Hannan Metals
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-08-04 18:49.Kupfermarkt bleibt angespannt
Der Kupferpreis notiert wieder deutlich über 7.000 US-Dollar je Tonne.
Im zweiten Quartal 2022 ist Kupfer preislich deutlich nach unten gegangen. Dies war insofern überraschend, als der Kupfermarkt angespannt ist. Die International Copper Study Group geht in diesem und im nächsten Jahr von einem überversorgten Kupfermarkt aus. Jedoch sind dafür Investitionen in bestehende Liegenschaften und in neue Minen die Grundlage und diese Investitionen gibt es nur bei einem Kupferpreis zwischen 7.000 und 7.500 US-Dollar je Tonne ("Incentive-Preis") - was Kupfer gerade wieder erreicht hat. Dennoch können manche Investitionspläne, wie etwa in Chile, womöglich an höheren Bergbau-Steuern scheitern. Damit ist es noch ungewiss, ob die Einschätzungen der International Copper Study Group sich bewahrheiten werden. Wird der Kupfermarkt nämlich nicht ausgeweitet, dann sollte aus dem prognostizierten Angebotsüberschuss eher ein Defizit werden.
Ohne Kupfer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4334 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-07-21 09:28.
Preisrückgang bei Kupfer übertrieben
Der Kupferpreis ist in den vergangenen Wochen stark gesunken, obwohl die Lagerbestände historisch niedrig sind.
Ende Juni enthielten die Lagerhäuser der LME nur noch knapp 700.000 Tonnen registriertes Kupfer, damit so wenig wie noch nie in diesem Jahrhundert. Die Rezessionsängste, die die Inflationsängste ersetzen, führen zum Rückgang von Metallpreisen, insbesondere Kupfer. Erwartet wird beim Beginn einer Rezession ein Nachfragerückgang und deshalb verbilligen sich die Metalle. Einer geringeren Nachfrage stehen aber globale Angebotsprobleme gegenüber. Besonders seit Anfang März hat sich Kupfer stark verbilligt. Nach dem Crash zu Zeiten der Finanzkrise ist das heute ist das einer der größten Preisrückgänge beim Kupfer.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass im längsten Konjunkturboom, nämlich von 2009 bis 2021 sich der Kupferpreis kaum bewegt hat. Verursacht hat den Rückgang des Kupferpreises also vor allem die Angst vor einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4486 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-07-12 16:09.
Kupfer und Lithium für die Energiewende
Der Klimawandet erfordert eine Anpassung. Neben Rohstoffen wie Kupfer und Lithium sind neue Ideen nötig.
Nur knapp liegen die Malediven über dem Meeresspiegel. Nun entsteht nahe der Hauptstadt Malé eine schwimmende Stadt. Rund 20.000 Inselbewohner sollen dort eine neue Heimat finden, einschließlich dort erzeugter Sonnenenergie. Hierzulande drängt man auf eine Erhöhung der erneuerbaren Energien. Dafür ist Kupfer notwendig, denn ohne das rötliche Metall gibt es keine Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Egal ob Windanlagen oder die Elektromobilität, diese Branchen brauchen mit steigender Tendenz Kupfer. So enthält eine Windanlage bereits mehr als vier Tonnen Kupfer. Aktuell belasten schwache US-Konjunkturdaten und der starke US-Dollar den Rohstoff Kupfer. Die Metallmärkte leiden also gerade an den Sorgen über eine weltweite Rezession. Doch aus fundamentaler Sicht sollte der Kupferpreis sich wieder deutlich erholen und spätestens in einigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4190 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-22 19:52.
Zink und Kupfer sind essenziell
In der Automobilindustrie und nicht nur dort, sind Zink und Kupfer nicht wegzudenken.
Auf dem europäischen Markt ist das Angebot an Zink begrenzt. Bis Ende Mai sind die Zinkbestände an der LME gegenüber April um weitere gut elf Prozent gefallen. So waren die Zink-Lager in Europa Ende Mai fast leer. Aktuell kostet die Tonne Zink knapp 3.600 US-Dollar je Tonne. Der durchschnittliche AME-Europe-Zink-Spotpreis lag im Mai bei 3.785 US-Dollar je Tonne. Vom Höchststand im April bei 4.527 US-Dollar je Tonne ist der Preis also noch ein Stück weit weg. Die Fundamentaldaten für das Metall sind stark, da fehlt nur noch eine wirtschaftliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4308 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-13 19:15.
Kupfer, Rohstoff für die Klimaziele
CO2-Emissionen entstehen nicht nur beim Fahren mit einem Verbrenner, sondern auch im Immobilienbereich.
Für rund 36 Prozent der CO2-Emissionen in Europa sind Immobilien verantwortlich, denn dort wird etwa 40 Prozent der Energie verbraucht. 85 Prozent der europäischen Gebäudeeinheiten wurden vor 2001 erbaut, das sind mehr als 220 Millionen Gebäude. Laut den Klimazielen der Europäischen Union sollen schon 2030 Treibhausemissionen in der EU, die von Gebäuden ausgehen, um 60 Prozent verringert werden. Da sind umfangreiche Renovierungen nötig. Staatliche Förderungen sollen dabei Anreize für Immobilienbesitzer schaffen. Und ist ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4393 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-24 18:56.
