Geldwäsche
25.03.2025: Medien | analytics | anti-money-laundering | Betrugserkennung | Datenmanagement | fraud-detection | Geldwäsche | generative-ai | ki-künstliche-intelligenz | natural-language-processing-nlp | regulatorik
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-03-25 12:22.
SAS Studie: Banken wollen Geldwäsche mit KI bekämpfen - aber es scheitert noch an der Umsetzung
Heidelberg, 25. März 2025 - Finanzinstitute erkennen die Notwendigkeit, KI im Zusammenhang mit Anti-Money-Laundering-(AML-)Prozessen einzusetzen - die Implementierung lässt aber noch auf sich warten. Dies hat eine aktuelle globale Studie ergeben, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), in Zusammenarbeit mit KPMG durchgeführt hat.
Die Umfrage kommt konkret zu folgenden Ergebnissen:
Geringe Adaption von KI und Machine Learning (ML) - Lediglich 18 Prozent der Befragten nutzen bereits Lösungen dafür. 40 Prozent haben bisher noch gar keine Pläne, KI und ML einzuführen.
Interesse an Generative AI anhaltend, aber vorsichtig - Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer gibt an, ChatGPT und Co. in Pilotprojekten einzusetzen oder sie zu testen, 55 Prozent befassen sich noch nicht näher damit.
"The road to integration: The state of AI and machine learning adoption in anti-money laundering...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6124 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2025: Wissenschaft | 2025-Trends | Compliance | finanzkriminalität | Geldwäsche | Geldwäscheprävention | Seminar | Unternehmen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-01-07 09:14.
Geldwäscheprävention 2025: Neue Seminare stärken Unternehmen im Kampf gegen Finanzkriminalität
Mit neuen Technologien und verschärften Richtlinien wird Geldwäscheprävention zur zentralen Aufgabe. S+P Seminare bietet praxisnahe Lösungen.
?? Einleitung: Komplexität der Geldwäscheprävention wächst
Geldwäsche zählt zu den größten Bedrohungen für die Integrität des Finanzsystems. Mit neuen Technologien und global vernetzten Netzwerken entwickeln sich immer raffiniertere Methoden der Geldwäsche. Unternehmen sehen sich deshalb gezwungen, ihre internen Kontrollsysteme zu modernisieren und Mitarbeiter umfassend zu schulen. Das Seminar von S+P Seminare setzt genau hier an: Es liefert sowohl regulatorische Updates als auch praktische Lösungsansätze, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
?? Trends 2025: Künstliche Intelligenz und digitale Compliance
Zukunftsorientierte Tools wie Künstliche Intelligenz revolutionieren die Geldwäscheprävention. Sie ermöglichen eine automatische Erkennung verdächtiger Transaktionen und tragen dazu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2464 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-06-07 09:26.
Neue Maßstäbe im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Am 24. April 2024 hat das Europäische Parlament in einer wegweisenden Abstimmung ein umfassendes Gesetzespaket zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verabschiedet.
Diese legislative Initiative, bestehend aus mehreren Komponenten, darunter die sechste Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) , eine EU-Verordnung über ein einheitliches Regelwerk (Single Rulebook), und die Gründung einer neuen Behörde (AMLA), stellt einen bedeutenden Fortschritt im europäischen Finanzwesen dar.
2021/0239(COD)
Prevention of the use of the financial system for the purposes of money laundering or terrorist financing
2021/0250(COD)
Prevention of the use of the financial system for the purposes of money laundering or terrorist financing: mechanisms to be put in place by the Member States
Neue Zugänge und erweiterte Befugnisse
Eine der signifikanten Neuerungen des Gesetzespakets ist die Schaffung von Transparenz durch den erweiterten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7234 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-11-10 11:21.
Die Dunkle Seite der Innovation: Wie Deep Fakes die Geldwäsche transformieren
Die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Technologie hervorgebracht - die sogenannten Deep Fakes.
Diese Technologie ermöglicht die Erstellung überzeugender gefälschter Audio- und Videoinhalte, bei denen echte Aufnahmen manipuliert oder komplett neu erstellt werden.
Während Deep Fakes auf den ersten Blick unterhaltsam oder beeindruckend sein mögen, bergen sie auch erhebliche Gefahren, insbesondere im Bereich der Geldwäsche. In diesem Artikel werden wir fünf Typologien betrachten, wie Deep Fakes in Verbindung mit Geldwäsche genutzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7891 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-06 11:20.
