte. Sie findet auch im Mai wieder in zahlreichen Städten statt. Ehemalige Teilnehmende und internationale Bildungsexpert:innen beraten dort kostenfrei zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendiensten, Praktika und Auslandsstudium. Im Mai kommt die JuBi Darmstadt, Friedrichshafen, Berlin, Augsburg und Münster. Neben den Programmanbietern ist auch das Team des Bildungsberatungsdienstes...

Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie

Die neue weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt die Entwicklungen im Schüleraustausch in Großbritannien Großbritannien bleibt gefragt, aber mit Veränderungen Die beliebtesten Regionen im Schüleraustausch Die aktuelle weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt, dass sich über 87 Prozent der deutschen Austauschschüler:innen im Programmjahr 2022/23 für ein englischsprachiges Gastland entschieden. Großbritannien belegte mit 623 Austauschschüler:innen den sechsten Platz hinter den USA, Kanada, Irland, Neuseeland und Australien. Ein Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre macht deutlich: Im Programmjahr 2015/16 erreichte die Zahl der Jugendlichen, die vermittelt durch eine Agentur eine öffentliche Schule in Großbritannien besuchten, ihren Höhepunkt mit fast 1.000 Schüler:innen. Seitdem hat das Land an Beliebtheit verloren. Hier spielt neben der Corona-Pandemie, die alle Gastländer getroffen hat, wahrscheinlich...

Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch

Die neue weltweiser-Studie - Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen im Schüleraustausch erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen. Im Schuljahr 2022/23 verbrachten rund 17.500 deutsche Jugendliche zwischen drei und zwölf Monate an einer Schule im Ausland. Die große Mehrheit - etwa 13.000 - organisierte ihren Aufenthalt über eine deutsche Austauschorganisation, besuchte eine öffentliche Schule und lebte bei einer Gastfamilie. Besonders beliebt waren erneut englischsprachige Gastländer, allen voran die USA mit 4.782 Teilnehmenden. Es folgten Kanada (3.498), Irland (1.151), Neuseeland (686), Australien (652) und Großbritannien (623). Gut zwölf Prozent der Jugendlichen entschieden sich für ein nicht-englischsprachiges Gastland wie Frankreich, Spanien, Costa Rica, Japan, Italien oder Argentinien. In seiner aktuellen Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser...

Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder

Die neue weltweiser-Studie - Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen im Schüleraustausch erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen. Rund 13.000 deutsche Schüler:innen nahmen im Schuljahr 2022/23 an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustausch teil. Damit hat sich die Branche spürbar von den Auswirkungen der Pandemie erholt und liegt nun wieder auf dem Niveau von 2016. Bemerkenswert: Zwei Drittel der Teilnehmenden (8.059 Personen bzw. 66 Prozent) waren weiblich. Das geht aus der aktuellen weltweiser Studie zu Auslandsaufenthalten hervor. Bei jungen Deutschen stehen englischsprachige Gastländer...

Highschool Kanada auf Vancouver Island – Abenteuer an Kanadas Pazifikküste

Bonn, 28. Oktober 2011. Eigentlich ist sie schon fast zu groß für eine Insel, und doch ist sie eine: 500 Kilometer lang und bis zu 125 Kilometer breit liegt Vancouver Island in der Form eines riesengroßen Getreidekorns direkt vor der Küste British Columbias im Pazifik. Landwirtschaft findet man allerdings kaum auf der Insel, stattdessen Strände, Fjorde, Wälder und Berge. Internationale Schüler können in mehreren Städten auf Vancouver Island High Schools besuchen, unter anderem auch in der Provinzhauptstadt Victoria mit 450.000 Einwohnern. Vertreter von Schulbezirken auf Vancouver Island präsentieren ihre Programme während...

