German Angst

Die tieferen Ursachen der rechten politischen Tendenzen in Deutschland

Ein empathisches Verständnis der deutschen Geschichte   Wer eine Antwort auf die Frage sucht, weshalb heute in Deutschland eine rechte politische Tendenz auf dem Vormarsch ist, der findet einen wichtigen Schlüssel für eine Erklärung darin, dass unter Konrad Adenauer viele ehemalige Nazifunktionäre in den höheren Staatsdienst der BRD übernommen worden sind. Nachdem 1985 von Ronald Reagan und Margret Thatcher eine neue offizielle Politik zugunsten der Konzerne eingeläutet worden war und ein willkürlicher neoliberaler Kapitalismus zum Leitbild der westlichen Kultur wurde, hat auch Deutschland nach seiner Wiedervereinigung die neue neoliberale Agenda langsam aber sicher übernommen. Für die Durchsetzung dieser neuen Kulturagenda wurde nach der Jahrtausendwende im gesamten westlichen Kulturkreis die 5000 Jahre alte patriarchale Familienrechtsprechung durch eine matriarchale Familienrechtsprechung ersetzt. Dadurch konnten die Frauen nach und...

Wird die Corona-Politik in Deutschland und in Österreich durch eine besondere, geschichtlich bedingte deutsche Angst angetrieben

Während viele europäische Länder dazu übergehen, ihre Corona-Maßnahmen zu reduzieren oder aufzuheben, intensivieren die Deutschen und die Österreicher ihre Corona-Politik durch immer neue einschneidende Maßnahmen der Legislative und der Exekutive. Das Festhalten beider Völker an einer totalitären Corona-Politik nimmt sich wie ein Corona-Krieg aus, so dass die individuellen Belange der Menschen, wie in allen Kriegen der Geschichte, keine ausreichende Berücksichtigung finden. Dieser gesellschaftliche Modus dauert nun bereits 22 Monate an, so dass sich bei dem unbedarften Beobachter durchaus der Verdacht einstellen kann, dass nicht die Gesundheit der Bevölkerung im Zentrum der deutschen und österreichischen Politik steht, sondern ein Festhalten an einem übertriebenen Sicherheitsdenken. Daher ist es für die Deutschen und die Österreicher wichtig geworden, dieses Sicherheitsdenken infrage zu stellen und eine gemäßigte Gangart für...

German Angst - Ihre geschichtlichen Wurzeln und ihre ideologische Auflösung

Die German Angst wird in der Literatur nicht als eine vorübergehende natürliche, sondern als eine beständige übernatürliche, den Menschen krank machende Angst beschrieben - eine Angst, die heute in allen Völkern der Erde zu finden ist, die jedoch in der BRD aufgrund der deutschen Geschichte in einer besonders deutlichen Weise zum Ausdruck kommt. Alle Symptome, die der heutige Deutsche durch die kulturell bedingte German Angst entwickelt hat, wie etwa den Hang zur Perfektion, die Konstitution einer alles beherrschenden bürokratischen Ordnung und die Neigung, in Krisenzeiten eine Sehnsucht nach einer absolutistischen Autorität in die Ausbildung zu bringen, machen vor allem deutlich, dass die Deutschen bis heute kein hinreichendes Vertrauen in ihre Gesellschaft entwickelt haben. Diesen erheblichen Mangel kann der heutige Deutsche durch ein empathisches Verständnis einer inzwischen gut erforschten deutschen Geschichte beheben, wobei...

Inhalt abgleichen