Gottfried Wilhelm Leibniz
27.08.2021: Politik | Anthropodizee | corona | Deutungsmuster | Gottfried Wilhelm Leibniz | Hans Jonas | Hans Poser | Immanuel Kant | Katastrophe | Klima | Klimawandel | Pandemie | Technodizee | Theodizee
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 11:55.
Corona und Klima - Wissenschaftliche Arbeit zur Deutung des Wandels
Josef Bordat stellt in "Corona und Klima" Fragen über die Gerechtigkeit Gottes im Angesicht des Übels in der Welt und wie man mit Wandel umgehen sollte.
Wie gehen Menschen mit Krisen und Katastrophen um? Was hilft ihnen dabei, sie zu deuten? Ihr Glaube und ihre Religion? Die Wissenschaft? Die Politik? Die Denkformen, in denen die Deutung des Wandels geschieht, unterliegen laut dem Autor dieses neuen Buchs selbst einem Wandel. Der Philosoph Josef Bordat spürt dem Deutungsmusterwandel der letzten drei Jahrhunderte nach, beschreibt die strukturellen Analogien zwischen der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts der Übel in der Welt (Theodizee) und der Frage nach der Rechtfertigung wissenschaftlich-technischer Systeme (Technodizee), um schließlich die Verantwortung des Menschen als zentral für die Bewältigung der aktuellen Corona-Krise, vor allem aber des Klimawandels als der Mega-Krise des 21. Jahrhunderts zu begründen (Anthropodizee).
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3761 Zeichen in dieser Pressemeldung
