Gebäudetechnik
14.12.2020: Technik | Wirtschaft | Didactum | Gebäudetechnik | Haustechnik | potentialfreie kontakte | trockenkontakt | überwachungssytem
Pressetext verfasst von Didactum am Mo, 2020-12-14 15:52.
Haus- & Gebäudetechnik über potentialfreie Kontakte überwachen
IT-Abteilungen setzen oftmals auf SNMP basierte Netzwerk Management Systeme. Mit Unterstützung der SNMP Versionen V1, V2c und V3 (Simple Network Management Protocol) werden über TCP/IP Netzwerk wichtige Zustandsmeldungen und Messwerte verschiedenster Systeme und Geräte übertragen. Somit ist es heutzutage überhaupt kein Problem, den aktuellen Toner- und Zählerstand der in Filialen installierten Drucker und Kopierer per SNMP aus der Ferne abzufragen. Fällt beispielsweise ein Datenträger im NAS aus, erfolgt die Meldung in Form von SNMP Traps an die Netzwerk Monitoring Software (Nagios, Check MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, Zabbix). Der IT-Administrator kann dann sofort handeln.
Potentialfreie Kontakte von jedem Ort aus überwachen
Viele Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik, wie Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- oder Klimaanlagen (HLK), Brandmeldesysteme und Netzersatzanlagen, sind oftmals nicht mit einem Netzwerkanschluss oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5799 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2020: Technik | Gebäudemanagement | Gebäudetechnik | Haustechnik | hotel | Krankenhaus | OSS | Schlüssel | Schomäcker | Sicherheit | Tür | Zutrittsmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-13 09:24.
Kontaktlos Räume betreten
myKi öffnet die Tür zum digitalen Zutrittsmanagement
Köln, 13. November 2020 - myKi bringt den Schlüssel ins digitale Zeitalter: Das innovative System von Schomäcker Card Solutions ermöglicht ein sicheres Zugriffsmanagement für Türen, Tore und Drehkreuze. Dabei bietet das Unternehmen verschiedenste Lösungen an, sodass jede Organisation ein für sie individuell angepasstes System erhält.
myKi - sicher und flexibel
Viele Betriebe befinden sich momentan im digitalen Umschwung - nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Vorsichtsmaßnahmen. Statt mit einem herkömmlichen Schlüssel öffnen sich Türen dank "myKi" zukünftig per Karte oder App. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Schloss und Schlüssel, um den Zugang zu Gebäuden oder einzelnen Räumen zu steuern. Dabei ist das Prinzip über die Zeit stets gleichgeblieben: Wer einen Schlüssel hat, erhält Zutritt. Doch mit der steigenden Anzahl der Türen häufen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5086 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2020: Medien | Aerosole | billiger.de | corona | Coronavirus | e-commerce | gastronomie | Gebäudetechnik | Handel | Haustechnik | herbst | hotel | Luftreiniger | Onlinehandel | Onlinehändler | solute GmbH | Winter | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-15 08:07.
Gewappnet für den Corona-Winter: Rasanter Anstieg der Nachfrage an Luftreinigern
Preisvergleichsportal billiger.de stellt im Vergleich zu 2019 bis zu 550 Prozent höhere Nachfrage bei Luftreinigern fest
Der Herbst ist da und der Winter steht vor der Tür. Die Zeit des sommerlichen Dauerlüftens ist vorbei. Viele Menschen machen sich Gedanken, wie sie ihre Häuser beziehungsweise Wohnungen oder Büros und Klassenräume während der kalten Jahreszeit lüften sollen. Ein sehr gutes - ergänzendes - Hilfsmittel sind Luftreiniger. Sie ersetzen das von Virologen dringend empfohlene mehrmalige Lüften am Tag nicht, beseitigen aber einen Großteil der Aerosole. Luftreiniger sind daher heiß begehrt. Wie das Vergleichsportal billiger.de berichtet, ist die Nachfrage bei Luftreinigern seit Anfang des Jahres massiv angestiegen. Von Januar bis April dieses Jahres war eine Erhöhung um über 280 Prozent festzustellen. "Im Beobachtungszeitraum von Januar bis Oktober 2020 ist klar zu erkennen, dass während des Höhepunkts der Corona-Krise beziehungsweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3521 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mo, 2020-06-22 15:30.
Wurm erhält zum dritten Mal das TOP 100-Siegel und gehört damit zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands 2020
Remscheider Spezialist für Regelungstechnik in Kälteanlagen und Ge-bäuden überzeugt erneut im renommierten Innovationswettbewerb und wird zum TOP 100-Innovator 2020 gekürt.
Remscheid, den 22.06.2020 – Wurm, führender Anbieter von Automati-sierungstechnik für Kälteanlagen und Gebäude, wurde zum dritten Mal als einer der Innovationsführer des Deutschen Mittelstandes mit dem
TOP 100-Siegel ausgezeichnet.
Auch bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 stellten sich die Teilnehmer einem detaillierten, systematischen Auswahlverfahren der unabhängigen wissenschaftlichen Jury unter Leitung von Prof. Dr....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4553 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mo, 2018-11-05 12:47.
Viel Zuspruch für Messe-Neuheiten von Wurm Systeme auf der Chillventa 2018 – Unternehmen zieht positive Bilanz
Remscheider Spezialist für Regelungstechnik in der Kälte- und Gebäudetechnik präsentierte erfolgreich Neu- und Weiterentwicklungen auf der Chillventa 2018. Für großes Interesse sorgten vor allem mobile Lösungen.
