Grundsteuer
Pressetext verfasst von WOLHA am Sa, 2023-03-18 05:33.Die massive Erhöhung der Grundsteuer erinnert an das mittelalterliche Lehnswesen
Bislang wurde die Grundsteuer in allen europäischen Völkern relativ niedrig gehalten. Dies ändert sich nun mit der willkürlichen Erhöhung der Grundsteuer. Damit ist der Konflikt, der notwendig zwischen dem absolutistischen Wesen des kapitalistischen Eigentums und den rudimentären Zügen eines modernen kulturellen Lehnswesens existiert, kein noch einfach hinnehmbarer Konflikt mehr.
Jedes Tier hat von Natur aus ein natürliches Besitzrecht auf ein Stück Grund und Boden. Dieses natürliche Besitz- bzw. Besetzungsrecht betont das Tier durch eine „Markierung“, seines Reviers, die etwaige Konkurrenten warnt, dass das Land bereits besetzt ist und verteidigt wird. Den natürlichen Besitz hat der Mensch für eine Stabilisierung der kapitalistischen Kreditwirtschaft durch ein übernatürliches Eigentum ergänzt. Der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz wird vor allem anhand des Kfz.-Briefes deutlich, der das Eigentum an einem Fahrzeug anzeigt....
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5659 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2022: Wirtschaft | 4. Steuer-Konvent | bfd forum digital Steuern | Grundsteuer | KMU | NWB-Verlag | steuerberater | Steuerberatung | Steuerberatungsgesellschaft | Steuerkanzlei | wirtschaft | wirtschaftsprüfer | Wirtschaftsprüfung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-24 09:31.
4. Steuer-Konvent mit wegweisenden Anregungen für die Branche
"Zukunftsimpulse: Wandel und Wachstum erfolgreich managen"
Virtueller Fachkongress beleuchtet aktuelle Themen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung - Profilierte Experten geben praxisrelevante Impulse für wichtige Weichenstellungen - Vorträge und Inhalte für Teilnehmende noch zwei Wochen nach Veranstaltung verfügbar
Am 28. Juni 2022 startet der 4. Steuer-Konvent - forum bfd digital. An diesem Tag findet die Webkonferenz mit dem Titel "Zukunftsimpulse: Wandel und Wachstum erfolgreich managen" statt. Sie richtet sich an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die mit fachrelevanten Vorträgen wertvolle Impulse für ihren beruflichen Alltag bekommen. Gelegenheit zur Information, zum Austausch und zum Netzwerken bieten das Forum "bfd-Lounge" sowie der Besuch der virtuellen Themenräume des Veranstalters und des NWB-Verlags, der in diesem Jahr Premium-Partner des Konvents ist.
Der Online-Konvent ist - 2022 erstmalig zwei Wochen statt einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4231 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2022: Recht | Grundsteuer | Grundsteuerreform | grundstückseigentümer | Immobilien | Neue Grundsteuer | Steuern
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-12 07:17.
Grundsteuerreform 2022 - Neues Portal "reform-der-grundsteuer.de" unterstützt Grundstücksbesitzer
BERLIN. Die Grundsteuerreform steht vor der Tür und betrifft schätzungsweise rund 35 Millionen Grundstücksbesitzer in Deutschland.
Kern der Reform ist, dass Grundbesitz neu bewertet werden muss - dieser Grundbesitzwert ist die Bemessungsgrundlage für die "neue" Grundsteuer, gültig ab dem 01.01.2025.
Grundbesitzer und Wohnungseigentümer sind durch die noch relativ unbekannte Thematik häufig verunsichert und wissen nicht, wie Sie Ihre steuerlichen Pflichten erfüllen sollen.
Die Berliner Steuerkanzlei Guhr Steuerberatungsgesellschaft mbH unterstützt Betroffene und Interessierte mit einem neuen digitalen Portal. Durch Nutzung dieses Portals können betroffene Steuerpflichtige die Feststellungserklärung bequem erstellen lassen und damit Verspätungszuschläge vermeiden.
"Unsere Vision ist es, den Grundstücksbesitzern bei der Abgabe ihrer Grundsteuererklärung zu helfen."
Steuerberater Karsten Guhr, Geschäftsführer der Guhr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3484 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.12.2021: Wirtschaft | Finanzen | Grundsteuer | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | regelungen | Steuer
Pressetext verfasst von MCMInvestor am So, 2021-12-19 17:22.
MCM Investor Management AG: Die Grundsteuer wird von Mietern und Eigentümern bezahlt
Egal, ob man Mieter oder Eigentümer einer Immobilie ist: Man muss Grundsteuer bezahlen. Dabei wirkt sich Lage und Nutzung auf die Grundsteuer aus.
Magdeburg, 17.12.2021. „Sowohl Eigentümer als auch Mieter zahlen für ihre Immobilien die entsprechende Grundsteuer. Das bedeutet, dass jeder, der hier in irgendeiner Form wohnt, auch eine Grundsteuer als Steuerabgabe dafür bezahlt. Diese soll in Zukunft auch Lage und Nutzung der Immobilie berücksichtigen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Derzeit befürchtet die Opposition eine finanzielle Mehrbelastung der Bürger durch die Grundsteuer....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2268 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2021: Wirtschaft | Eigenheim | Finanzen | Grundsteuer | Immobilien | Immobilienexperten | Immobilienkauf | Kommune | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | politik | wirtschaft
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2021-10-22 14:11.
