Familienrecht
18.09.2024: Politik | Familienrecht | Nachehelicher Unterhalt | Scheidung | Trennungsunterhalt | Unterhalt
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-18 07:20.
Fachanwalt für Familienrecht warnt: Vorsicht bei verschwiegenem Einkommen - Verwirkung des Unterhalts
Rechtsanwalt warnt: Beim Trennungsunterhalt erfüllt die bewusst falsche Darstellung der eigenen Einkünfte den Verwirkungstatbestand ebenso wie das bewusste Verschweigen.
Das Amtsgericht hatte folgenden Fall zu entscheiden:
Die getrenntlebende Ehefrau verlangt von Ihrem Mann Trennungsunterhalt. Der Mann ist in einem Anstellungsverhältnis und verdient gut. Die Ehefrau hat schon während der Ehe einen kleinen Laden betrieben, den sie nach der Trennung für 12.000,00 EUR verkauft. Dieses Geld verschweigt die Ehefrau im Unterhaltsverfahren.
Das Amtsgericht sah den Unterhaltsanspruch der Ehefrau als verwirkt an.
Der Unterhalt verlangende Ehegatte muss in einem Rechtsstreit nach § 113 Abs. 1 S. 2 FamFG in Verbindung mit § 138 Abs. 1 ZPO seine Bedürftigkeit vollständig und der wahrheitsgemäß darlegen. Der Unterhaltsberechtigte hat deshalb alle Einkünfte und alle die Bedürftigkeit beeinflussenden Umständen darzulegen. Die bewusst falsche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6478 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2024: Politik | Ehevertrag | Familienrecht | Hochzeit | Nachehelicher Unterhalt | Scheidung | Trennungsunterhalt | Unterhalt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-08-23 07:25.
Thema Familienrecht: Punkt 17 auf Ihrer Lister der Hochzeitsvorbereitungen: Ehevertrag besprechen
Rechtsanwalt Christoph Wolters von der Kanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH weist auf den wichtigen Punkt der Hochzeitsvorbereitung hin: Ehevertrag berücksichtigen.
Sie möchten heiraten und sind mitten in den Hochzeitsvorbereitungen? Natürlich denkt man in solchen Momenten nicht an eine Trennung.
Dennoch sollten Sie gerade in diesen Momenten an den Abschluss eines Ehevertrages denken, der eine ähnliche Absicherung ist, wie eine Versicherung. Betreiben sie diese Vorsorge auch hier, um für den Fall des Falles einen wirtschaftlichen, aber auch emotionalen Schaden zu begrenzen.
Vorsorgend deshalb, weil zum Zeitpunkt der Eheschließung noch alles "friedlich" ist und man entsprechend auf Augenhöhe verhandeln kann. Sie können hier die Weichen für die Ehe stellen, sowohl in beruflicher Hinsicht, heißt, wer übernimmt welche wirtschaftliche Rolle in der Ehe und wie kann ich perspektivisch möglicherweise entstehende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4829 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.07.2024: Politik | Familienrecht | Nachehelicher Unterhalt | Scheidung | Trennungsunterhalt | Unterhalt
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-17 09:23.
Thema Familienrecht: Einschränkung einer Bankvollmacht für Ehegatten bei zweckgebundenem Konto
Rechtsanwalt Christoph Wolters von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH erklärt die Einschränkung einer Bankvollmacht für Ehegatten bei zweckgebundenem Konto.
Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Beschluss vom 31.05.2017 (13 WF 435/17) folgenden Fall entschieden:
Ein Ehegatte hatte den anderen für sein Einzelkonto bevollmächtigt, so darf der Bevollmächtigte von der Vollmacht während des ehelichen Zusammenlebens zum Zwecke der allgemeinen Lebensführung Gebrauch machen, ohne dass er später Rückforderungsansprüchen des Ehegatten ausgesetzt ist.
Handelt es sich jedoch, wie in dem vom Oberlandesgericht Bamberg entschiedenen Fall, um ein Konto, das ausschließlich aus einem Baudarlehen gespeist wird, kann der Kontoinhaber eine zweckfremde Abhebung des bevollmächtigten Ehegatten von diesem zurückfordern.
Dieser Beitrag wurde von Herrn Rechtsanwalt Christoph Wolters von der Rechtsanwaltskanzlei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4361 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2024: Politik | Familienrecht | Nachehelicher Unterhalt | Scheidung | Trennungsunterhalt | Unterhalt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-07-12 07:32.
Thema Familienrecht: Umgangsrecht der Großeltern muss dem Kindeswohl entsprechen
Rechtsanwalt Christoph Wolters von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erläutert die Grundsätze des Umgangsrechts der Großeltern.
Der BHG hat mit Beschluss vom 12.07.2017 (XII ZB 350/16) folgenden Fall entschieden:
Nach § 1685 Abs. 1 BGB haben Großeltern nur dann ein Recht auf Umgang mit ihrem Enkelkind, wenn dies dem Kindeswohl dient. Das Umgangsrecht der Großeltern soll somit nach der gesetzlichen Regelung in verhältnismäßig engen Grenzen gehalten werden.
Der Umgang der Großeltern mit dem Kind dient in der Regel dann nicht seinem Wohl, wenn die - den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4565 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2024: Politik | Familienrecht | Nachehelicher Unterhalt | Scheidung | Trennungsunterhalt | Unterhalt
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-08 07:15.