Tiefere Einblicke in das Immobilientransaktionsregister
Ein Leitfaden für die Finanzbranche und Geldwäsche Officer
Mit dem Inkrafttreten des Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetzes (FKBG) am 1. April 2024 erlebt die Bekämpfung von Finanzkriminalität in Deutschland eine wegweisende Transformation. Dieses bahnbrechende Gesetz bringt nicht nur signifikante Änderungen in der Organisationsstruktur der zuständigen Behörden, sondern erweitert auch deren Befugnisse erheblich. Das Ziel ist klar: die Effizienz in der Verfolgung von Geldwäsche zu maximieren und die nationale Sicherheit zu erhöhen.
Im Zentrum dieser Bemühungen steht das neu eingeführte Immobilientransaktionsregister ,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8621 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-10-19 10:05.
Sicherheit durch Fokus: Das neue Gesetz für risikobasierte Finanztransaktionsuntersuchungen.
Mit dem neuen Gesetz zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der FIU wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer verbesserten, an den individuellen Risikoprofilen orientierten Überwachung getan
In der sich ständig wandelnden Landschaft der Finanzmärkte ist es essenziell, angemessene Kontrollmechanismen zu implementieren, um illegale Aktivitäten wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung effektiv zu bekämpfen. Ein Schlüsselakteur in diesem Kontext ist die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, kurz FIU. Mit dem neuen Gesetz zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der FIU wird ein wichtiger Schritt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9680 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-10-25 15:31.
SAS und Neterium: Next-Gen Sanctions Screening - Analytics und KI entlarven Sanktionsvergehen
Heidelberg, 25. Oktober 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat mit dem belgischen Technologieanbieter Neterium gemeinsam eine Lösung für Sanktionslistenprüfungen entwickelt. Insbesondere Finanztransaktionen werden in Echtzeit daraufhin überprüft, ob sie geltende Beschränkungen übertreten. Dazu kombinieren die beiden Unternehmen die analytische Plattform von SAS mit dem Watchlist-Screening von Neterium zu einem integrierten Cloud-Service.
Die in Paris ansässige Orange Bank setzt die neue Lösung bereits mit Erfolg für das automatisierte Screening...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2442 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2021: Wirtschaft | Geldwäsche
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 09:05.
Bist Du fit & proper als Geldwäschebeauftragter?
Du erlernst mit dem Seminar Geldwäschebeauftragter die wesentlichen Pflichten als Geldwäsche-Beauftragter: Aufgaben, Rechte und Pflichten als Geldwäsche-Beauftragter
Zielgruppe zum Seminar Geldwäschebeauftragter
Geschäftsführer und Führungskräfte bei Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen
Geldwäsche-Beauftragte aus Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen
Du hast Fragen zum Sachkundennachweis für Geldwäsche-Beauftragten? Aktuelle Informationen zur Sachkunde und Pflichten des Geldwäsche-Beauftragten erhältst Du in unserem Informationsblog.
Feedbacks der Teilnehmer zu unserem Seminar Geldwäschebeauftragter
Aktuelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3471 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.09.2021: Kultur | Auswanderung | Geldwäsche | Grenzgänger | Liebe | Organhandel | Organisierte Kriminalität
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-03 12:08.
Die Spur des Jungbrunnen - Romantischer Krimi
Ein junges Paar stellt sich in Henri Joachim Beckers "Die Spur des Jungbrunnen" der Welt und deren Herausforderungen.
Hanna und Alex versuchen in ihrem jungen Leben ihre Träume, Ideale und Ziele zu verwirklichen. Sie schreiten voller Idealismus und Tatendrang erwartungsvoll in die Weite einer Welt voller Erlebnisse, Abenteuer und zu erringender Siege. Es ist jedoch auch eine Welt voller Krankheiten, Alter, verbrecherischer Gewalt, Naturkatastrophen und wirtschaftlicher Not. Das Paar will all diese Probleme überwinden bzw. ihnen erst gar nicht über den Weg laufen, doch natürlich kommt alles anders als geplant, denn ansonsten würden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3316 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-08-19 14:54.
Studie von SAS und KPMG: Pandemie treibt AML mit KI voran
Heidelberg, 19. August 2021 - Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning sind Schlüsseltechnologien, wenn es um die Verhinderung von Geldwäsche (Anti-Money Laundering - AML) (https://www.sas.com/de_de/insights/fraud/anti-money-laundering.html) geht. Das hat eine Studie ergeben, die der Analytics- und KI-Experte SAS mit KPMG und der Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists (ACAMS) durchgeführt hat. Demnach haben 57 Prozent der Befragten entweder KI und Machine Learning bereits in ihre Prozesse zur AML-Überwachung integriert oder planen dies für die kommenden zwölf bis 18 Monate.
Die Studie "Acceleration...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3782 Zeichen in dieser Pressemeldung
