Frontplatten
10.04.2017: Wirtschaft | 5% | Außenbereich | Bauteile | bmp41 | BRADY | Drucker | elektrisch | Etiketten | Etikettendrucker | Frontplatten | Industrie | Kabel | Kennzeichnung | Lean | Leitung | Material | Rack | regal | selbstlaminierend | Typenschilder | Tür | vinyl
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Mo, 2017-04-10 12:25.
Etiketten für den Brady BMP41 Etikettendrucker
MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Etiketten-Sortiment für handelsübliche Thermotransferdrucker und Brady-Drucker und somit auch für den mobilen Brady BMP41 Etikettendrucker.
Der mobile Brady-Etikettendrucker BMP41 ist ein Drucker für die Sprach- und Datenkommunikation, für den elektrischen Bereich und für die allgemeine und industrielle Kennzeichnung. Der BMP41 Drucker, wie auch das komplette Zubehör mit Etiketten, Endlosbändern und Farbbändern, sind bei dem bekannten Brady-Distributor MAKRO IDENT erhältlich.
Bei den Etiketten und Endlosbändern für die Sprach- und Datenkommunikation sind Materialien zur Kennzeichnung von Patch-Panels, Klemmblöcken und Frontplatten in Form von selbstklebenden Streifen, Einzel-Klebeetiketten, nichtklebende Einschubstreifen und Etiketten mit besonders starker Klebkraft verfügbar.
Spezielle, sehr beständige und stark haftende Materialien und Typenschilder sind zur Kennzeichnung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4554 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stocar68 am Do, 2013-09-26 10:58.
Zitt stellt patentierten 3D-Druck für Aluminium vor
München, den 26.09.2013: Die insgesamt gestiegene Innovationsleistung der deutschen Unternehmen bildet das stabile Rückgrat für die Zukunft, ausruhen dürfen wir uns jedoch nicht. So lautet das dringliche Vorwort des Innovationsindikators 2012. Das Rückgrat für Neuentwicklungen wiederum ist der gesunde und innovative Mittelstand. Der Mittelständler hat einfach einen entscheidenden Vorteil: Er hat heute eine Idee und fängt bereits morgen mit der Umsetzung um, wie am Beispiel der Zitt GmbH & Co. KG.
Bereits im April 2013 berichtete die Zitt GmbH (www.zitt.de) von einem neuen Fräs-Biege-Verfahren bei der Metallverarbeitung. Nun stellt das Münchner Unternehmen seine neueste Innovation vor: Einen patentierten 3D-Prägedruck für Aluminium. Durch das weltweit einzigartige Verfahren können Aluminiumbleche bis zu einer Blechdicke von 0,3 mm oder Edelstahlfolien bis zu einer Dicke von 0,15 mm ohne Werkzeug bis zu einer Prägehöhe von 0,2mm hoch-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2897 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stocar68 am Mi, 2013-04-17 14:24.
Neues Fräs-Biege-Verfahren aus München
München, den 17.04.2013: Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft sind Schlüsselfaktoren für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. So lautet die zentrale Aussage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zum Thema Innovation. Dass hierbei kleine und mittelständische Unternehmen die Innovatoren Nummer eins sind, zeigt das Beispiel des Münchner Unternehmens für Metall- und Kunststoffverarbeitung, Zitt GmbH & Co. KG.
Die Zitt GmbH & Co. KG in München (www.zitt.de) bietet seit neuestem eine innovative Technik zur Herstellung von Gehäuseteilen und komplexen Biegeteilen an. Durch Anwendung der bei Zitt entwickelten Fräs-Biegetechnik können in jedem Stückzahlbereich Biegeteile und Gehäuse auch mit komplexer Geometrie kostengünstig hergestellt werden. Die Vorteile für den Kunden liegen laut Zitt vor allem darin, dass keine oder sehr geringe Kosten für Werkzeuge und Vorrichtungen auch bei sehr komplexen und individuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2624 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2012: Technik | bewerbungsmappen | boxen | Etuis | Faltschachteln | Frontfolien | Frontplatten | Produktverpackungen | Schachteln | Schmuckbox | Verpackungen
Pressetext verfasst von Roos GmbH am Mo, 2012-09-10 07:27.
Individuelle Faltschachteln und Präsentationsmappen bei Roos GmbH
Die Produktverpackung ist eines der wichtigsten absatzpolitischen Steuerelemente. Sie bestimmt das äußere Erscheinungsbild eines Produktes - und das muss überzeugen. Immerhin repräsentiert eine Faltschachtel oder eine Produktbox eine Marke. Genau dasselbe gilt auch für eine Präsentationsmappe. Mappen sind unerlässliche Begleiter bei Meetings, Konferenzen oder auch im Büro und sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mappen sind einfach praktisch! - Mehr als das, eine originell gestaltete Firmenmappe mit Firmenlogo und Werbespruch, schön verziert mit einer Visitenkartentasche, hinterlässt immer einen positiven Eindruck....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2009 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2012: digitaldruck | Digitaldruckverfahren | Drucksysteme | Frontplatten | Kennzeichnung | Kennzeichnungen | Kennzeichnungsverfahren | Schilder | schilderdruck
Pressetext verfasst von effective am Di, 2012-06-05 15:01.
Sonderbauten dokumentieren Kundenorientierung
PrintoLUX ®–Kennzeichnungssysteme sind am Kundenbedarf ausgerichtet
Das im Jahr 2008 auf den Markt gebrachte PPrintoLUX®- Verfahren (thermohärtender Digitaldruck) hat vor allem wegen seiner hohen Beständigkeit, der einfachen Implementierung in alle Produktionsprozesse sowie seiner Wirtschaftlichkeit viele industrielle Anwender gewinnen können. Sie kommen vor allem aus den Branchen Maschinenbau, Automotive, Kraftwerke und Anlagenbau oder sind Dienstleister wie Graveure und Siebdrucker.
