Geschäftsbericht

Starkregen "Bernd" belastet auch das Ergebnis der GVV Versicherungen

Fazit von Vorstandschef Wolfgang Schwade: "Im Geschäftsjahr 2021 konnten unsere Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten das gute Gefühl haben, bestens versichert zu sein." Der Klimawandel und seine Folgen sind uns im vergangenen Jahr durch das Unwetter "Bernd" mit besonderer Deutlichkeit vor Augen geführt worden. "Bernd" war nach heutiger Schätzung mit rd. 8,6 Mrd. Euro das größte Schadenereignis in der deutschen Versicherungsgeschichte. So überrascht es nicht, dass "Bernd" auch das Jahresergebnis 2021 der GVV Versicherungen geprägt hat, da die betroffenen Regionen im Hauptgeschäftsgebiet des Kölner Unternehmens liegen. Das Unwetter ist als größtes Schadenereignis in die 110-jährige Unternehmensgeschichte der GVV eingegangen. "Eine Vielzahl", so berichtete GVV Vorstandschef Wolfgang Schwade bei der Mitgliederversammlung (30. Juni 2022) im Kölner Gürzenich, "von Schulen, Kindergärten, Rathäusern und Verwaltungsgebäuden wurde...

Goldproduzent Wiluna Mining präsentiert starke Geschäftszahlen

Kosten runter, Goldpreis hoch: Für Wiluna Mining lief es im vergangenen Geschäftsjahr gut. Der starke Goldpreis und sinkende AISC (All-Sustaining Costs) haben dazu geführt, dass Goldproduzent Wiluna Mining (WKN A3CXT0) für das Fiskaljahr 2021 einen Gewinnanstieg von 43% auf 29 Mio. AUD melden kann. Wiluna konnte nämlich den durchschnittlich erzielten Goldpreis um 23% auf 2.627 AUD pro Unze steigern, während die AISC um 8% auf 1.794 AUD pro Unze sanken. Damit legte der Umsatz um 8% auf 131 Mio. AUD und das Netto-Cash um 143% auf 34 Mio. AUD zu. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Goldproduzent Wiluna Mining präsentiert starke Geschäftszahlen Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung...

Corona wirft Licht und Schatten auf das Ergebnis der GVV Versicherungen für 2020

Geschäftsbericht 2020 der GVV Kommunal und GVV Direkt Nach einem Verlust von 2,7 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr und einem Gewinn von 24,4 Millionen Euro im Jahr 2020 kann die GVV-Kommunalversicherung mit Fug und Recht von einem "sehr zufriedenstellenden Geschäftsjahr" sprechen. So stellt Wolfgang Schwade, Vorstandsvorsitzender der GVV Versicherungen erfreut fest: "Sowohl die Ergebnisse in der Kommunalversicherung als auch im Privatkundengeschäft (GVV Direkt) konnten deutlich verbessert werden." Bei der Mitgliederversammlung heute (23. Juni 2021) im Kölner Gürzenich mit Maske und ohne gemeinsames Mittagessen machte das Szenario noch einmal deutlich: Ohne Einschränkungen und präzises Einhalten der Corona-Regeln sind solche Versammlungen einfach noch nicht möglich. Gleichwohl hat sich GVV Kommunal für die Durchführung der Veranstaltung in Präsenz entschieden, um den Mitgliedern eine direkte Beteiligung zu ermöglichen. Dabei...

SalsUp blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Innovations-Marktplatz SalsUp verdoppelt seine Bewertung auf über 7,5 Mio. Euro und sichert sich zusätzlich ein siebenstelliges Investment zur Expansion. Ergolding, 24. Februar 2021 - Ein Jahr nach der Gründung im Februar 2020 erhält SalsUp, die rein digitale Plattform zur Vernetzung von Start-Ups und Mittelständlern, eine deutlich erhöhte Bewertung. Die SalsUp GmbH wurde am 17. Februar 2020 gegründet, seit Juni 2020 ist die Plattform für Start-Ups und Mittelständler verfügbar. Noch im November wurde SalsUp mit 3,8 Millionen Euro bewertet, im Februar 2021 verdoppelte sich die Bewertung bereits. Erfolgreiches Marketing ist...

