Fremdsprachen

Erwachsenenbildung: Fremdsprachen - Entwicklung eines teilnehmerorientierten Unterrichtkonzepts

Das Erlernen von Fremdsprachen und die Vertiefung fremdsprachlicher Kenntnisse sind unter der Erwachsenenbevölkerung zentrale Indikatoren für Weiterbildungsinteressen und Teilnahmemotive an Bildungsveranstaltungen. Entsprechend zählt der Programmbereich Fremdsprachen mit zu den am stärksten nachgefragten Angebotsschwerpunkten institutionalisierter Erwachsenenbildung. Galt die Beherrschung von Fremdsprachen über weite Strecken des letzten Jahrhunderts noch als Inbegriff eines bildungsbürgerlichen Habitus´ oder doch Ausdruck einer kulturell verpflichteten Lebensführung, so avanciert Fremdsprachenkompetenz im Zuge der anhaltenden...

Lernen im Ausland - Die besten Tipps für eine Sprachreise

München, Januar 2013 – Sie sind so vielseitig, wie die Fremdsprachen selbst: Sprachkurs-Angebote für Kinder bis hin zu Best Agern, Anfängerkurse bis hin zu Businessenglisch oder verschiedene Kombinations-möglichkeiten aus Sprachkurs und den eigenen Hobbys – Sprachreisen sind heute zu wahren „Allroundern“ geworden, die Bildung mit einem spannenden Urlaubserlebnis verbinden. Sprache, Kultur, Hobbies, soziale Kontakte – Die Kombination unterschiedlicher Aspekte macht das Sprachreisenangebot vielfältig und wirft entsprechend viele Fragen auf. Ein Überblick zu den wichtigsten Überlegungen bei der Buchung einer Sprachreise...

Sprachen online lernen – hart, flexibel und bequem

Egal, ob man verreisen möchte, die eigenen Sprachkenntnisse für Geschäftszwecke aufpolieren will oder einfach nur Spaß am Sprachenlernen hat – Sprachen online lernen ist effizient und macht richtig Spaß! Allerdings sollte man auch wissen, dass ohne Selbstdisziplin der Erfolg auf sich warten lässt. Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben, Grammatik und Vokabeltraining – das sind die vier Komponenten beim Sprachen lernen. Tipps zum Lernen: • Täglich lernen, aber zeitverteilt: Das Gehirn lernt durch Wiederholung. Deshalb ist es sinnvoll, wenn man die Sprache häufiger in kleinen Zeiteinheiten übt. Besser viermal...

Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen

In den nächsten Wochen werden bei den Veranstaltern von Schüleraustausch/High School Jahr die letzten freien Plätze für Januar 2013 vergeben. Wie jedes Jahr wird es wegen der limitierten Plätze und der großen Nachfrage auch wieder Absagen geben müssen. Deshalb ist Eile geboten, wenn der Traum von einem Auslandsaufenthalt noch verwirklicht werden soll. Seit G8 gibt es ein verstärktes Interesse an kürzeren High School Aufenthalten. Bei einer Vielzahl von Schülern lassen sich die Kurzzeitprogramme besser mit den Schulanforderungen verbinden. Nach drei bis fünf Monaten Schüleraustausch können die Schüler i.d.R. ohne Probleme...

ESLs neue Sonderangebote für Sprachreisen

Die seit vielen Jahren renommierte Sprachreisenagentur ESL in Österreich bringt Monat für Monat neue Sonderangebote heraus, die Ihnen Ihr Reisevorhaben versüßen können. Auch diesen Monat gibt es wieder einzigartige Angebote, von denen Sprachreiseninteressierte profitieren können. Neben Rabatten auf die Kurspreise an speziellen Partnerschulen in den Zielländern Panama, Australien, Südafrika, Frankreich und Spanien, können Sprachreisende in Miami kostenlos an zusätzlichen Aktivitäten oder Ausflügen teilnehmen. Sie können beispielsweise eine Stadtrundfahrt machen, ein Baseball Match im Stadium erleben oder eine Tour durch das...

