Grab
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-26 09:07.Individuell designte Grabmäler im Online-Shop
Zwei Brüder gründen Start-up AndersAndenken
Als der Großvater von Stephan und Simon Weber starb, war seinen Enkeln sofort klar: Opa bekommt keinen klassischen Grabstein aus Granit. Schließlich war er leidenschaftlicher Metallbauunternehmer. Deshalb gestalteten die beiden eine Erinnerungstafel aus Stahl und Bronze. Das passte viel besser zu ihm.
Auf Grund der großen positiven Resonanz auf diese alternative Gedenkstätte, haben die beiden Brüder aus Baden-Württemberg vor gut einem Jahr ein Start-up gegründet. Es heißt: AndersAndenken. Unter der gleich lautenden Web-Adresse können die Kunden nun im Online-Shop (www.andersandenken.de) Grabmäler ganz individuell und nach Maß in Auftrag geben. Damit wollen die beiden Gründer die traditionelle Grabmalkultur unserer modernen Gesellschaftskultur anpassen.
Das Team von AndersAndenken legt großen Wert auf moderne Gestaltung und Nachhaltigkeit. Die Gründer beschäftigen sich schon ihr ganzes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3222 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von zehrer am So, 2017-07-02 21:40.
Grabkerzen für die letzte Ruhe
Grabkerzen bzw. Grablichter sind wichtiger Bestandteil einer Beisetzung oder als Grabschmuck, aber auch für Beileidsbekundungen, oder zum Totensonntag. Grabkerzen helfen, an verstorbene Familienmitglieder und Freunde zu denken.
Grabkerzen bzw. Grablichter eignen sich sehr, um sie zu besonderen Anlässen auf ein Grab zu stellen, um dieses zu verschönern und den verstorbenen Angehörigen zu gedenken. Besonders am Totensonntag sind auf Friedhöfen viele Grabkerzen, Grablichter und Grablaternen zu sehen. Grablichter gehören seit Jahrhunderten zum festen Bestandteil einer Beisetzung. Besonders bei Erdbestattungen wurden die Kerzen auf dem Grab aufgestellt.
Einfache Grabkerzen sind meist aus Paraffin oder Honig gefertigt. Ein Vorteil einfacher, aus natürlichen Stoffen hergestellter Grabkerzen ist die Wahrnehmung des Lichtes. Es wirkt meist etwas sanfter und stimmungsvoller als künstliche Grabkerzen. Aber auch Grabkerzen mit Motiv oder Grablichter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1659 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2014: Kultur | Anthologie | Dystopie | Ende | Gedanken | Gedichte | Geschichten | Grab | Kurzgeschichten | Sterben | tod
Pressetext verfasst von Papierfresserchen am Mo, 2014-12-22 16:51.
Der Tod geht uns alle an
Anthologieprojekt des Herzsprung-Verlags sucht die besten Geschichten und Gedichte zum Thema Sterben und Vergänglichkeit
Mit dem Tod müssen wir uns alle früher oder später auseinandersetzen. Sei es der des geliebten Haustiers, der älterer Verwandter oder schließlich unser eigener, das Rad der Zeit bleibt für niemanden stehen. In seinem ersten Anthologie-Projekt sucht der Herzsprung-Verlag Gedichte und Geschichten zu genau diesem Thema.
Beteiligen kann sich jede Autorin und jeder Autor ab 16 Jahren mit einem bisher unveröffentlichten Beitrag in deutscher Sprache. Die Geschichte sollte dabei möglichst nicht mehr als 10.000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen und per Mail an info@herzsprung-verlag.eu gesendet werden. Es können Erzählungen und Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte und experimentelle Lyrik eingereicht werden, in diesem Bereich gibt es keine Vorgaben. Bitte nicht vergessen: ein kurzes Porträt mit Alter, Wohnort, bisherigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1648 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2011: Reise | Bayern | Deutschland | Grab | Klosterstadt | Marienbad | Pilgerwege | Waldsassen | Wanderung
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2011-10-14 19:07.
