Gutachten

Es kann auch einfach sein... Schutz vor elektromagnetischer Strahlung in der Industrie.

EMF sind sensorisch und oligofaktorisch nicht wahrnehmbar. Erst eine gute Interpretation und eine intuitiv verständliche Darstellung machen das Ergebnis greifbar und bieten Schutz. (Aachen) Komplizierte physikalische Zusammenhänge möglichst einfach verständlich und sichtbar zu machen. Dies ist der Anspruch in den EMFV Gutachten von Mario Bande. Kurz gesagt: "Um zu verstehen was zu tun ist, ist es wichtig alle relevanten Aussagen herauszufiltern. Eine gute Risikobewertung macht es auch für den Laien einfach sichtbar." Der Fokus gilt den produzierenden Industrieunternehmen und Behörden. Firmen, die elektromagnetische Felder erzeugen sind mittlerweile aufgrund der immer komplexer werdenden Sicherheitsaudits stark daran interessiert, eine störungsfreie Funktion ihrer Anlagen sicherzustellen. Sie sind sogar gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Arbeitskräfte vor diesen potentiellen Gefahren durch (em-) Feldern zu schützen. Gemäß den Anforderungen...

Ein einfacher Schutz vor EMF im Betrieb ist möglich! Bewertung der Exposition durch den Fachmann.

Ein spezielles Gutachten mit fachkundiger Objektbemessung vor Ort ist die zeitgemäße Basis für einen sicheren Arbeitsplatz. "Arbeitssicherheit steht für uns natürlich an oberster Stelle!" - Diesen Satz hat Geschäftsführer Mario Bande aus Aachen bereits häufiger gehört. Der erfahrene Elektroingenieur blickt auf eine beachtliche internationale Laufbahn im Tech Sektor zurück. Warum es ihn nun aber doch zurück in die Heimat zieht, wo er nun entscheidend versucht, für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern zu sorgen, das beantwortet er mit einem einfachen und ziemlich treffenden Satz: "Weil es doch sonst keiner macht!". Ob es die jahrelange Erfahrung mit Messungen und Bewertungen elektromagnetischer Felder oder die Learnings aus den weltweit betreuten Automobilproduktionen sind, "..das ist im Endeffekt nicht unbedingt wichtig!", sagt der halb-ungarische Rheinländer. Denn alle diese Stationen haben unweigerlich dazu beigetragen,...

Haftpflichtschaden

Ein Unfall kann unerwartete Kosten und Stress bedeuten. Aber wenn Sie eine Autoschaden Haftpflichtversicherung besitzen, sind Sie für solche Fälle gewappnet. In diesem Fall können Sie mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug umgehend der Versicherungsgesellschaft des schuldigen Fahrers melden, die normalerweise eine Entschädigung für Wertminderung auszahlt. Diese Zahlung ist in der Regel nur spürbar bei Fahrzeugen, die fünf Jahre alt oder jünger sind, und basiert auf dem Ausmaß der durch den Unfall verursachten Schäden. Bei älteren Autos ist das Ergebnis in der Regel geringer. Wir von Falke Sachverständigen bieten professionelle Services für die Berechnung des Wertminderungsbetrags an und unterstützen Sie so bei Ihrem Anspruch auf Entschädigung. Der Wiederbeschaffungswert ist bei einer Autoschaden-Haftpflichtversicherung der Betrag, der für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs aufgewendet werden muss. Diese Zahl dient der Versicherungsgesellschaft...

Württembergisches Gutachterunwesen zerstört Familien - Eltern wehren sich

Gutachten in familiengerichtlichen Verfahren sind seit langem in der Kritik. Nunmehr wehren sich Eltern gegen dieses System in Baden-Württemberg mit rechtlichen Mitteln. "Dem Verein Erzengel wurden umfangreiche Belege eines systematischen Gutachterunwesens in Kenntnis von Amtsgerichten und der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) Bad Cannstatt zugespielt. Der dortige ehemalige Leiter hatte eigenmächtig  Beweisbeschlüsse ignoriert und die Exploration auf Dritte unter Verstoß gegen die Schweigepflicht des Sachverständigen übertragen, ohne eine formelle oder konkludente  Änderung des Beweisbeschlusses herbeizuführen. Die Beweisbeschlüsse,...

