Freilichtbühne

Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014

Verona, 16.04.2014 [Opernreiseführer]. Beim diesjährigen Opernfestival in Verona steht der Opern-Klassiker Aida gleich in zwei unterschiedlichen Inszenierungen auf dem Spielplan: Ab 28. Juni ist die neue Produktion der katalanischen Künstlergruppe La Fura dels Baus zu erleben und am 10. August kehrt mit Gianfranco de Bosio die historische Aufführung aus dem Jahr 1913 auf die Freilichtbühne zurück. Die Festspiele in der Arena di Verona zählen seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen mittlerweile Kultstatus, entfalten sie doch das perfekte Zusammenspiel von künstlerisch herausragenden Inszenierungen mit dem einzigartigen Flair der größten antiken Freilichtbühne. Giuseppe Verdis Aida ist dabei seit Beginn an das Kernstück jeder Opernsaison in Verona. Und das hat seinen Grund, denn die Opernbühne wurde 1913 mit der Stimme der äthiopischen Prinzessin...

Abseits eingeschliffener Bahnen – Arena di Verona startet sein Opernfestival 2014 mit Verdis Un ballo in maschera

Verona, 5.02.2014 [Opernreiseführer]. Zur Eröffnung des 92. Opernfestivals in der Arena di Verona steht am 20. Juni die Verdi-Oper Un ballo in maschera auf dem Programm. An sieben Aufführungsabenden dirigiert Andrea Battistoni das Orchester der Arena di Verona unter freiem Sternenhimmel. Die Regie führt Pier Luigi Pizzi. In der Spielzeit 2014 findet das Opernfestival in der Arena di Verona bereits zum 92. Mal statt. 1913 zum ersten Mal als Opernbühne genutzt, entwickelten sich die jährlich stattfindenden Festspiele schnell zu einem Höhepunkt der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen mittlerweile Kultstatus, entfalten sie doch das perfekte Zusammenspiel von künstlerisch herausragenden Inszenierungen mit dem einzigartigen Flair der antiken Freilichtbühne. Eröffnet wird das 92. Opernfestival mit Giuseppe Verdis Un ballo in maschera in einer Inszenierung von Pier Luigi Pizzi, die in Verona...

Arena di Verona präsentiert seinen Spielplan für das 92. Opernfestival 2014

Verona. Beim 92. Opernfestival in der Arena di Verona stehen vom 20. Juni bis 7. September 51 Aufführungen von 6 verschiedenen Opern auf dem Programm, die die Liebe und ihre zahlreichen Facetten in den Mittelpunkt rücken: Von der verhängnisvollen Eifersucht in Verdis Un ballo in maschera bis zur aufopfernden Liebe der Aida, von der freizügigen Verführung der Carmen bis zur Vereinigung, die dem Tod von Roméo et Juliette vorausgeht; vom eisigen Herzen der Prinzessin Turandot bis zur tödlichen Verzweiflung der Madama Butterfly. In der Spielzeit 2014 findet das Opernfestival in der Arena di Verona bereits zum 92. Mal statt. 1913 zum ersten Mal als Opernbühne genutzt, entwickelten sich die jährlich stattfindenden Festspiele schnell zu einem Höhepunkt der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen mittlerweile Kultstatus, entfalten sie doch das perfekte Zusammenspiel von künstlerisch herausragenden...

Plácido Domingo dirigiert Verdis Rigoletto beim 91. Opernfestival der Arena di Verona am 16. und 23. August 2013

Verona. Im Rahmen des 91. Opernfestivals bringt die Arena di Verona ab dem 9. August 2013 Giuseppe Verdis fulminante Oper Rigoletto zur Aufführung. Die musikalische Leitung wird am 16. und 23. August der spanische Weltstar Plácido Domingo übernehmen, der sich derzeit von der erfolgreichen Behandlung einer Lungenembolie erholt. In diesem Jahr feiert die Arena di Verona ihr 100-järiges Jubiläum als Opernstätte. 1913 zum ersten Mal als Opernbühne genutzt, entwickelten sich die jährlich stattfindenden Festspiele schnell zu einem Höhepunkt der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen...

Die Mittelalter-Actionshow Inquisitor: Der Anfang - Dunkles Feuer

INQUISITOR: Der Anfang – Dunkles Feuer In Niederfischbach, am Samstag, dem 01.09.2012 und Sonntag, dem 02.09.2012 Im Otterbachtal (Nähe Tierpark/Sportplatz) Nach dem großen Erfolg des Kampfes um Mauden öffnen sich die Tore nun in Niederfischbach. Wieder einmal hat sich das Ensemble um die Produktion Weehawk – The Art of Action zusammengetan, um dem Publikum ihre einmalige Mischung von aufregenden Kämpfen, rasanten Ritten und einer spannenden Geschichte zu präsentieren. Dabei wurde wieder einmal ein Stück Historie verarbeitet. Die Storyline: Im Anfang des 13. Jahrhunderts toben Seuchen und Fehden in Deutschland,...

Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern

Festspielsommer im Bayerischen Wald Regensburg (tvo). Ein zweites Oberammergau: Mit „Da Judas vom Woid“ präsentiert der Bayerische Wald seine eigenen Passionsspiele, von denen Kritiker und Publikum gleichermaßen sagen, sie seien ein Meisterwerk. Regisseur Johannes Reitmeier, Intendant des Pfalztheaters Kaiserslautern, bringt im Burghof der Ruine Lichtenegg bei Rimbach alle großen Themen des Theaters auf die surrealistische Bühne: Hass, Neid, Eifersucht und Liebe, Bigotterie und messianisches Sendungsbewusstsein. Geprägt von Glauben und Aberglauben, Wildheit und Wagemut sind auch eine Reihe anderer Festspiele www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele/,...

Mediamarkt eröffnet „Sommerbühne an der ALEXA“ in Berlin – Stars & Konzerte umsonst & draußen

Kurzinfo Die Berliner Band CorleeMad eröffnet die „Sommerbühne an der ALEXA“ mit einem Umsonst&Draußen-Konzert. Die Sommerbühne ist eine Veranstaltung des Mediamarktes. Komplettinfo: Der größte Mediamarkt Deutschlands, gelegen im zweitgrößten Einkaufszentrum Berlins, der ALEXA an Alexanderplatz, schenkt den Hauptstädtern und ihren Gästen eine Open-Air-Bühne. Bei freiem Eintritt und in der chilligen Atmosphäre der Heineken-Beach-Bar direkt vor dem Haupteingang der ALEXA wird vom 26. Juni bis 12. September die „Sommerbühne“ prominente und interessante lokale Acts präsentieren. Neben Musikbands gibt es auch...

Inhalt abgleichen