Financial Times Deutschland

Die Wirtschaftspresse über Platzierungserfolge von Dr. Horst Siegfried Werner am Kapitalmarkt

Der Finanzberater Dr. Horst Siegfried Werner ist in der Wirtschaftspresse als Kapitalmarktberater und Unternehmensbetreuer bzw. Beteiligungskonzeptionär bei Kapitalmarktemissionen oft mit Platzierungserfolgen dargestellt. So haben das Handelsblatt, die Financial Times Deutschland, das Wirtschaftsmagazin Impulse, die Mittelstandszeitschrift ProFirma, die Bild-Zeitung, die FAZ, die Süddeutsche Zeitung, das Magazin CREDITREFORM etc. über erfolgreiche ausserbörsliche Kapitalmarkt-Platzierungen von Dr. Horst Siegfried Werner berichtet. Durch die Platzierungserfolge wurden erhebliche Verbesserungen der Eigenkapitalquoten bei den mittelständischen Unternehmen erzielt und damit deren Gesamtfinanzierungsfähigkeit entscheidend gestärkt. Dr. Horst Siegfried Werner führte die Fa. Contigo GmbH zu einer bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung mit einer erfolgreichen Anleiheplatzierung von Euro 3.000.000,-. Das Beteiligungsangebot gestaltete Dr....

Financial Times Deutschland zeichnet „Gesund Richtung Zukunft“ aus

Landkreis Marburg-Biedenkopf und Partner überzeugen bei Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ Einmal im Jahr zeichnet das renommierte Wirtschaftsmagazin Financial Times Deutschland (FTD) die besten Ideen zur Gesundheitswirtschaft aus. In Kooperation mit uphoff pr & marketing, jobBalance und Branta / kreanet entwickelte der Landkreis Marburg Biedenkopf mit „Gesund Richtung Zukunft“ ein Projekt, das zu den „Top-Ten“ 2011 zählt. Am 11. April fand die offizielle Übergabe der Gewinner-Urkunde im Rahmen der FTD-Konferenz Gesundheitswirtschaft in Berlin statt. „Mit ,Gesund Richtung Zukunft’ sollen regionale Strukturen geschaffen werden, die es Arbeitgebern erleichtern, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter langfristig zu fördern und zu erhalten. Das steigert die Motivation, Leistungsfähigkeit und letztendlich auch die Produktivität“, erläutert der erste Kreisbeigeordnete und Leiter des Fachbereichs Gesundheit,...

Tip-Talk.com : Finanznachrichtendienst Gomopa will künftig ein Seriositätsrating von Anbietern veröffentlichen

Der Finanznachrichtendienst Gomopa will künftig ein Seriositätsrating von Anbietern am grauen Kapitalmarkt veröffentlichen – dabei ist das Unternehmen selbst umstritten Bei Beteiligungsmodellen haben Anleger die Qual der Wahl: Sind die tollen Prognosen von Anbieter A glaubwürdig? Oder wäre vielleicht B mit den bodenständigeren Erwartungen vertrauenswürdiger? Es gibt zwar jede Menge Ratings und Siegel, wirklich hilfreich sind viele aber nicht. Man müsse hinter 95 Prozent der Ratings Gefälligkeitsgutachten vermuten, meint gar Klaus Maurischat, Chef des Finanzinformationsdienstes Goldman Morgenstern & Partners (Gomopa) aus New York, in einem Schreiben an Premiumnutzer seines Dienstes. Schmückende und verkaufsfördernde Ratings oder andere Bewertungen würden von den Unternehmungen bezahlt oder gesponsert, erläutert er. Das führe zu Interessenkonflikten. Gomopa bereite daher ein Angebot vor, „nach dem der Markt förmlich lechzt“:...

Spaness: Wochensieger am Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland

Überblick im Wellnessmarkt schaffen - Dafür wählten die Leser des deutschen FTD.de-Gründermarktplatzes www.spaness.de in der 17. Kalenderwoche 2010 zum Gründer der Woche Hamburg, 12. Mai 2010. Auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland wurde Spaness, am 10. Mai 2010, zum Gründer der Woche gekürt. Nach der Würdigung durch das Web-Adressbuch als eine der besten und wichtigsten deutschsprachigen Internetseiten zum Thema Wellness und Gesundheit ist dies bereits die zweite Auszeichnung für das junge Wellness-Portal. Aus dem Firmenportrait über Spaness von FTD.de: Fast alles, was für Ausgleich zum stressigen...

HSH Nordbank - Pressegespräch am 21. September 2009 - Financial Times Deutschland Artikel vom 22.09.2009

Auf der am 21.09.2009 im Hamburger Hafenclub abgehaltenen Pressekonferenz, an der eine große Anzahl von Wirtschaftsexperten teilnahm, legte CleanState eine Analyse vor, welche die enormen potenziellen Risiken der HSH Nordbank aufzeigte. Insbesondere durch die Freiheiten der Bilanzierung nach IFRS ist von außen kaum abschätzbar, wie hoch das potenzielle Risiko ist, das den HSH-Großaktionären Hamburg und Schleswig-Holstein droht. Ein Indiz für die Höhe der möglichen zusätzlichen Risiken ist der hohe Anteil illiquider Bilanzpositionen. Hier stehen 8,8 Milliarden Euro aktiv gehandelte Finanzinstrumente einem Volumen von 45,8...

„Mach Dir DEIN Internet“ - allyve.com kooperiert mit computerbild.de

Persönliche Lieblingsseiten wie Xing und Facebook im Überblick – sicherer Zugang mit nur einem Login. Das Hamburger Start-up allyve.com bietet ab dem 1. August den Nutzern von computerbild.de, der Online-Auftritt von COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE und AUDIO VIDEO FOTO BILD, eine Möglichkeit die Informationsflut im Internet bequem und effizient zu bewältigen. Im Rahmen einer Aktion bekommt der computerbild.de-Nutzer unter www.computerbild.de/aktion/allyve eine Sonderedition der allyve.com-Seite kostenlos und speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten zur Verfügung gestellt. Somit wird er seine Lieblingsseiten auf einer...

Inhalt abgleichen