Fremdsprachen schnell und effizient lernen

Wenn Sie eine Sprache lernen und dabei wirklich effizient vorgehen wollen, hilft Ihnen der Sprachkurs mit dem Langenscheidt IQ weiter, der auf dem "Prinzip Ich" basiert. Hierbei wendet der traditionelle Sprachführer- und Wörterbuchverlag seine Verknüpfung verschiedener Lernmedien an, die bei Langenscheidt schon seit über hundert Jahren eingesetzt werden. Denn Printkurse in Verbindung mit Schallplatten brachte Langenscheidt schon 1905 heraus, damals ein weltweites Novum. Inzwischen werden nicht allein gedruckte oder auf Audiomedien veröffentlichte Seminarstoffe eingesetzt. Wer heute mit Langenscheidt eine Sprache lernen möchte,...

Die Sprachkurs-Flatrate beim Verein für berufliche Weiterbildung

(NL/3647895007) Fremdsprachenschüler können eine Sprachkurs-Flatrate buchen. Sie bezahlen eine Pauschale von 38 Euro monatlich und können dann bis zu 200 Sprachkurse in die Woche besuchen. Das Hamburger Angebot an Kursen im Bereich Fremdsprachen ist so groß wie unübersichtlich ? und meistens sind die Sprachkurse in Hamburg mit erheblichen Kosten verbunden. Der Verein für berufliche Weiterbildung hat aber Licht in den Dschungel der Sprachkurse gebracht und macht die Auswahl des individuell richtigen Kurses zu einem preiswerten Kinderspiel. ?"Sprachkurs-Flatrate?" heißt das Zauberwort, und in diesem Fall bedeutet es, dass die...

Veranstaltungshinweis Informationen rund um ein Schuljahr im Ausland

Köln. Schüler, Eltern und Lehrer, die sich über einen Schulaufenthalt im Ausland informieren möchten, bekommen dazu am Mittwoch, 24. Oktober 2012 und am Dienstag, 30. Oktober 2012 jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, die Möglichkeit. Während der Informationsveranstaltung am 24. Oktober stellt das Team der Carl Duisberg Centren das High School-Programm an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Irland vor. Am 30. Oktober 2012 stehen Internatsschulen (Boarding Schools) in Großbritannien, USA und Kanada im Mittelpunkt. Neben ausführlichen...

Die bunte Welt der Sprachen

Kopenhagen, München (25. September 2012) – Not macht erfinderisch - wie viel Wahrheit sich hinter diesem Sprichwort verbirgt, erfahren Reisende wenn sie nicht der Sprache ihres Gastgeberlandes mächtig sind. Neben nonverbaler Kommunikation hilft da oftmals nur ein einfallsreiches Kauderwelsch, um sich verständlich zu machen. Auf ähnliche Art und Weise haben sich durch den Sprachkontakt zwischen zwei unterschiedlichen Sprachen in manchen Ländern eigene Sprachvarietäten herausgebildet. Pünktlich zum „Europäischen Tag der Sprachen“ am 26. September hat sich Momondo.de, die Preisvergleichs-Website für günstige Flüge, Hotels...

Sprachferien für Kurzentschlossene: Beliebte Reiseziele für die Herbstferien

Köln. Der Sommer ist vorbei und die Badesachen weggepackt. Wie gut, dass es noch die Herbstferien gibt. Schülersprachferien im Ausland bieten eine gute Mischung aus Sprachenlernen und Urlaubsspaß. Dort genießen Jugendliche nicht nur die letzten Sonnenstrahlen, sondern verbessern zugleich ihre Sprachkenntnisse und lernen fremde Kulturen kennen. Auch für die Vorbereitung auf das kommende Abitur gibt es passende Kurse. Hier sind einige angesagte Reiseziele für Kurzentschlossene: England Bei Teenagern sehr beliebt ist das historische Städtchen York in der Nähe von Manchester. Die mittelalterliche Altstadt von York ist wie ein...

Inhalt abgleichen