Pilgerwege in Deutschland - Pilgerwanderung in Bayern
Auf der Via Porta nach Waldsassen, der Perle des Stiftslands
Waldsassen (tvo). Die Via Porta ist ein ökomenischer Pilgerweg. Er führt auf 300 Kilometern in 18 Etappen von Thüringen nach Waldsassen in der Oberpfalz und verbindet das evangelische Kloster in Volkenroda mit der katholischen Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen.
Die Via Porta ist ein Weg des Austausches und des Verbindens. Denn sie führt von einem „neuen“ Bundesland in ein „altes“, von Thüringen nach Bayern und vollzieht damit nach, was erst nach der Grenzöffnung 1989 wieder möglich war, nämlich christliche Zusammenarbeit und ein Miteinander im Glauben....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3149 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.10.2010: Recht | 130 | Abmahnung | aus | BMG | dem | die | Drei | Entertainment | Fluch | folge | Frommer | Grab | Hörbücher | rechtsanwälte | sms | Urheberrechtsverletzung | Waldorf
Pressetext verfasst von Filler am Sa, 2010-10-30 13:52.
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen für die Sony BMG Music Entertainment GmbH wegen Urheberrechtsverletzung ab
Abgemahnte Hörbücher:
Die drei Fragezeichen ??? (Folge 130) Fluch des Drachens
Die drei Fragezeichen ??? (Folge 129) SMS aus dem Grab
Rechteinhaber: Sony BMG Music Entertainment GmbH
Kanzlei: Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Hörbücher lässt die Sony BMG Music Entertainment GmbH durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte abmahnen. Vom Anschlussinhaber wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung nebst Zahlung eines Abgeltungsbetrages gefordert.
Hintergrund der Abmahnung ist die Behauptung es wäre in einem Peer-to-Peer Netzwerk (z.B....
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2130 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2009: Freizeit | Balkonkasten | bepflanzen | Bepflanzung | blumen | Fensterbank | Friedhof | Frühjahr | frühling | garten | Gesteck | Grab | herbst | Herzen | Ideen | Kunststoff | Moos | pflanzgefäße | Sommer | Terrasse | Vlies | Winter
Pressetext verfasst von 8294kurt am Mo, 2009-06-29 08:17.
Blumen und Blumenampeln für Balkon, Terrasse und Fensterbank. Pflanzgefäße, Pflanzringe und Ideen für die Bepflanzung
Blumen begleiten uns durch Frühling / Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter und verschönern Balkon, Terrasse und Fensterbank. Pflanzgefäße und Balkonkästen müssen entsprechend vorbereitet sein, damit die Blumen ihre ganze Pracht entfalten können. Pflanzgefäße (Balkonkasten, Herz-Deko-Schalen, Grab-Schalen, Pflanzringe etc) finden Sie unter http://www.steckschaum-produkte.de/oscommerce/index.php?cPath=42 .
Die ersten Blumenampeln waren einfache mit Moos, Folie oder Vlies ausgelegte Drahtkörbe. Moderne Drahtkörbe sind in der Regel kunststoffummantelt. Um Feuchtigkeit besser zu speichern, gleichzeitig aber Staunässe zu vermeiden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1988 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2009: Freizeit | Basteln | blumen | Deko | Dekoration | Gesteck | Gestecke | Grab | Grabgesteck | Kranz | Kränze | Schleifen | selber machen | Tisch | Tischdeko | Tischdekoration | Tische | Tischgesteck | Tischgestecke | Trockenblumen | Tür | Vasen
Pressetext verfasst von 8294kurt am Mi, 2009-06-24 07:13.
Trockenblumen - Gestecke und Deko-Kränze für den Tisch. Grab-Gesteck, Tür- Kranz und Tischgesteck mit Trockenblumen basteln.
Originelle Gestecke, Deko-Kränze aus getrockneten Blumen (Trockenblumen) für Tisch, Tür, Wand und Grab selber basteln. Trockenblumen-Gesteck und Kranz als Wandschmuck,Tür-Dekoration und für das Grab (Grabgesteck) selber machen. Trockenblumen und Floristenbedarf finden Sie unter http://www.steckschaum-produkte.de/oscommerce/index.php?cPath=68 .