MyGutachter erweitert seinen Geschäftsbereich auf Österreich und die Schweiz

MyGutachter bietet Unfallgeschädigten eine digitale Plattform, auf der sie deutschlandweit ganz einfach ein Unfallgutachten von ihrem Fahrzeug erstellen lassen können. Kurze Zeit nach Gründung des Start-ups, erweitert das junge Unternehmen den Geschäftsbereich von MyGutachter nun auch auf Österreich und die Schweiz . Bisher fand man das Start-up aus Herford nur in Deutschland.   MyGutachter bietet Unfallgeschädigten eine digitale Plattform, auf der sie deutschlandweit ganz einfach ein Unfallgutachten von ihrem Fahrzeug erstellen lassen können. Die Idee dahinter? Mit der zunehmenden Digitalisierung möchten die Gründer...

MyGutachter erweitert seinen Geschäftsbereich auf Österreich und die Schweiz

Kurze Zeit nach Gründung des Start-ups, erweitert das junge Unternehmen den Geschäftsbereich von MyGutachter nun auch auf Österreich und die Schweiz. Bisher fand man das Start-up aus Herford nur in Deutschland. MyGutachter bietet Unfallgeschädigten eine digitale Plattform, auf der sie deutschlandweit ganz einfach ein Unfallgutachten von ihrem Fahrzeug erstellen lassen können. Die Idee dahinter? Mit der zunehmenden Digitalisierung möchten die Gründer den Bereich der Gutachtenerstellung revolutionieren - und das gelingt ihnen auch. Doch was macht MyGutachter so besonders? Hinter der Geschäftsidee der Gründer steckt eine...

Ärztliches Gutachten für juristische Fragestellungen

Unfallfolgen, Berufsunfähigkeit, Rentenfähigkeit - bei rechtlichen Angelegenheiten ist oft ein ärztliches Gutachten erforderlich, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln erstellt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski solche ärztlichen Gutachten für Institutionen und Privatpersonen. Geht es um Folgeschäden nach einem Unfall, Behandlungsfehler, Schmerzensgeld oder die Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, dann ist ein ärztliches Gutachten notwendig. Mit langjähriger Erfahrung, fundierter Fachkompetenz und entsprechendem Hintergrundwissen erstellen die Experten...

Ärztliches Gutachten für juristische Fragestellungen

Unabhängige Sachverständige für Unfallchirurgie und Orthopädie bei SPORTHOMEDIC Unfallfolgen, Berufsunfähigkeit, Rentenfähigkeit - bei rechtlichen Angelegenheiten ist oft ein ärztliches Gutachten erforderlich, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln erstellt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski solche ärztlichen Gutachten für Institutionen und Privatpersonen. Geht es um Folgeschäden nach einem Unfall, Behandlungsfehler, Schmerzensgeld oder die Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, dann ist ein ärztliches Gutachten notwendig. Mit langjähriger Erfahrung,...

Gegengutachten Sozialgericht: § 109 Sozialgericht: Klage wegen Erwerbsminderung, Grad der Behinderung oder Berufskrankheit.

Gutachten § 109 Psychiatrie Gutachten im Klageverfahren vor dem Sozialgericht sollten prinzipiell kritisch geprüft werden. Kommt nämlich ein Gutachten oder ein Gutachter zu dem Ergebnis, dass eine den Rentenanspruch begründende Minderung der Leistungsfähigkeit nicht vorliegt, ist das Ende des Verfahrens noch nicht erreicht. Es kann sich dann empfehlen im Gerichtsverfahren einfach und formlos zu beantragen, ein weiteres Gutachten nach § 109 bei einem weiteren medizinischen oder neurologischen Gutachter einzuholen. Gegengutachten § 109 Bei diesem Gutachten wählt dann nicht das Sozialgericht, sondern der Kläger selbst einen...

Mängel, Sorgen und Probleme: Der Baugutachter weiß Bescheid

Schäden am Haus, Schimmel in der Wohnung oder schlechte Isolation. Mängel bereiten schnell Sorge und Probleme. Vor allem auch hohe Kosten! Aber auch wenn Sie selbst eine Immobilie bauen, können Probleme auftauchen. Lassen Sie sich umfangreich von einem Baugutachter beraten, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen bei Ihren Anliegen hilft! primaProfi informiert Sie und bringt Sie direkt zu dem richtigem Fachpersonen. Der Arbeitsumfang ist entscheidend Möchten Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, tritt der Baugutachter auf. Seine Hauptfunktion ist es eine Immobilie zu beurteilen und dessen Wert zu schätzen....

Inhalt abgleichen