Green-IT
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-12-09 14:54.Syntax: Cloud-Trends 2022 - welche Themen wichtig werden
Weinheim, 9. Dezember 2021 - Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, wirft einen Blick auf das kommende Jahr und beleuchtet die wichtigsten Trends rund um das Thema Cloud. Laut Peter Schmidt, Director Business Development bei Syntax, stehen 2022 vor allem die Themen Multi Cloud-Management, Container-basierte App-Entwicklung und Modernisierung, Analytics in der Cloud, Green IT und Cloud Security im Fokus.
Trend 1: (Re-Definition der) Multi Cloud
Unternehmen, die ihre IT-Systeme komplett in der Public Cloud betreiben, sind eher die Ausnahme, meistens kommen Hybrid oder Multi Cloud-Modelle zum Einsatz - mit verschiedenen Kombinationen aus Public Cloud- und Private Cloud-Umgebungen sowie klassischen On-Premises-Rechenzentren und Edge-Infrastruktur. Einer der wichtigsten Trends im nächsten Jahr: einheitliche Steuerungs- und Kontrollmechanismen für die Multi Cloud schaffen, um den "Flickenteppich"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4376 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2021: Wirtschaft | Energiemanagement im Rechenzentrum | Green IT | Green-IT | Grünes Rechenzentrum | Klimatisierung Rechenzentrum | Nachhaltigkeit | Rechenzentren | rechenzentrum | Rechenzentrumsbau | Rechenzentrumsmanagement | Rechenzentrumsplanung
Pressetext verfasst von J. Schneider am Do, 2021-10-14 14:18.
Der Faktor „Grün“: Nachhaltige Rechenzentren im Zeichen der Digitalisierung
Im Jahr 2020 benötigten deutsche Rechenzentren allein insgesamt 16 Milliarden kWh Strom. Laut Aussage des Forschers Dr. Ralph Hintemann des Borderstep Instituts (für Innovation und Nachhaltigkeit) ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Jahr 2019 um 1 Milliarde kWh gestiegen1. Aus diesem Verbrauch resultiert ein CO2-Ausstoß von 6,5 Millionen Tonnen (Strommix Deutschland 2020). Angesichts dieser Zahlen und der zunehmenden Digitalisierung stellt sich die Frage: Wie vereinbaren Rechenzentren Nachhaltigkeit und Klimaschutz?
Es ist wichtig, dort anzusetzen, wo andere nicht weiterdenken und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wichtigen Faktoren wie Strategie, Sicherheit und Effizienz wird bei der DC-Datacenter-Group GmbH (DCG) unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit oberste Priorität eingeräumt. Anbieter von Infrastrukturen, wie beispielsweise Rechenzentren, müssen einerseits das Ziel haben, Kundendaten zu schützen, gleichzeitig aber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6912 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Nachrichtenredaktion am Mo, 2013-07-29 14:56.
Green IT - mehr Schein als Sein
Das Schlagwort Green-IT bewegt die IT Branche seit einigen Jahren immer mehr. Aber bisher wurde wesentlich mehr darüber gesprochen als effektive Lösungen, Konzepte oder Produkte zu entwickeln. Die Conect GmbH aus der Nähe von Hamburg setzt hier neue Maßstäbe, wenn es um die Optimierung des PUE-Wertes und damit die Senkung der Stromkosten geht.
Jeder CIO, wie sich die IT-Leiter heutzutage in großen Industrieunternehmen nennen, haben mittlerweile größere Budgets zur Verfügung als die eine oder andere Marketingabteilung. Die Anforderungen an die Sicherheit und ständige Verfügbarkeit von Rechenzentren und Server Centern steigen immer weiter. Hierbei wird jedoch oft die Energieeffizienz vergessen, die jedoch einen erheblichen Kostenfaktor darstellt.
"Die Schwerpunkte in den Rechenzentren von Service-Providern oder Unternehmen lagen und liegen immer noch bei reiner Sicherheit, Verfügbarkeit und Geschwindigkeit. Die Kosten für den Strom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2067 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2013: Wirtschaft | Drucker | Green-IT | Kopierer | myclimate | Nachhaltig | Nachhaltigkeit | solarstrom
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Mo, 2013-01-14 18:07.
printvision: Green IT ist mehr als eine Phrase
printvision AG wirtschaftet nachhaltig mit eigenem Solarstrom und Klimaschutzprojekten
Freising, 14. Januar 2013. Green IT ist ein Trend, mit dem sich viele Unternehmen gerne schmücken. Im praktischen Tagesgeschäft kommt von den guten Vorsätzen jedoch oft wenig an. Ganz anders bei der Freisinger printvision AG: Eigene Umweltziele, energiesparendes IT-Equipment, Engagement in Klimaschutzprojekten und eine komplett regenerative Energieversorgung mit selbstproduziertem Solarstrom und Wasserkraft. Das sind nur einige Beispiele dafür, dass printvision nicht nur plaudert, sondern aktiv an die nachfolgenden Generationen denkt.
