Gedichte
18.07.2009: Kultur | Autor | Autorin | bücher | Gedichte | kreatives Schreiben | Kurzgeschichten | Lesen | Lesungen | Literatur | Lyrik | Lyrikkurs | München | Schreiben | schreiben lernen | schreibkurs | Schreibtechnik | Seminar
Pressetext verfasst von HappyDi am Sa, 2009-07-18 22:28.
Lyrik-Workshop
Die bekannte Münchner WortWerkstatt SCHREIBundWEIse bietet in diesem Sommer einen besonderen Lyrik-Workshop an:
Das Thema „Dichtung und Wahrheit“ eröffnet einen neuen literarischen Raum und schafft Resonanz für den Körper jeden Autors.
Für ein intensives Wochenende verwandeln Sie sich in dramatische oder sinnliche Dichter, sehen die Welt mit frischen Augen und richten Ihren Blick auf das Detail. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Der Workshop wird sich u. a. mit folgenden Themen befassen:
- Was ist ein Gedicht?
- Ideensuche
- Welche lyrischen Formen gibt es?
- Worauf kommt es an?
- Sprachmelodie
- Metaphern
-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1731 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von pressestimmte am Di, 2009-06-16 17:29.
Gedichte veröffentlichen im Internet
Gedichte als Möglichkeit seinen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen sind in unserer Internetgesellschaft keineswegs aus der Mode gekommen. Im Gegenteil bieten Lyrikplattformen wie www.poezio.com Dichtern und solchen, die es werden wollen ein neuartiges Forum, um ihre Gedichte zu veröffentlichen. Kurze knackige Reime werden hier ebenso hochgeladen, wie bewegende lyrische Liebesgeständnissee oder poetisch verpackte Gedanken über die Welt. Die große Menge an Gedichten, die hier bereits versammelt ist, ist Beleg für den großen Wunsch der Menschen in Gedichtform eigenen Emotionen freien Lauf zu lassen. Zentrales Thema ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2326 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von lofi am Mo, 2009-06-08 09:56.
Lorenz Filius' erweiterte Lyriksammlung: Zeitgeister / Lyrische Fragezeichen / Besinnliches Kaleidoskop
Zeitgeister: Es ist kurz vor zwölf
Zeitgeister ist eine Gedichtsammlung, die nachdenkliche, besinnliche aber auch heitere Gedichte enthält. Dabei liegen die Schwerpunkte der teilweise Geschichten erzählenden Gedichte auf zeittypischen Themen. Die Verse sollen zum Nachdenken und Reflektieren über den Zeitgeist anregen sowie zum Schmunzeln über typische Alltagssituationen, die jeder von uns kennt. Philosophische, romantische und kindliche Themenkreise runden die Gedichtsammlung ab. Es sind Geschichten, die vom Leben erzählen; Episoden und Momente, die heute wie früher Menschen bewegen.
Paperback,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1910 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Petros am Mi, 2009-06-03 13:03.
Virtuelle Monatsschrift "Aus dem Netz" - Thema: KRETA
Soeben ist die fünfte Ausgabe der Monatsschrift "Aus dem Netz" erschienen. Herausgeber ist Petros (alias Wolfgang Schulze), die als Internet-Poet die Seite " http://blogpoesie.com " betreibt. In seinem Bloghaus hat er mittlerweile mehrere Tausend eigene Gedichte und andere lyrische Texte veröffentlicht.
Das Thema der virtuellen Monatsschrift ist dieses Mal KRETA. Neben Petros wird Lyrik von Elsa Rieger und Helmut Maier veröffentlicht. Das Heft ist mit eine Vielzahl von Farbfotos, die Petros auf seiner letzten Kreta-Reise gemacht hat, ausgestaltet.
Nachstehend ein Beispiel von Petros Kreta-Lyrik:
Süß wie Honig
Gleich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1196 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von lyriklandschaft am Sa, 2009-05-30 12:48.
Schamanin des Wortes liest Magisches aus Blätterrunen und erzählt die Geschichte Neustadts in Teilen neu
Mit der Matinee-Lesung "Mit grüner Feder" findet am 7.6.09 im Schloß Landestrost (Neustadt am Rübenberge) eine weitere Veranstaltung im Rahmen der von der Gartenregion Hannover geförderten Fotografie-Ausstellung "Evergreen - Neu-Stadt im Grünen" von Ingolf Heinemann statt.
Stephanie Jans, wortschaffende Künstlerin aus Bordenau, widmet sich in ihrer Lesung den wirklich magischen Seiten Neustadts am Rübenberge. In Kräutergebeten, mit Rindenrunen und allerlei Überraschungen in kurzer Prosa und Lyrik nähert sie sich den unbekannten Facetten des weiten Neustädter Landes.
