Glücksspielsucht

14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Handlungsfelder, Politik und Sucht

Am 17. Juli 2024 findet der 14. Bayerische Fachkongress Glücksspiel als hybride Veranstaltung in München statt. Veranstalterin ist wie in den Jahren zuvor die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG). Den Kongress eröffnet wie immer Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG und Suchtexperte: "Ich freue mich sehr, dass wir wieder so hochkarätige Referentinnen und Referenten für unseren jährlichen Kongress gewinnen konnten und es uns erneut gelungen ist, einen ebenso spannenden wie politisch brisant-relevanten Themenmix zu finden." Das Grußwort spricht Dr. Rainer Hutka, neuer Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, das die LSG seit ihrer Gründung im Jahr 2008 finanziert. Beim Kongress erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges und hybrides Programm: Welchen Einfluss auf das Glücksspiel in Deutschland haben Politik...

11. Bayerischer Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung)

Alles online? Die schöne (?) neue Glücksspielwelt im Faktencheck - so lautet das Motto am 15. Juli 2021 beim 11. Bayerischen Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung).  Seit gut zwei Wochen gilt nun der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021), der zum Teil große Veränderungen in der Welt der Glücksspiele mit sich gebracht hat. "Allen voran natürlich die Legalisierung von Online-Glücksspielen", sagt Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) und Suchtexperte. Doch nicht nur die Legalisierung des Glücksspielmarktes führt Landgraf an: "Auch bei den Spielerschutzmaßnahmen hat sich viel verändert, so gibt es nun ein übergreifendes Sperrsystem und ein Einzahlungslimit." Diese und weitere Veränderungen möchte die LSG beim diesjährigen Fachkongress gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Forschung, Recht und Praxis beleuchten. Nach der Begrüßung startet die Online-Veranstaltung...

Lavario veröffentlicht neues Coaching gegen Spielsucht im Videoformat

Lavario, der größte Anbieter von Spielsucht – Selbsthilfeprogrammen im deutschsprachigen Raum, veröffentlicht nun regelmäßig kurze Filme über den Entzug von einer Spielsucht. Die mehrminütigen Videos erscheinen auf Videoplattformen wie Youtube und sollen Spielsüchtigen Anregungen und Denkanstöße geben, wie man Spielsucht am besten überwindet. Im Vordergrund stehen Themen wie welche Ziele sollte man sich am besten setzen, wie geht man mit dem ständigen Druck um, was tun mit seinen Schuld- und Schamgefühlen, wie erkennt man die Gründe für seine Spielsucht usw. Lavario legt Wert darauf, dass man innerhalb einer Spielsucht-Therapie einen ganzheitlichen Ansatz anwenden muss. In den Videos wird erklärt, warum es nicht sinnvoll ist, den ganzen Tag nur daran zu denken, wie man jetzt nicht mehr zocken kann. Vielmehr müssen Spielsüchtige ihr Leben insgesamt wieder in den Griff bekommen. Der Geschäftsführer Frank Lavario verweist auf...

Bürokratie und Unverständnis contra Innovation

Pathologisches Spielen ist womöglich nach der Alkohol-Abhängigkeit die verbreitetste Suchterkrankung. Besonderer Risikofaktor: die Spielangebote im Internet. Ich habe mehrere Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht, die Erkrankten helfen können. Doch die zuständigen Drogenbehörden interessieren sich nicht für die Arbeiten. Auch die Brisanz des Themas wird eher gar nicht wahrgenommen. Nun setzt auch noch die Finanzbehörde nach: Sie bezeichnet meine Forschungs- und Entwicklungskosten als „Privatvergnügen“. Es gebe tatsächlich gar keinen Bedarf für meine Produkte und Erkenntnisse. Im November 2013 wird vor dem Finanzgericht...

Zerstörerische Lebenslüge

Glücksspielsucht könnte sich zur Volkskrankheit entwickeln. Die Droge ist weiterhin allgegenwärtig: ob in der Dönerbude oder in der Kneipe an der Ecke, die zwar rauch- aber nicht spielfrei ist. Die meisten Experten haben den „Stoff“ gar nicht ernsthaft im Blick. So notierte die Drogenbeauftrage der Bundesregierung 2011 (1): „Das größte Risiko für das pathologische Spielen“ sehe sie an Geldautomaten. Die zahllosen Online-Spiel-Seiten erwähnte sie mit keinem Wort. Uli Hoeneß fügte jetzt in einem Interview mit der „Zeit“ noch eine weitere Variante hinzu: das Zocken an der Börse. „Wir wissen noch nicht einmal,...

Revolutionäre Suchthilfe, die neue Hoffnung für Süchtige!

CLEAN AND FREE Tranceformation for a better Life! Ein revolutionäres, Suchthilfe Verfahren hilft Süchtigen schnell und nachhaltig aus jeder Sucht! Das CLEAN AND FREE Verfahren wurde 1995 von Hans R. Hoffmann (Master NLP & Hypnosecoach), in Brissago/Schweiz mit den Klienten der Terapia Collettiva Diana entwickelt. Viele hundert Klienten konnten bisher von ihren Süchten & Abhängigkeiten dauerhaft befreit werden. Das CLEAN AND FREE Verfahren konzentriert sich auf die Neurologie und nicht auf die Sucht! Es ist keine Therapie sondern eine mentale Veränderungsarbeit, die auf dem Neuro Linguistischen Programmieren und...

Inhalt abgleichen