Rund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4193 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-11-28 15:47.
Neues Unternehmen Enlogic bringt innovative Technologie und Energiemanagement-Lösungen auf den deutschen Markt
Experte für intelligente Rack-Stromverteilerleisten bietet umfassendes Produktportfolio für die kostensparende Ausrüstung im Rechenzentrum
28. November - Worcester, UK: Die Firma Enlogic, Anbieter von intelligenten Power Distribution Units (iPDU), tritt neu in den deutschen IT-Markt ein. Das komplette Produktportfolio von Enlogic, das zahlreiche Varianten intelligenter Rack-Stromverteilerleisten umfasst, ist ab sofort in der DACH-Region verfügbar. Die Enlogic-iPDUs unterstützen das Netzwerkprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) und als herstellerunabhängige Produkte auch diverse DCIM-Lösungen (Data Center Infrastructure...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5955 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2012-03-02 12:03.
Durch und durch Grün
(ddp direct)Green IT ist mehr als nur die Senkung des Stromverbrauchs von Rechenzentren, Servern und anderer Computer-Hardware. Wie ein ökologisch und sozial nachhaltiges Produktkonzept in der Praxis aussieht, zeigt der deutsche Scanner-Hersteller InoTec mit dem neuen SCAMAX 4x3-Modell, das in Halle 3, Stand G30 zu sehen ist. Als einziger Dokumentenscanner auf dem Markt verfolgt das InoTec Gerät einen ganzheitlichen Green IT-Ansatz. http://www.inotec.eu
Hannover, 06. 10. März 2012 Der InoTec Dokumentenscanner mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 170 Blatt pro Minute ist über den gesamten Lebenszyklus umwelt- und ressourcenschonend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2755 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2012-01-27 16:47.
KYOCERA zeichnet österreichisches Unternehmen für Umwelteinsatz aus
(ddp direct)Wien/Stuttgart, 27. Januar 2012 Gestern Abend wurde in der Stuttgarter Liederhalle der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Der Drucker- und Kopiererhersteller KYOCERA vergab die Auszeichnung gemeinsam mit seinen renommierten Partnern bereits zum dritten Mal an Unternehmen, die sich mit Konzepten oder Technologien im Bereich Umweltschutz engagieren. Dabei war zum ersten Mal auch ein Unternehmen aus Österreich unter den Preisträgern. Die Expertenjury um den ehemaligen Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) Prof. Klaus Töpfer wählte die Helioz Research & Developement...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5780 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2012-01-27 15:52.
KYOCERA zeichnet Unternehmen für nachhaltige Konzepte aus
(ddp direct)Meerbusch/Stuttgart, 27. Januar 2012 Gestern Abend wurde in der Stuttgarter Liederhalle der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Der Drucker- und Kopiererhersteller KYOCERA vergab die Auszeichnung gemeinsam mit seinen renommierten Partnern bereits zum dritten Mal an Unternehmen, die sich mit Konzepten oder Technologien im Bereich Umweltschutz engagieren. Auf den mit einem Preisgeld von 50.000 Euro ausgestatteten ersten Platz wählte die Expertenjury um den ehemaligen Bundesumweltminister Prof. Klaus Töpfer die Wülfrather Grenol GmbH mit dem katalysegesteuerten Hochdruckreaktor. Die isocal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6247 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2011-11-24 17:37.
Retten Green IT und Green Services unsere Umwelt?
Bislang führte eine höhere Wirtschaftsleistung automatisch zu höherem Energieverbrauch - Ökologie und Ökonomie standen sich unversöhnlich gegenüber. Doch mittlerweile ließe sich der Energieverbrauch vom Wirtschaftswachstum entkoppeln, und die IKT-Industrie spiele bei diesem Paradigmenwechsel eine wichtige Rolle, bestätigt auch der Green-IT-Guide des Bundesverbands für Informationswirtschaft (BITKOM). Man müsse drei Dinge angehen: die Produkte energie- und materialeffizient gestalten und bei den Anwendern einen Bewusstseinswandel fördern, damit sie mit Geräten verantwortlich umgehen. Denn der Trend zur Digitalisierung der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3181 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Ilona Schaekel am Mi, 2010-10-20 12:02.
GreenIT Best Practice Award 2010: Jury nominiert Finalisten
Berlin, 20. Oktober 2010 – Die Nominierten für den „GreenIT Best Practice Award 2010“ stehen fest: Eine Expertenjury hat 35 Beiträge für die Endausscheidung ausgewählt. Die Gewinner in den drei Kategorien „Energieeffiziente IT-Systeme“, „Unternehmen (Enterprise)“ und „Visionen“ sowie ein Sonderpreisträger werden am 3. November im Rahmen des GreenIT-Kongresses in Berlin bekannt gegeben.
Überreicht werden die Preise von der IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, die zugleich Schirmherrin des Wettbewerbs ist, vom Juryvorsitzenden Dr. Hans-Joachim Popp, CIO beim Deutschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3505 Zeichen in dieser Pressemeldung