Remscheid, den 05.11.2018 – Wurm Systeme, führender Anbieter von Automatisierungstechnik für Kälteanlagen und Gebäude, zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts bei der Chillventa 2018. Vom 16. bis zum 18. Oktober präsentierte das Unternehmen in Nürnberg eine ganze Reihe innovativer Methoden zur intelligenten Nutzung mobiler Datentechnik für die Arbeitspraxis. Am Nachbarstand informierte zudem der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2976 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2018: Technik | Eco ice Kälte | emutec | Energietechnik | Gebäudekälte | Gebäudetechnik | klimatechnik | Kältebedarfsträger | Kälteenergie | Kältetechnik | Liquefied Natural Gas | LNG | LNG-Import-Terminals | Regasifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2018-02-13 13:00.
Neue Partnerschaft: Eco ice Kälte und emutec starten Vermarktung neuentwickelter LNG-Technologie
Mit der Eco ice Kälte Technologie und dem Engineering der Peripherie durch emutec kann bisher nicht genutzte Kälteenergie ausgekoppelt und über Kältebedarfsträger gespeichert werden.
Die Eco ice Kälte GmbH und das Ingenieurunternehmen emutec GmbH starten eine Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung einer von Eco ice Kälte neuentwickelten, patentrechtlich geschützten Technologie zur Rückgewinnung von Kälteenergie bei der Regasifizierung von LNG (Liquefied Natural Gas).
Bei LNG handelt es sich um verflüssigtes Erdgas, das zum vereinfachten, sicheren Transport auf minus 162°C heruntergekühlt wird. Für den Gebrauch wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3417 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2017: Medien | Ausstellung | Bildschirm | Digital | Display | elektronisch | epaper | Gebäudetechnik | Immobilie | Monitor | museum | papier | Public | screen | Touchscreen | Wegeleitung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2017-05-18 10:23.
Public E-Paper Monitore bis 31,2" mit und ohne Touchscreen zur Montage an der Wand
Public Displays mit elektronischem Papier dienen zur energieeffizienten digitalen Beschilderung im öffentlichen Dauereinsatz in Ausstellungen, Museen, Unternehmen, Wohngebäuden und Konferenzzentren
Dresden, 18.5.2017 - E-Paper Displays verbrauchen im Gegensatz zu LCD-Displays nur dann Strom wenn sich das angezeigte Bild verändert. Im unveränderten Anzeigezustand wird kein Strom benötigt. Deshalb sind sie sehr energieeffizient und für den Dauerbetrieb hervorragend geeignet. Sind viele Displays im Einsatz werden die Einsparungen bei den Stromkosten besonders deutlich. E-Paper Displays verfügen zudem über eine sehr gute Ablesbarkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3034 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2017: Technik | Gebäudetechnik | Heizung | Heizungsanlage | Heizungsbau | Onlineplattform | Onlineportal
Pressetext verfasst von Thermregio am Do, 2017-04-20 13:16.
Neue Heizung – bequem vom Sofa auswählen
Industrie 4.0 ist allgegenwärtig. Das Handwerk zeigt nun ebenfalls, wie sich jahrzehntelange Erfahrung und die Digitalisierung optimal verknüpfen lassen. Durch Heizung 4.0 oder einfach: thermregio.de.
Heute bewegen wir uns privat mühelos online, egal ob beim Einkauf, der Informationsrecherche oder in sozialen Netzwerken.
Zugleich verlagern viele Unternehmen umfassende Geschäftsprozesse – weit über eine Onlineshop-Funktionalität hinaus – ins Internet.
Diesen Ansatz treibt das Schramberger Unternehmen Thermregio auch in der Gebäudetechnik konsequent voran. Thermregio macht sich auf, die klassischen Wege beim Modernisieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2498 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Katimex am Fr, 2015-10-09 12:58.
Glit® - für effiziente und materialschonende Kabelzüge
Egal ob in Wohnhäusern, Industriebauten oder beim Leitungsbau im Freien – Kabel einzuziehen erfordert Kraft und verlangt dem Material einiges ab. Lange Distanzen sowie enge und verwinkelte Streckenführungen stellen Herausforderungen an Material und Werkzeug dar. Neben dem Einsatz von entsprechenden Kabelführungshilfen (Kabelrollen, Eckrollen, Einlenkbögen) kann durch die Verwendung des richtigen Kabelgleitmittels der Kabelzug wesentlich leichter durchgeführt werden.
Durch die Anwendung von Glit® - dem Gleitmittel von Katimex® – lässt sich das Einschieben des Zugbandes und das anschließende Einziehen des Kabels mit erheblich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2406 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2015-05-17 11:42.
Ausführung des Fundamenterders nach DIN 18014
Unverzichtbar für die Sicherheit der Bewohner - der Fundamenterder nach DIN 18014. Er ist Pflicht für alle Neubauten und ist Bestandteil der elektrischen Anlage.
Der Fundamenterder nach DIN 18014 wird gefordert für alle Neubauten und ist Bestandteil der elektrischen Anlage. Entsprechend sollte er durch eine Elektro- oder Blitzschutzfachkraft erstellt und geprüft werden. Die Erdungsanlage wird zusammen mit allen anderen Potenzialausleichsleitern an die Potenzialausgleichsschiene angeschlossen. Somit entsteht ein System aus Potenzialausgleich und Erdung.
Der Fundamtnerder ist als geschlossener Ring auszuführen und in die äußeren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4999 Zeichen in dieser Pressemeldung