Der Geschäftsbericht von Print bis digital

Seminar für Corporate Publisher im Juli in München Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 11. bis 12. Juli 2017 das Seminar „Der Geschäftsbericht“. Es richtet sich an Projektleiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Unter-nehmen und Agenturen, die die Grundlagen und Techniken für die Erstellung eines aussagekräf-tigen Unternehmensberichts erlernen möchten. Das Seminar wird geleitet von Philipp Mann (MPM Corporate Communication Solutions), der als Experte für Corporate Publishing, Investor Relations und Öffentlichkeitsarbeit Unternehmen zu diesem Themengebiet berät. Denn ob Lagebericht, Jahresbilanz oder...

Bei global office stehen alle Zeichen auf Wachstum und Ertrag - Tendenz steigend

Das in Montabaur ansässige Unternehmen konnte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sein Ergebnis bei entsprechendem Umsatzwachstum um bemerkenswerte 136 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Der Ausbau weiterer Vertriebsstandorte auf inzwischen 40 Niederlassungen in Deutschland und 4 in Österreich sowie eine Prozess- und Kostenoptimierung wirken sich ebenfalls positiv auf das Ergebnis aus. Das siebte Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte lässt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Geschäftsführung von global office sehr optimistisch in die Zukunft schauen. Für das zweite Halbjahr ist die Erweiterung...

Michael Oehme: Greenpeace löst Empörungswelle aus

Das Vertrauen in die Umweltorganisation Greenpeace wird derzeit von riskanten Finanzgeschäften erschüttert St. Gallen, 17.06.2014. Sie sind die „Sauberfrau“ der Unternehmen. Sie protestieren gegen alles „böse“ in der Welt: Ob Gazprom, Walfang oder globale Erwärmung – Greenpeace ist immer vor Ort, um die Welt zu verbessern. Je mehr Aufmerksamkeit, desto mehr potentielle Spender. Die Empörung ist dementsprechend hoch wenn ausgerechnet so ein Unternehmen selbst eines Skandales beschuldigt wird. Ein Mitarbeiter von Greenpeace International hat 3,8 Millionen Dollar durch Finanzgeschäfte verloren – und wurde sofort entlassen....

B&B. + Deutsche Hypo = imagebildender Geschäftsbericht

Mit einem eindrucksvollen Werk für die Deutsche Hypo startet B&B. in die Saison der Geschäftsberichte. Der gewerbliche Immobilienfinanzierer kann auf ein gutes Geschäftsjahr 2013 zurückblicken und präsentiert sich dementsprechend positiv mit dem Flagschiff der Unternehmenskommunikation. Der Imageteil vermittelt nicht nur ansprechend die vorteilhafte Positionierung des Unternehmens als Spezialist im Markt, sondern greift auch das bewährte Bildkonzept auf, um die Stärken der Deutschen Hypo klar und eindrucksvoll zu vermitteln. Thematisch klar strukturiert, mit spannender Optik und erkennbarer Unternehmensphilosophie – B&B....

- Hamburger Agentur für digitale Kommunikation realisiert Online-Geschäftsbericht für MANN+HUMMEL -

Am 3. April 2014 veröffentlichte das weltweit agierende Filtrationsunternehmen MANN+HUMMEL seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2013 erstmals Online auf einer Microsite. Die Realisierung übernahm die Hamburger Full Service Agentur für digitale Kommunikation FUSE. Die zentrale Idee des Online-Geschäftsberichts von MANN+HUMMEL ist, dass der Besucher auf einer einzigen Seite den Großteil aller relevanten Informationen findet. Er taucht in die Imagewelt des Unternehmens ein, die auch in den Print-Publikationen einen prominenten Platz einnimmt. Der Besucher muss die Microsite nur dann verlassen, wenn er tiefer in die Berichterstattung...

Geschäftsbericht und Ausblick 2014 der Gebrüder Sakman GmbH & Co.KG Berlin

Sehr geehrter Geschäftspartner, liebe Mitarbeiter. Im Januar 2014 haben wir uns strategisch neu ausgerichtet und als ersten Schritt die Gebrüder Sakman GmbH & Co.KG gegründet. In einem Branchen- und Marktumfeld, das nur von moderatem Wachstum geprägt war, konnte die die Gebrüder Sakman GmbH & Co.KG erneut gesunde Wachstumsraten erzielen und ihre Marktposition mit einem Umsatzzuwachs von über 12 % deutlich verbessern. Ausschlaggebend dafür ist die deutliche Positionierung als qualitätsorientierter Spezialanbieter für Winterdienstleistungen. Durch dieses klare Profil konnten wir überdurchschnittlich viele Neukunden gewinnen. Wir...

Inhalt abgleichen