Die Auswahl an Trockenblumen zum Basteln ist groß. Neben heimischen Trockenblumen erfreuen sich exotische Trockenblumen aus fernen Ländern großer Beliebtheit. Mit Hilfe von Gesteckunterlagen (Strohkranz, Styropor-Kranz, Steckschaum) werden Gestecke und Kränze gebastelt. Für die Anfertigung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1467 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2009: Freizeit | Bepflanzung | Glas | Grab | Grabbepflanzung | Grabgestaltung | Grabpflege | Grabschmuck | Grabstein | Grabsteine | Gräber | Holz | kosten | Kreuz | Kunststoff | Marmor | Metall | naturstein | Stein | Urnengrab
Pressetext verfasst von 8294kurt am Di, 2009-06-02 09:15.
Moderne Grabmale und Grabsteine aus Naturstein. Grabzeichen und Grabstein für das Urnengrab. Grabpflege und Grabstein-Pflege.
Moderne Grabsteine und Grabmale sind der Mittelpunkt auf dem Grab und werden mit den Lebensdaten des Verstorbenen zum Denkmal. Stein, Naturstein, Metall sowie Holz und Marmor sind Materialien aus denen der Grabstein gefertigt wird. Die Verwendung von Glas und Kunststoff für Grabsteine ist in Deutschland nicht erlaubt. Zur Grabpflege gehört auch das Reinigen der Grabsteine und der Grabeinfassungen. Produkte und weiter Infos unter http://www.steckschaum-produkte.de/oscommerce/index.php?cPath=146_162
Ein guter Grabstein zeichnet sich durch eine handwerkliche Bearbeitung aus. Die Kosten für handgefertige Grabsteine, übersteigen nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1489 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2009: Freizeit | Beispiele | bepflanzen | bestattung | blumen | Fotos | Grab | Grabbepflanzung | Grabgestaltung | Grabpflege | Grabschmuck | Grabstein | Gräber | kosten | Pflege | Pflegen | Urne | Urnen | Urnengrab
Pressetext verfasst von 8294kurt am Do, 2009-05-21 08:39.
Tipps für die Urnengrab-Gestaltung, Grabpflege und Grabbepflanzung. Urnen-Grab bepflanzen und Grabgestaltung mit Urnengrabmalen.
Das Urnengrab ist die kleinste Ruhestätte auf dem Friedhof. Die Grabbepflanzung, Grabpflege und Grabgestalung (Urnengrabgestaltung) von Urnen-Gräbern, können Sie mit Hilfe von Grab-Gestecken selbst gestalten. Fotos,Bilder, Mustergräber und Beispiele für die Grab-Gestaltung mit Urnen (Urnen-Grab), finden Sie in Büchern oder im Internet. Die Asche der Vorstorbenen wird in einer Urne beigesetzt. Bei den Urnengräbern unterscheidet man zwischen Einzelgrab, Urnen-Gemeinschaftsgrab und Urnen-Reihengräbern. Tipps, Fotos und Beispiele für Urnengrab-Dekorationen mit Blumen-Gestecken (Urnenschmuck) und Gestaltung, sowie Artikel für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2630 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2009: Freizeit | Bepflanzung | blumen | Friedhof | Gesteck | Grab | Grabbepflanzung | Grabgestaltung | Grabgesteck | Grabkerzen | Grablicht | Grabpflege | Grabschmuck | Kerze | kerzen | Kreuz | Kreuze | Ringe | Trauerfloristik | Vase | Vasen
Pressetext verfasst von 8294kurt am So, 2009-03-08 10:38.
Trockenblumen und Trockengestecke für Grabschmuck und Trauerfloristik. Grabbepflanzung und Grab-Deko mit Blumengestecken.
Frische Blumengestecke und Trockengestecke mit Trockenblumen für den Grabschmuck und die Trauerfloristik. Grabbepflanzung und Grabpflege im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.
Nicht nur zu den Gedenktagen an Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag werden Gestecke und Kränze auf dem Grab niedergelegt. Auch zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum Todestag, werden die Gräber zu Ehren der Verstorbenen mit Blumengestecken und Kränzen geschmückt. Zubehör, Trockenblumen und Grabgesteck-Unterlagen finden Sie im Shop http://www.steckschaum-produkte.de/floristik-hochzeit/Trockenblumen-Trockenfloristik:::68.html
Besonders zu den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2573 Zeichen in dieser Pressemeldung