Thema Familienrecht: Folgenreiche Falschangaben im Unterhaltsverfahren
Rechtsanwalt Christoph Wolters, Fachanwalt fuer Familienrecht, von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH, warnt vor Falschangaben im Unterhaltsverfahren.
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 22.08.2017 (3 UF 92/17) folgenden Fall entschieden: Wer in einem Unterhaltsverfahren schummelt, riskiert seine an sich berechtigten Unterhaltsansprüche zu verlieren. So entschied das Oberlandesgericht Oldenburg, dass ein Mann seiner eigentlich unterhaltsberechtigten Frau keinen Trennungsunterhalt zahlen muss, da diese im Prozess die Ausübung eines Minijobs verschwiegen hat.
Dieser Beitrag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4565 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-06-10 07:23.
Entfremdung: Stellungnahme des Vereins Erzengel zur Pressekampagne
Der Verein Erzengel sieht sich zur Wahrnehmung der Interessen seiner weiblichen und männlichen Mitglieder und Hilfesuchenden zu einer Stellungnahme veranlasst.
Die Diskussion rund um das Thema "Entfremdung", "Bindungsintoleranz" und "PAS", die in der Kritik an der Person von Stefan Rücker gipfelte (vgl. Artikel Volksverpetzer vom 29.05.2024, Beitrag Report Mainz vom 04.06.2024 und Tagesspiegel vom 07.06.2024), kocht aktuell sehr hoch.
Unser Verein legt Wert darauf festzuhalten, dass es keine Väter- oder Mütterrechte gibt. Familienrecht dreht sich um das Kindeswohl. Unter Fehlern in der Wahrung der Rechte von Kindern und Familien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5538 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-05-02 08:00.
Verein Erzengel: Eine Erfolgsgeschichte
50 Erfolge in 18 Monaten für den ehrenamtlich arbeitenden Verein Erzengel sind eine solze Erfolgsbilanz
Der Verein Erzengel konnte nunmehr den 50. Erfolg in nur 18 Monaten operativer, unentgeltlicher Hilfe für Eltern, Kinder und Familien für eine betreute Elternperson verbuchen. Der seit Monaten ohne Umgang gestellte Vater freute sich sehr, als sich die Vergleichslösung anbahnte. Michael Langhans, Vorstand und unentgeltlicher Rechtsvertreter des Vaters, drückte beide Augen zu. "Eigentlich", so der Volljurist, "hätte man genau diese Lösung schon im November haben können oder müssen. Aber im Moment der Freude schauen wir nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2821 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-01-02 13:49.
Jahresbericht 2023 Verein Erzengel
Jahresbericht Verein Erzengel 2023 - Missstände und Erkenntnisse im Familienrecht
Der deutschlandweit tätige und in Frankfurt ansässige Verein Erzengel, gegründet 2022, veröffentlicht hiermit seinen Jahresbericht 2023. Die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben beziehen sich aus über 1000 Beratungen und einer Vielzahl von teils anwaltlich, teils durch Juristen unentgeltlich geführten Verfahren. Der Tätigkeitsbericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder eine aussagekräftige Stichprobe, sodass es bei anderen Verfahren zu anderen Ergebnissen kommen kann. Die Kenntnis der konkreten Situation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11937 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2023: Politik | Erfolg | Erzengel | Familienpolitik | Familienrecht | Rückführung | Sorgerecht | Verein
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-10-12 07:28.
Über 26 erfolgreiche Verfahren dokumentieren das Erfolgsmodell des Vereins Erzengel
Der Verein Erzengel blickt auf über 25 erfolgreich geführte Verfahren im letzten Jahr zurück.
Die vielfältigen Erfolge belegen, dass der Verein mit seiner auf qualitativ rechtlich-fachlich hochwertiger und emotional engagierter Hilfe basierenden Konzepte erfolgreich ist.
Dabei darf nicht verkannt werden, dass neben familienrechtlichen Verfahren auch verwaltungs- und strafrechtliche zu einem für die Betroffenen positiven Ende geführt werden konnte.
Wir sind stolz darauf, Eltern bei der Rückführung ihrer Kinder, teils nach sehr langer Abwesenheit aus dem elterlichen Haushalt, ebenso unterstützt zu haben wie in der Abwehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2604 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-21 11:50.
Richtigstellung zu "Eltern entführen Kinder aus Hamburger Schutzhaus": Es lag keine Entführung vor
Im Hamburger Fall einer Familie, die ihre Kinder aus einem Schutzhaus "entführt" haben soll, steht nach Prüfung der Unterlagen fest, dass eine Entführung nicht vorlag.
Die Presseberichterstattung über eine Mutter und einen Vater, die ihre Kinder aus einem Hamburger "Schutzhaus" entführt haben sollen, sowie die dieser zugrundeliegenden polizeilichen Suchmaßnahmen waren falsch und desinformieren bewusst und zum Nachteil der beiden Kinder und der Eltern die Öffentlichkeit.
"Rechtlich kann ein Elternteil seine Kinder innerhalb Deutschlands nicht entführen, allenfalls entziehen", so der Vorstand des Vereins Erzengel, Michael...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5140 Zeichen in dieser Pressemeldung
