Fischer

Strandmelodie - Ein Usedom-Krimi

Der ungewöhnliche Fang eines Fischers wird in Erwin Stahls "Strandmelodie" zum Beginn einer Mordermittlung. An einem bereits recht ungemütlichen Tag mit miesem Wetter macht ein außergewöhnlicher Fang das Leben des Fischers Kai Tegge noch ungemütlicher, denn er wird durch ihn an ein schmerzliches Ereignis in seiner Vergangenheit erinnert. Hauptkommissar Hannes Wittkowski erhält den Auftrag, diesen Fang am Strand zu begutachten und stößt dabei unweigerlich auf den Mord an einer Frau. Seine eigentliche Aufgabe war es, eine schon seit längerem agierende Autoschieberbande auf Usedom ausfindig und dingfest zu machen. Plötzlich jedoch verschwinden in Heringsdorf weitere Frauen, von denen eine schließlich tot in einem gestohlenen Auto aufgefunden wird. Hannes Wittkowski bekommt die vorübergehende Leitung einer Sonderkommission und versucht Klarheit in ein Verwirrspiel zwischen Autodieben und ermordeten Frauen zu bringen. Die Usedomer Tagespresse...

Gotthilf Fischer: Ein Leben für Musik - Posthume Ehrung und aufwändiges Doppel-Album !

Nachdem Gotthilf Fischer Ende vorigen Jahres verstarb, wurde er nun posthum mit einem Impala-Doppelsilber-Award ausgezeichnet. Das Label Herz7 veröffentlicht nun seine besten Songs auf einer Doppel-CD Am 11. Dezember vorigen Jahres verstarb, im hohen Alter von 92, Deutschlands wohl berühmtester Chorleiter. Und die Musikwelt trauerte um einen Ausnahmekünstler. Am 11. Februar 2021, hätte er seinen 93. Geburtstag gefeiert. Als Hommage an den meisterhaften Menschenfischer, der Millionen zur Musik brachte, veröffentlicht das Label Herz 7 die schönsten Werke seiner beeindruckenden Karriere zu diesem Termin auf einer aufwändig gestalteten Doppel-CD. Und zeichnete ihn posthum mit einem weiteren Impala-Award aus: Für insgesamt 23 Millionen Streams und Downloads seiner unvergleichlichen Aufnahme von "Freude schöner Götterfunken" gabs nach "Gold" im Jahr 2019, überreicht vom damaligen EU-Kommissar Oettinger, jetzt eine Auszeichnung in Doppelsilber....

5. Colloquium Industrielle IT in Wildau

SIBB e.V. vernetzt produzierendes Gewerbe und Informationstechnologien Wildau/ Berlin. Im Jahr 2016 hob der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V ., gemeinsam mit dem IMI Brandenburg das Colloquium Industrielle IT (CIIT) aus der Taufe. Zum nunmehr 5. Mal treffen sich am 24. Mai Akteure der digitalen Wirtschaft und des produzierenden Gewerbes zum Erfahrungsaustausch bei der Implementierung von Digitalstrategien in Unternehmensprozesse. Eröffnet wird das CIIT von Brandenburgs Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer. Die zweimal im Jahr stattfindende Fachveranstaltung führt diesmal in die Johann A. Meyer GmbH in Wildau, ein Unternehmen mit fast 120-jähriger Geschichte, das Hygiene-, Pflege- und Inkontinenzprodukte, Reinigungsmaschinen und Gastronomieartikel herstellt. Unternehmer berichten im Colloquium aus der Praxis, diskutieren über Erfolge, aber auch über Schwierigkeiten. Gemeinsam suchen sie...

WirtschaftsWoche zeichnet MHP als erstes Beratungsunternehmen zum vierten Mal in Folge aus

Ludwigsburg, 28.10.2014 – MHP wurde gestern Abend (27.10.2014) zum vierten Mal in Folge beim Branchenvergleich „Best of Consulting“ der WirtschaftsWoche ausgezeichnet. Das ist bislang noch keinem anderen Beratungsunternehmen gelungen. Teilgenommen hat MHP in der Kategorie „IT-Management“ mit einem Projekt bei der Unternehmensgruppe fischer. Für den Befestigungsspezialisten hat MHP eine proaktive und an KPIs ausgerichtete IT-Organisation aufgebaut und den Rahmen für ein zukunftsfähiges Business-IT-Alignment etabliert. Zudem wurden bei den IT-Kosten Einsparpotenziale von 15 Prozent identifiziert. Dr. Oliver Oswald, Partner...

