GDPdU
28.09.2016: Wirtschaft | Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) | DSAG | DSAG-Mitglieder | GDPdU | SAP-Kunden
Pressetext verfasst von DSAG am Mi, 2016-09-28 13:13.
DSAG veröffentlicht Empfehlungen für Datenzugriff durch Finanzverwaltung
Walldorf, 28.09.2016 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat eine neue Version der Empfehlungen zur Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung veröffentlicht. Die Dokumentation bietet Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs in einer sich stetig digitalisierenden Welt praxisgerecht gemeistert werden können.
Vertreter des DSAG-Arbeitskreises Steuern und der DSAG-Arbeitsgruppe Datenzugriff haben eine neue Handlungsempfehlung zum Thema Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung fertiggestellt www.dsag.de/Leitfaden_Datenzugriff. Vorausgegangen waren neun Monate intensiver Arbeit, die für viele DSAG-Mitglieder und SAP-Kunden Erleichterungen im Tagesgeschäft bedeuten. Das über 150 Seiten starke Dokument ist das Ergebnis der Analysen von Experten aus den Bereichen IT, Steuern, Finanzen und Revision von Mitgliedsfirmen verschiedener...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4417 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2014: Freizeit | Reise | Technik | Buchführung | Düsseldorf | GDPdU | gob | Hotelsoftware | Hotline | pms | Sonthofen | steuerprüfung
Pressetext verfasst von HOTLINE GROUP GmbH am Sa, 2014-08-23 06:41.
GDPdU-Zertifizierung
Audicon GmbH bescheinigt HOTLINE GROUP GmbH die technische Korrektheit des GDPdU-Exports der Hotelsoftware hotline frontoffice.
Düsseldorf, 22.07.2014. Ob im Restaurant oder am Empfang: Zahlungen werden im Hotel an verschiedenen Orten verbucht. Und neben den positiven Effekten, der sprichwörtlich „klingenden Kasse“, bedeutet dies auch Verpflichtungen für das jeweilige Hotel – denn die Finanzverwaltung stellt hohe Anforderungen an Kassensysteme: So müssen elektronische Kassen u. a. die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) erfüllen. Um ihren Kunden Sicherheit zu geben, hat die HOTLINE Group GmbH ihre Hotelsoftware hotline frontoffice vom GDPdU-Experten Audicon überprüfen lassen. Das Ergebnis: Die Audicon GmbH hat dem Unternehmen vor kurzem die technische Korrektheit des GDPdU-Exports von hotline frontoffice (Version 20) bestätigt.
Sicherheit für die Kassenbuchführung
Die Zahl der Betriebsprüfungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1978 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Hoschke am Do, 2014-01-09 12:06.
Erstes Kassensystem mit GDPdU-Siegel: pepperbill erhält Zertifikat von Audicon
Erfurt, 09. Januar 2014 – Das Erfurter Unternehmen pepperbill positioniert sich als Technologie-Führer: Als erster Anbieter eines iOS-basierten Kassensystems für die Gastronomie erhält das Tech-Startup das GDPdU-Siegel von Audicon, dem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Audicon hat die pepperbill-App geprüft und bestätigt, dass das mobile Kassensystem bereits heute die „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) erfüllt, die ab dem 01. Januar 2017 verpflichtend für alle Unternehmen sind.
Die „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) hat das Bundesfinanzministerium am 26. November 2010 vorgestellt. Spätestens ab Januar 2017 müssen ihnen zufolge alle Unternehmen ihre Buchungsdaten elektronisch archivieren und in digitaler Form an den Betriebsprüfer übergeben können. Andernfalls drohen empfindliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2350 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2013: Technik | agorum | Archivierung | Core | DMS | Dokumentenmanagement | GDPdU | gob | open | revisionssicher | source
Pressetext verfasst von DMSAgorum am Mo, 2013-04-22 11:08.
Elektronische Dokumente revisionssicher archivieren
Elektronische Dokumente sind fester Bestandteil von Geschäftsprozessen und können hinsichtlich der Rechtssicherheit für Unternehmen von großer Bedeutung sein. Wie vor allem die über eine Verfahrensdokumentation fixierte revisionssichere Archivierung von elektronischen Rechnungen, die als Nachweis gegenüber dem Fiskus dienen kann. Doch nur 17 % der Unternehmen, die ein DMS einsetzen, haben es zertifiziert und 1/3 der befragten Unternehmen integrieren keine Verfahrensdokumentation, wie eine aktuelle Studie des Verbands Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) zeigt. Das Dokumentenmanagement-System agorum® core wurde seitens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3240 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Addipos am Di, 2013-03-12 09:08.
Umsatzturbo Kasse
Flexibel anpassbare ADDIPOS Bäckerkasse unterstützt den Mehrverkauf mit Geschwindigkeit und top Features
„Never change a running system“ –Individuelle und erprobte Abläufe müssen in der Kasse einfach integrierbar sein. Genau das ist mit der neuen Technologie der ADDIPOS Bäckerkasse jetzt noch schneller, einfach und kostengünstiger umsetzbar. Jede Kassenoberfläche lässt sich kundengenau abbilden und die jeweils gewünschten Anpassungen kann der Techniker vor Ort durchführen, ohne dass dafür am Programmcode etwas geändert werden müsste.