"Nachdem man mich in den vergangenen Jahren als "Haarspalterin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1509 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PINK_PUFF am So, 2009-04-26 12:31.
Von Lyrics zu Lyrik!
Sängerin veröffentlicht ihren ersten Lyrikband.
Die Darmstädter Autorin Karen Ann Tepperis (59) ist vielen eher als Sängerin des 70er-Jahre Discotrios Arabesque, als englische Shakira oder als Lehrerin bekannt. Ihr Lyrikband The Pink Puff (engl. Der rosarote Bausch) ist gerade druckfrisch erschienen.
49 facettenreiche Gedichte aus ihrem Leben erzählen von Gedanken an die Zukunft, Liebe, Einsamkeit und Beziehungen, Zweifel, Sehnsucht, Freiheit, Alter und Jugend, sowie Tod, obwohl sie selbst während der Entstehung der Gedichte erst eine Teenagerin war. Die Zeilen wirken vielleicht auch daher bemerkenswert frisch und authentisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2108 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2009: Kultur | Chomsky | Chomskys Schweigen | Culex – Events | Freiraum Ossum | Gedichte | Gerry X | Heidi ad Hoc | in mir babylon | LilaSchwarz | Lisnoir | Lyrik | Pamphlete der Realität | Philipp Blömeke | poesie
Pressetext verfasst von Culex - Verlag am Di, 2009-04-07 17:53.
Leseperformance „Genug ist nie genug – die stillen Poeten hatten ihre Zeit!“, 18.04.09 in Meerbusch
Tiefsinnige Literatur, gänsehauterregende Saxophon- & Gitarrenklänge sowie einprägende Skulpturen – das erwartet den Zuschauer am 18.04.09 bei der Veranstaltung „Genug ist nie genug – die stillen Poeten hatten ihre Zeit“ im FREIRAUM OSSUM in Meerbusch.
Der altavantgardistische Poète Maudit Gerry X performed Ausschnitte aus seinem Programm »Eine Saison in der X-Hölle«. Seine aufwühlenden Texte aus dem Lyrikband »Nachtschweißgesänge« gepaart mit einer bewegenden und tabulosen Bühnenshow sind das Produkt seines Daseins als Poète Maudit, als „verfemter Dichter“.
In ihrer Liveperformance »Pamphlete der Realität«...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2704 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von M. Fritzsche am So, 2009-04-05 10:54.
Carmina, Gedichtband mit außergewöhnlicher Lyrik von Dr. Ulrich Simon
"Carmina" von Ulrich Simon ist ein Lyrikband mit 35 außergewöhnlichen Gedichte und vier Kalligraphien, ebenfalls aus der Hand des Künstlers.
"Die Dichtkunst sprießt nur bei besonderen Anlässen", sagt Dr. Ulrich Simon, der bisher mit zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen an die Öffentlichkeit trat.
Simon, Ulrich
Carmina
ISBN: 978-3-00-027430-5
Paperback
68 S. - 21 x 14,8 cm
6,90 Euro
Weiteres siehe unter:
http://www.alice-dsl.net/michaelfritzsche/mail.htm
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 536 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Petros am Di, 2009-03-31 14:59.
Blogpoesie.com veröffentlicht lyrische Monatsschrift
Zum dritten Mal veröffentlicht der Internetpoet Petros (Wolfgang Schulze) in seinem Bloghaus "blogpoesie.com" seine virtuelle Monatsschrift "Aus dem Netz".
Ziel ist es, Poesie im Internet aufzuspüren, aufzubereiten und einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen.
In der 3. Ausgabe geht es um die japanische Kurzlyrik (Haiku, Senryu). Gastautor ist der bekannte österreichische Lyriker und Aphoristiker Ernst Ferstl.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 472 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von brudertuck123 am Do, 2009-02-26 15:18.
Jokers Lyrik-Wettbewerb 2009
2.000 Euro für das beste Gedicht
Hobby-Poeten, aufgepasst! Im März 2009 schreibt der Buchversender Jokers zum siebten Mal seinen Lyrik-Wettbewerb aus. Der Preis ist mit mehreren tausend Euro dotiert. Die 100 besten Einsendungen veröffentlicht Jokers, der Spezialist für Restauflagen und Sonderausgaben, in einer Anthologie. Teilnehmen können alle deutschsprachigen Hobby-Autorinnen und -Autoren.
Zwischen dem 1. und 31. März 2009 können die Texte auf der Jokers-Website (www.jokers.de/lyrikpreis) eingereicht werden. Eine fachkundige Jury wählt die drei besten Gedichte aus und prämiert sie (1. Preis: 2.000 Euro; 2. Preis: 1.500...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1440 Zeichen in dieser Pressemeldung
