Freiwillige Feuerwehr

Brandschutzmobil begeistert die Jugendfeuerwehr

Pro Humanis fördert innovative Ansätze zur Feuerwehr-Nachwuchsgewinnung. Freiwillige Feuerwehr Viernheim erhält kostenfreie Trainingsausstattung mit Brandsimulator und Rauchhaus. Dortmund/Viernheim, den 17.01.2025: Die Freiwillige Feuerwehr Viernheim kann sich über ein für sie kostenfrei bereitgestelltes Brandschutzmobil freuen, das den Feuerwehreinsatz für Kinder und Jugendliche erlebbar macht. Ermöglicht durch das Humansponsoring von Pro Humanis wird auf spielerische und ansprechende Weise die Begeisterung für Feuerwehrarbeit geweckt und Brandschutz-Know-how Schritt für Schritt aufgebaut. Feuerwehr zum Anfassen „Tatütata“ allein reicht nicht mehr aus, um die Jugend für die Feuerwehr zu begeistern. Die Digitalisierung und sich verändernde Freizeitinteressen der Kinder machen es erforderlich, neue Wege zu gehen. In dem Brandschutzmobil von Pro Humanis steckt viel Entwicklungsarbeit. Die Ausstattung umfasst Elemente wie einen...

Brandneue Wege zur Nachwuchsgewinnung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Feuerwehrverein Butzbach Kirch-Göns setzt auf das Brandschutzmobil von Pro Humanis als kreatives Humansponsoring-Produkt Viele Freiwillige Feuerwehren stehen vor einer großen Herausforderung: Der Nachwuchs fehlt! Um das Interesse der jüngeren Generation an der Feuerwehr zu wecken und zu fördern, setzt der Feuerwehrverein Butzbach Kirch-Göns gemeinsam mit Pro Humanis auf Trainings- und Demonstrationsmaterialen, die im eigens entwickelten Brandschutzmobil kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Dortmund, 11.12.2024 – Freiwillige Feuerwehren leisten heutzutage weit mehr als Notfalleinsätze. Die Aufgaben wachsen stetig, darunter auch die im PR-Bereich. Die Freiwillige Feuerwehr Butzbach Kirch-Göns hat die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit erkannt. Eine imagewirksame Präsentation nach innen und außen ist in diesem Kontext unverzichtbar – um neue Mitglieder zu gewinnen, aber auch um die Nachwuchsgewinnung zu sichern. Das Brandschutzmobil...

FF-Agent schließt Alarmierungslücke bei Stromausfall

In der Energiekrise drohen im Winter Stromausfälle. Das kann für Feuerwehren einen eingeschränkten Alarmierungsprozess bedeuten oder die Benachrichtigung von Einsatzkräften ganz verhindern. Das digitale Alarmierungs- und Informationssystem FF-Agent hält als Online-Dienst die Alarmierungskette bei Blackouts aufrecht. So wird das schwächste Glied bisheriger Alarmierungsketten, das Zusatzinformationssystem im Gerätehaus, überbrückt. Dessen Hard- und Software sind meist gleichermaßen von Stromausfällen betroffen, was die Weitergabe der von der Integrierten Leitstelle eintreffenden Alarm-Information an Einsatzkräfte verhindert. Mit dem FF-Agent sendet die Leitstelle die Alarmierungsinformation über das abgesicherte Rechenzentrum des Dienstes direkt an die digitalen Endgeräte der Einsatzkräfte. Dem schnellen Ausrücken der Mannschaften steht so auch bei Blackouts nichts mehr im Wege. Bei mehrstündigen Stromausfällen halten die Batteriepuffer...

Feuerwehren.at Relaunch

Feuerwehren.at präsentiert sich seit Februar 2016 mit neuer Technik und neuem Design. Die Homepage ist jetzt noch benutzerfreundlicher, funktioniert auf allen Geräten und bietet komfortables Navigieren durch die über 3.000 Berichte und über 10.000 Fotos. Seit über 15 Jahren versorgt Feuerwehren.at seine Besucher mit den neuesten Berichten über Feuerwehreinsätze, Bewerbe, Übungen und natürlich auch Veranstaltungen wie Feuerwehrfeste und Feuerwehrbälle aus Österreich. Dank der guten Zusammenarbeit mit vielen österreichischen Feuerwehren, Organisationen und Firmen kann der Großteil der Berichte zeitnah und mit Bildern...

Hosting muss nichts kosten – ehrenamtliche Hilfs-Organisationen zahlen keinen Cent!

Eine eigene Webseite gehört für Unternehmen schon lange zum Pflichtprogramm. Die Firma SpeedIT Solutions bietet ehrenamtlichen Organisationen nun die Möglichkeit zum kostenfreien Hosting. Hannover, 23.07.2015 – eine eigene Webseite gehört für Unternehmen schon lange zum Pflichtprogramm. Mittlerweile haben jedoch auch gemeinnützige Organisationen wie freiwillige Feuerwehren und andere ehrenamtliche Hilfsorganisationen das Internet für sich entdeckt. Die Kosten für das Webhosting mit wichtigen Funktionen können Ortsverbände dabei durchaus vor finanzielle Herausforderungen stellen. Mitgliedsbeiträge sind gerade bei kleinen...

Halbjahresabschluss und renovierten Jugendraum einweiht

Halbjahresabschluss und renovierten Jugendraum einweiht Von Michael Lumme Am Samstag fand der Halbjahresabschluss der Ortsfeuerwehr Abbenrode statt. Den Halbjahresabschluss veranstaltet die Einsatzabteilung schon seit 1994, um auf die Einsätze, die Aktivitäten und die Ausbildung des ersten Halbjahres zurück zu blicken. In diesem Jahr fand der Halbjahresabschluss etwas später statt, damit wir auch gleichzeitig den renovierten Jugendraum einweihen konnten. Seit August 2011 haben Kameraden der Einsatzabteilung in ihrer Freizeit den Jugendraum renoviert. Es wurde der Fußboden neu gefliest, Wände verputzt und gestrichen, um nur...

Einsatz Nr. 10 – TH Groß - Verkehrsunfall, LKW gegen Baum

Einsatz Nr. 10 – TH Groß - Verkehrsunfall, LKW gegen Baum Am 04.07.12 um 16.23 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Abbenrode zu einer technischen Hilfeleistung durch die integrierte Leitstelle Harz alarmiert. Auf der Kreisstraße K 1355 zwischen Veckenstedt und Schmatzfeld kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW, bei dem drei Personen eingeklemmt wurden. Daraufhin wurden durch die ILS Harz die Feuerwehren aus Veckenstedt, Schmatzfeld, Langeln, Stapelburg, Wasserleben, Abbenrode und Ilsenburg mit dem Alarmstichwort „TH(technische Hilfeleistung) Groß, Verkehrsunfall zwischen Veckenstedt und Schmatzfeld“ alarmiert. Die...

Inhalt abgleichen