Und wie sorgt die Bäckerkasse für Mehrumsatz? Indem Sie unter anderem die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3467 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2013: Technik | Gastro Kassensysteme | Gastrokassen | Gastronomiebedarf | GDPdU | Kassensoftware | Kassensysteme | POS Software
Pressetext verfasst von Addipos am Do, 2013-03-07 14:02.
Neue Branchenlösung: Gastrokasse mit Anbindung an Steuerberatung
ADDIPOS entwickelt gemeinsam mit ETL ADHOGA Kassenlösung, die Gastronomen erweiterten Komfort und Sicherheit bietet
Korrekter Umgang mit der Steuer - „ein in der Gastronomie häufig unterschätztes, aber dennoch extrem existenzielles Thema. Denn am Ende sprechen immer die Zahlen“, so Erich Nagl, Vorstand der ETL ADHOGA Unternehmensberatung AG. Daher begrüßt er die gerade aufgenommene Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Kassenspezialisten ADDIPOS für eine übergreifende Branchenlösung. Diese setzt gleich dort an, wo die steuerlich relevanten Kennzahlen entstehen: an der Kasse. Die neu entwickelte Schnittstelle zur ETL ADHOGA...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2319 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von npoli am Sa, 2012-06-02 20:13.
Jede E-Mail SOFORT - ohne Zeitaufwand - wiederfinden!
Kennen Sie auch die endlose Suche nach einer dringenden E-Mail?
Es ist ineffizient und macht einfach nervös, oder?
Mit der NetOrchestra® E-Mail Archivierung haben wir die Suche nun beendet und in
Sekundenschnelle wird jede Ihrer Geschäfts-E-Mails (auch gelöschte) angezeigt.
Die NetOrchestra® E-Mail Archivierung überrascht in Ihrer Einfachheit und überzeugt
mit ihren vielen Vorteilen.
Für`s Erste einen kurzen Einblick:
• Einfachste Inbetriebnahme
• Arbeiten in Ihrer gewohnten Arbeitsoberfläche
• Erhebliche Reduzierung Ihrer Daten auf dem Mailserver
• Einsparung beim Backup des Mailservers...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 876 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2012-01-10 08:19.
Datenexplosion verhindern | Wartungsknebel auflösen | Kosten senken
(ddp direct)Wächst Ihr Datenberg? Ärgern Sie sich über hohe Mainframe Kosten und kostenintensive Wartungsverträge? Planen Sie die Anschaffung eines Archivs/Storages oder den Ausbau der bestehenden Archivstruktur? Möchten Sie Mainframe Daten in die offene Systemwelt migrieren? Sollen Ihre Daten zentral und revisionssicher archiviert werden?
Tributus und NetApp haben für Ihre Anforderungen die richtige Lösung:
Tributus migriert Ihre Daten aus den unterschiedlichsten Produktiv-, Mainframe- und Altsystemen, übernimmt dabei die Business Logik der Liefersysteme und legt diese sicher in einem standardisierten Format zentral ab. NetApp...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3047 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2011: Wirtschaft | Archiv | BDXL | blu-ray | bpi solutions | Compliance | DMS | ECM | GDPdU | gob | Hit | HMS | hyparchive | jukebox | Point | Polipol | SOX
Pressetext verfasst von Hans Kemeny am Do, 2011-08-18 15:40.
Effiziente Langzeitarchivierung: bpi solutions realisiert Blu-ray BDXL Datenarchivierung bei Polipol
Die Polipol Gruppe, inhabergeführte Unternehmensgruppe der Polstermöbelindustrie, setzt auf die sichere, energieeffiziente Blu-ray Technologie in Verbindung mit der professionellen Datenarchivierung dg hyparchive. bpi solutions führt bei Polipol die unternehmensweite Blu-ray Jukebox-Lösung für die sichere, gesetzeskonforme Langzeitarchivierung geschäftsrelevanter Daten ein.
POLIPOL GmbH wurde 1990 im ostwestfälischen Rahden gegründet. Die Geschichte des Unternehmens begann tatsächlich an zwei Orten gleichzeitig, denn in Rahden wurde koordiniert, in Zehdenick bei Berlin gefertigt. Aus der damaligen POLIPOL GmbH hat sich eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4326 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2011: Wirtschaft | Backup | Datenspeicherung | e mail | E-Mail | GDPdU | Internet | Internetsicherheit
Pressetext verfasst von prtextec am Mo, 2011-01-10 12:25.
Mail Archivierung - Kosten und Nutzen
Im Zeitalter von Datenautobahn und mobilen Internet hat die E-Mail Kommunikation längst auch in den klein- und mittelständischen Betrieben Einzug gehalten und sich dort bewehrt und durchgesetzt. Wo früher überquellende Aktenordner die Schrankwände geziert haben, steht heute im besten Fall nur noch ein schmaler Desktop-PC am Boden oder gar ein Laptop auf dem Schreibtisch. Mail Archivierung ist immer bedeutender geworden.
Aber wie steht es um die Sicherheit der Dokumente? Sollte beispielsweise durch eine Unvorhersehbarkeit wie Überspannung oder Ähnliches ein Defekt an einer Festplatte auftreten, was dann? Sämtlichen Schriftverkehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2252 Zeichen in dieser Pressemeldung