Große Variabilität an Systemen
Was vor fast genau vier Jahren mit zwei Systemen nach der groben Unterteilung „klein – groß“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6807 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stocar68 am Mi, 2012-05-23 15:44.
Zitt GmbH & Co. KG mit frischem Design
München, den 23.05.2012: Das Münchner Unternehmen für Metall- und Kunststoffverarbeitung Zitt GmbH & Co. KG und ausgewiesener Spezialist für D-O-M-Processing, hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Die neue Internetseite präsentiert sich mit neuer Struktur und in frischem Design.
Die Internetseite zeigt sich Besucherinnen und Besuchern aufgeräumter und optisch klarer, um das Unternehmen und das Leistungsangebot vorzustellen. Beim Entwurf der Webpräsenz wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, das Leistungsangebot und die Produktionsprozesse für Kunden und Interessenten intuitiv verständlich darzustellen.
Wie eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2536 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.02.2012: Wirtschaft | digitaldruck | Drucksysteme | Frontplatten | Industrieschilder | Kabelschilder | Kennzeichnungsdruck | Kennzeichnungsspezialist | schilderdruck | Typenschilder
Pressetext verfasst von effective am Mi, 2012-02-01 16:51.
Systeme für Kennzeichnungsdruck in kurzer Zeit verdreifacht
Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® weiß, was Nutzer wollen
Ob bei der Kennzeichnung von Rohrleitungen, dem millionenfachen Einsatz vom Kabelschildern, dem Bedrucken von Frontplatten und –blenden oder der Verwendung von Typenschildern: Überall ist dabei hohe Verfügbarkeit genauso gefragt wie hohe Beständigkeit und hohe Darstellungsqualität (Lesbarkeit).
Immer mehr Nutzer erkennen dabei die Vorteile des Inhouse-Einsatzes von PrintoLUX® gegenüber konventionellen Beschaffungsformen und herkömmlichen Verfahren der Kennzeichnungsherstellung.
6 bedarfsgerechte Systeme
6 x hoher Kundennutzen
Zur Herstellung von Kennzeichnungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5896 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Fahrion GmbH am Di, 2011-08-02 12:06.
Der Weg einer Frontplatte
Bei der Firma Fahrion gibt es 3 Abteilungen. Eine Für Schilder, eine für Stempel und eine für Frontplatten. Hier soll nun einmal auf die Frontplatten Bezug genommen werden. Im Folgenden soll explizit auf den Prozess von der Bestellung bis zur Auslieferung einer Profilfrontplatte Bezug genommen werden.
Bei der Bestellung wird genau notiert welche Teile für die Frontplatten benötigt werden, denn diese können sehr individuell gestaltet werden. Nicht nur die Beschriftung sondern auch die Teile haben individuelle Eigenschaften. Speziell bei den Profilfrontplatten werden nämlich sogenannte Lagerböcke eingebaut. Diese bestehen aus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2888 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2010: Wirtschaft | Abschirmfolien | Baugruppen | Eingabesysteme | flexible Schaltungen | Folien | Folientastaturen | Frontfolien | Frontplatten | gehäuse | Panels | Roos | Schaltfolien | Siebdruck | Systemlösungen | Tastaturen | technischer Siebdruck
Pressetext verfasst von Roos GmbH am Di, 2010-11-16 14:01.
Siebdruck Roos GmbH reproduziert defekte Folientastaturen
Die Siebdruck Roos GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot und bietet inzwischen auch die Rekonstruktion von beschädigten Folientastaturen in Kleinserien an.
Folientastaturen finden Ihre Anwendung in Bereichen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Automobil- und Elektroindustrie. Diese Eingabesysteme sind beständig gegen Chemikalien, staubdicht und feuchtigkeitsresistent. Doch auch sie unterliegen der Abnutzung und anderen Umwelteinflüssen. Bei Siebdruck Roos können die beschädigten Bedienfelder reproduziert werden. Das Unternehmen spezialisiert sich bereits seit über 35 Jahren auf die Herstellung von kundenspezifischen Frontfolien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1549 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2010: Wirtschaft | Abschirmfolien | aufkleber | Baugruppen | Designfolien | druck | Eingabesysteme | Etiketten | flexible Schaltungen | Folien | Folientastaturen | Frontfolien | Frontplatten | gehäuse | Roos | Siebdruck | Sticker | technischer Siebdruck
Pressetext verfasst von Roos GmbH am Di, 2010-05-25 06:46.
35 Jahre Siebdruck Roos GmbH
Die Siebdruck Roos GmbH kann 2010 auf eine 35–jährige Firmengeschichte zurückblicken. Im April 1975 wurde die Firma Siebdruck Roos in Rehling gegründet. Die Projekte der ersten Jahre waren so umfangreich, dass die Produktionsstätte in eine größere Firmenhalle verlegt werden musste. Mit dem Umzug 1988 nach Augsburg-Lechhausen gewann das Unternehmen an Größe. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs stetig, so sind es heute über 28 Angestellte, die sich sorgsam um jedes einzelne Produkt kümmern.
Seit 35 Jahren bietet Siebdruck Roos intelligente Lösungen als Systemdienstleister für Tastatur-, Design- und Frontfolien sowie Schaltfolien....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1967 Zeichen in dieser Pressemeldung