Lebensversicherung kündigen: Ja, sagen Markus Fischer und die Verbraucherzentrale Hamburg

Seit Jahren gibt es diese Diskussion, neu entflammt ist die Diskussion nun am Anfang des Jahres erneut, weil der Garantiezins mit Beginn dieses Jahres erneut abgesenkt wurde, dabei werden die Versicherungsgesellschaften immer reicher. Diesem Thema hat sich auch die Verbraucherzentrale Hamburg angenommen: „Wir raten Ihnen dringend: Schließen Sie keine Kapital-Lebens- oder private Rentenversicherung ab. Sie gehören zu den schlechtesten Produkten für die Altersvorsorge. Millionen Verbraucher haben damit schon Milliarden von Euro verloren. Gegen die Verluste bei Lebens- und Rentenversicherungen sind die Pleiten auf dem sog. „Grauen...

Lebensversicherung kündigen: Markus Fischer macht Lebensversicherungen zu Geld

Ja, richtig gelesen! Bei uns gibt es Geld für ihre unrentablen Lebensversicherungsvertrag. Lebensversicherungen als Kapitalanlagen taugen nichts. Das können Sie in unzähligen Artikeln im Internet nachlesen, selbst die Verbraucherzentralen raten vom Abschluss einer Lebensversicherung ab. Was aber tun mit ihrem unrentablen Vertrag? Markus Fischer sagt dazu ganz klar: Verkaufen Sie unserer Factoringgesellschaft Ihre Lebensversicherung, wir zahlen ihnen Bargeld dafür aus. Was Sie mit dem Geld machen ist Ihre Sache. Anmerken will Markus Fischer aber ausdrücklich noch, das sich eine Lebensversicherung als Risikoabsicherung natürlich...

Markus Fischer Landshut: M1 Factoring gut für den mittelständischen Unternehmer

Seit Jahren betreibt das Unternehmen M1 das Factoring für den Mittelstand. Factoring ist eine Finanzdienstleistung, die vor allem dem Mittelstand und den Kleinunternehmen dient. Factoring erhöht die Liquidität dieser Unternehmen, hält diese auch bei Expansion zu jeder Zeit liquide. Was ist Factoring aber überhaupt? Kurz gesagt ist das Factoring ein Vertrag über die Abtretung einer Forderung im Rahmen eines Forderungskaufvertrages. Die Factoringgesellschaft kauft eine Forderung die an einen Kunden wurde ab und zahlt gegen eine Gebühr den Rechnungsbetrag kurzfristig aus. Unternehmen können somit auf ein eigenes Mahnwesen verzichten....

Markus Fischer: Factoring als sichere und ertragreiche Kapitalanlage

Die Finanzkrise hat mit dazu geführt, dass Menschen nicht mehr nur "blind investieren", sondern sich mehr denn je Gedenken machen "worin investiere ich mein Geld"? Factoring als Investment ist hier eine Alternative, die gute Rendite bei hoher Sicherheit bietet. Factoring hilft dem mittelständischen Unternehmer dauerhaft liquidie zu bleiben. Factoring hilft auch dabei das mittelständische Unternehmen vor dem Zahlungsausfallrisiko zu schützen. Das Factoringunternehmen übernimmt für seine Kunden das Mahnwesen und sichert sich und das Unternehmen gegen solche Forderungsausfälle professionell ab. Die hierfür zu entrichtende Gebühr...

Markus Fischer – M1 Factoring für mittelständische Unternehmen

Factoring - ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung für mittelständische Unternehmen gewonnen hat. Erfunden wurde „das Factoring“ im vorigen Jahrhundert in den USA. Factoring kennt man nun auch schon seit Jahrzehnten in Deutschland - und Factoring hat sich durchgesetzt in der Wirtschaft. Es ist heute kaum noch wegzudenken aus dem Wirtschaftsleben. Factoring gehört zu den am stärksten wachsenden Branchen innerhalb der Wirtschaft. Gerade in Krisenzeiten hilft Factoring Unternehmen „liquide“ zu bleiben, und das eigene Forderungsausfallrisiko zu begrenzen. Das Unternehmen M1 Factoring bietet seinen Kunden...

Markus Fischer: Factoring als Kapitalanlage - ein gutes und sicheres Geschäft

Mandanten suchen heute nach der sicheren Kapitalanlage. Mandanten suchen aber heute auch nach einer Kapitalanlage mit einer kurzen Laufzeit. Mehr als 6 Jahre kann man in unserer heutigen schnelllebigen Zeit nicht mehr einschätzen. Zu schnell sind die Veränderungen auf dem Finanzmarkt. Kaum ein Produkt auf dem Markt bietet derzeit eine kurze Laufzeit mit der für den Mandanten nachvollziehbaren Sicherheit. Das hat auch Markus Fischer vom Unternehmen M1 Factoring GmbH erkannt. Deshalb hat sich Markus Fischer die Frage gestellt: „Wie kann man das verändern?“ Markus Fischer hat sich diese Frage letztlich auch deshalb gestellt,...

Inhalt abgleichen