MCM Investor Management AG: Eine verbindliche Grundsteuer
Im Jahr 2025 trifft eine für Kommunen verbindliche Grundsteuer in Kraft.
Magdeburg, 22.10.2021. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Grundsteuer. „Im Jahr 2025 wird ohnehin eine neue Steuerreform in Kraft treten. Viele Immobilienexperten fordern aber zusätzlich verbindliche Grundsteuer-Hebesätze für Kommunen. Es würde sich auf jeden Fall einiges ändern sobald Kommunen verpflichtet sind, feste Hebesätze auf die aufkommensneutrale Grundsteuer anzuwenden. Die Grundsteuer ist eine der Haupteinnahmequellen für die Kommunen“, erklärt die MCM Investor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2318 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2020: Wirtschaft | Bodenwert | Eigenheim | Grundsteuer | Grundstück | Immobilienbesitzer | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Steuer
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2020-11-06 11:35.
MCM Investor Management AG: Grundsteuer wird erneut heftig kritisiert
Zum Thema Grundsteuer wurden verfassungsrechtliche Bedenken laut. Außerdem wurden die Mehrbelastungen für viele Bürger kritisiert. Die MCM Investor klärt auf.
Magdeburg, 06.11.2020. Derzeit hagelt es Kritik vom Steuerzahlerbund zum Thema Grundsteuer. Dabei wurden vor allem finanziellen Belastungen für Bürger kritisiert. Des Weiteren hält der Steuerzahlerbund das Gesetz zur Grundsteuer für verfassungswidrig. So befürwortet die grün-schwarze Landesregierung ein modifiziertes Bodenwertmodell. „Die neue Grundsteuer soll ab dem Jahr 2025 nach dem neuen System berechnet werden. Dieses funktioniert so, dass die Grundstücksfläche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2460 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von KOMMUNAL am Fr, 2020-01-03 09:53.
Grundsteuer - Die Frage ist, wer zahlt?
Das Thema Steuern kann immer wieder für viel Aufregung sorgen. Jeder muss Steuern für die verschiedensten Vorgänge in seinem Leben bezahlen. Die Umsatzsteuer bzw. Mehrwertssteuer wird beim Kauf von Konsumgütern oft nicht mehr wahrgenommen. Die Lohnsteuer führt meist ohnehin der Arbeitgeber an den Fiskus ab. Nur beim schnellen Blick auf den Gehaltszettel werden hin und wieder einige schnelle Flüche über den Abzug der Steuer ausgestoßen. Wir erhalten jedoch alle viel für die bezahlten Steuern. Das darf niemals vergessen werden. Die Straßen, die Schulen und die Sozialhilfen sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1467 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2019: Wirtschaft | Berliner Senat | Bundesrat | Grundsteuer | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Mietverhältnis | Steuer | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2019-09-13 17:47.
MCM Investor Management AG: Grundsteuer soll nicht mehr auf Mieter umgelegt werden
Berliner Senat fordert, dass die Grundsteuer seitens der Vermieter nicht mehr auf die Mieter umgelegt werden darf. Die MCM Investor Management AG klärt auf.
Magdeburg, 13.09.2019. Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg befasst sich in dieser Woche mit dem Vorhaben des Berliner Senats, die Grundsteuer künftig nicht mehr auf die Mieter umzulegen. Dieses Anliegen soll über den Bundesrat durchgesetzt werden – das erfordert eine sogenannte Bundesratsinitiative. „Derzeit ist es so, dass die Grundsteuer auf die Mieter umgelegt wird, nämlich über die Betriebskostenabrechnung“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2287 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2019: Wirtschaft | Eigenheim | Grundsteuer | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Steuer | steuerberater | Steuerersparnis
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2019-05-16 11:20.
MCM Investor Management AG: Steuerberater lehnen geplante Verschärfung der Grundsteuer ab
Was passiert in Zukunft mit der Grundsteuer? Immobilienexperten und Steuerberater sind sich uneinig
Magdeburg, 16.05.2019. „Immobilienexperten sind sich stets uneinig über die Grundsteuer. Steuerberater haben eine teilweise radikalere Sicht. So schlagen sie vor, die Grunderwerbsteuer abzuschaffen und durch eine Umsatzsteuer zu ersetzen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG.
Nun ist es so, dass sich Steuerberater auf einen Satz von 3,5 Prozent für die Grundsteuer zurückberufen. Dieser Satz galt in Deutschland zuletzt im Jahr 2006. „Seither legen die jeweiligen Bundesländer die Höhe der Steuer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2190 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2018: Wirtschaft | Bamberg | Bemessungsgrundlage | Eigentümerverbände | Erhebungsgrundlage | Finanzierungsgrundlage | Gebäudefläche | Grundsteuer | Grundstück | Immobilien | Kostenwertmodell | PROJECT Investment Gruppe | Reform
Pressetext verfasst von Project am Mo, 2018-06-11 12:30.
PROJECT Investment Gruppe über die Reform der Grundsteuer
Eigentümerverbände befürchten eine weitere Erhöhung der Preisspirale durch Anhebung der Grundsteuer
Bamberg, 11.06.2018. Die Berechnung der Grundsteuer ist seit Jahrzehnten Zankapfel der Politik. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt: Eine Reform muss her. „Eigentlich hatte es niemand anders erwartet. Das höchste deutsche Gericht hat zum Glück ausreichend Spielräume gelassen, sinnvolle Alternativen zu finden. Doch das erweist sich nicht als allzu einfach“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3846 Zeichen in dieser Pressemeldung