Elektrofahrzeuge verschlingen Kobalt
Bei der Nachfrage haben gerade die Elektrofahrzeuge die Telefone als Haupttreiber der Kobaltnachfrage überholt.
2021 verdoppelte sich der Absatz von Elektrofahrzeugen gegenüber 2020, ein Zuwachs von enormen 22 Prozent. Dies macht gemäß einem Bericht des Cobalt Institute 32.000 Tonnen Kobalt an Nachfragezuwachs aus. Bis 2026 wird laut Schätzungen rund die Hälfte der Nachfrage nach dem Metall aus dem Bereich Elektromobilität kommen. Und die Elektrofahrzeuge revolutionieren die grüne Mobilität. Kobalt wird als wesentlicher Rohstoff in den Kathoden von Elektroautobatterien verwendet. Rund 74 Prozent des weltweiten Marktes für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4256 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2022: Wirtschaft | australien | Copper Mountain Mining | Hannan Metals | Kanada | Kupfer | Peru
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-05-06 17:54.
Aussichten beim Rohstoff Kupfer
In den vergangenen zehn Jahren ist die Nachfrage nach Kupfer beständig angestiegen.
Kupfer ist ein international gefragter Rohstoff. Im vergangenen Jahr wurden rund 25 Millionen Tonnen Kupfer weltweit nachgefragt. Betrachtet man den Kupferbedarf im Jahr 2011, so lag dieser bei etwa fünf Millionen Tonnen Kupfer weniger als 2021. Der Ukraine-Krieg wird zwar auch die Situation beim Kupfer beeinflussen, wohl aber nicht so stark wie es bei anderen Basismetallen der Fall ist. Die Lagerbestände sind insgesamt eher niedrig. Vor allem in China könnte ein Anstieg der Raffinerieproduktion die Kupferknappheit lindern. Für das zweite Quartal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4459 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-04-23 08:17.
Wachsende Weltbevölkerung braucht Rohstoffe
Erst wurden Strom und Erdgas teurer, nun steigen die Preise für Lebensmittel.
Ausgehend von den gestiegenen Weltmarktpreisen für Lebensmittel und Genussmittel planen zirka zwei Drittel der Nahrungsmittelhersteller höhere Preise. Schuld sind die gestiegenen Erzeugerpreise. Dies beginnt bereits bei den Düngerpreisen, die sich im Vergleich zum Frühjahr 2021 ungefähr verdoppelt haben. Dazu kommen höhere Frachtpreise und eine vergleichsweise schlechte Ernte im letzten Sommer. Die Weltbevölkerung wächst und Rekordernten wären nötig. Daher sind neue Technologien im Nahrungsmittelbereich so wichtig. Ein Unternehmen, das in diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4330 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2022: Wirtschaft | Aurania Resources | Basismetalle | Edelmetalle | Gold | Hannan Metals | Kupfer | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-04-11 16:10.
Beste Nachfrageaussichten für Kupfer
Nicht nur Gold und Silber, auch Kupfer könnte vor einem bedeutenden Preisausbruch stehen.
Das Allzeithoch liegt bei gut 11.000 US-Dollar je Tonne Kupfer. Zum einen wird für das laufende Jahr ein Defizit am Kupfermarkt erwartet. Zum anderen sind die Nachfrageaussichten bestens. Kupfer ist nun mal ein gefragtes Metall der Zukunft. Sollte der Ausbruch passieren, profitieren davon auch die Gesellschaften mit Kupfer in ihren Projekten, dabei sind aussichtsreiche Werte gefragt. Dazu zählen nicht nur die Großen der Branche, sondern auch nicht so große Unternehmen wie etwa Hannan Metals oder Aurania Resources, die über äußerst aussichtsreiche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4238 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-22 19:50.
Elektromobilität schreitet voran, trotz Halbleiter-Krise
2021 herrschte eine Halbleiterkrise, Gewinner waren E-Autos und Plug-In-Hybride.
Im laufenden Jahr soll die Lage ähnlich aussehen. Zudem verschärft das Erdbeben in Japan den Teilemangel in der Automobilbranche. Wichtige Zulieferer, die Mikrokontroller-Chips herstellen, sind betroffen. Dem Erfolg der Elektrofahrzeuge sollte dies keinen Abbruch tun. Denn Elektroautos werden immer beliebter, vor allem in Zeiten mit extrem hohen Spritpreisen wie jetzt. Ist im vergangenen Jahr der globale Absatz elektrisch angetriebener Autos deutlich im Vergleich zu den Vorjahren angestiegen - gegenüber 2020 hat sich der Absatz verdoppelt - so sollte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4506 Zeichen in dieser Pressemeldung