Highschool Kanada mit ec.se: Das ursprüngliche Leben kennen lernen

Bonn, 24. Oktober 2011. Wer hier in Europa an Kanada denkt, hat die Rocky Mountains, den Indian Summer, Bären und Lachse vor Augen. Er denkt an die Fischer an den langen Küsten oder an Metropolen wie Vancouver. Außerhalb Kanadas weniger bekannt sind die Provinzen Alberta und Manitoba in Zentralkanada. Jugendliche, die hier ihren Highschool Aufenthalt verbringen, lernen das ursprüngliche Kanada und seine liebenswürdigen, gastfreundlichen Bewohner kennen. Vertreter von Schulbezirken aus beiden Provinzen sind bei den High School Kanada Informationstagen von Highschoolberater ec.se im November dabei. Die Kanadier des Landesinnern sind...

High School Aufenthalt – Schule für ein Jahr neu erleben

Mit Kolumbus Sprachreisen einen High School Aufenthalt im Ausland verbringen Raus aus dem deutschen Schulalltag, eine neue Kultur erleben, neue Leute kennen lernen und nebenbei noch eine fremde Sprache erleben – das ist der Traum vieler Jugendlicher. Schüler zwischen 13 und 19 Jahren haben die Möglichkeit, mit Kolumbus Sprachreisen ein unvergessliches Jahr zu erleben. Während eines High School Aufenthaltes wohnst du in einer Gastfamilie und besuchst eine öffentliche oder private High School im Land deiner Wahl. So lebst du in engem Kontakt mit der neuen Kultur, lernst spielend viele neue Freunde kennen und...

BildungsMakler24.de | Schüleraustausch International – Jetzt planen und im Januar 2011 starten

Dresden, 01.11.2010 | Schon gewusst? Bis zu 5.400 € gibt es Förderung für ein Schuljahr im Ausland. Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in einer anderen Kultur erfolgreich zu leben und zu lernen. Das High School Jahr ist eines der wenigen Langzeitprogramme, von denen man schon zu Schulzeiten profitiert. Es sind die nahezu perfekten Sprachkenntnisse, das enorm gewachsene Selbstbewusstsein und der riesige Pluspunkt im Lebenslauf. Voraussetzungen für den Schüleraustausch: Die Teilnehmer sind zwischen 14 und 18 Jahre jung und Schüler an einer deutschen Realschule, Gesamtschule...

BildungsMakler24.de | High School Year – Das beste Jahr im Leben

Dresden, 15.09.2010 | Das High School Year ist eines der wenigen Langzeitprogramme, von denen die Teilnehmer schon zu Schulzeiten profitieren. Es sind die nahezu perfekten Sprachkenntnisse, das enorm gewachsene Selbstbewusstsein und der riesige Pluspunkt im Lebenslauf. 'Das war die tollste Zeit in meinem Leben' schwärmen viele 'Ehemalige' noch heute. Eine frühzeitige Bewerbung beim High School Year/Schüleraustausch (Bewerbungen für das 2. Schulhalbjahr 2010/2011 sind kurzfristig noch möglich!) wird aufgrund stetig wachsender Nachfrage und limitierter Programmplätze in vielen Ländern immer wichtiger. Die Austauschprogramme...

BildungsMakler24.de | Deutschland braucht einen Bildungsmakler

Dresden, 13.09.2010 | Über das deutsche Bildungssystem wird seit Jahren viel diskutiert. Politische Lösungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sind nicht in Sicht. Deshalb ist es naheliegend, andere Wege zu gehen. Für die Wohnungssuche gibt es den Immobilienmakler, für Versicherungen den Versicherungsmakler, für Finanzierungen den Finanzmakler - und für die Bildung sollte es einen Bildungsmakler geben! Alle reden über Bildung, aber der Einzelne weiß oftmals nicht, wie er seine eigene Bildung sinnvoll plant und - für ihn ganz entscheidend – auch finanzieren kann. Nach der Finanzkrise wollen die Bürger vor...

Inhalt abgleichen