Fachpresse
31.03.2023: Wirtschaft | Expansion | Fachgerecht | Fachpresse | Fenster | Fulda | Garage | Hersteller | Industrietore | Installation | Jalousien | KRISPOL | Pressekonferenz | Produkt | Rollläden | Schulung | Schulungszentrum | Showroom | Sicherheit | Tore | Türen | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von ITMS22 am Fr, 2023-03-31 08:10.
KRISPOL präsentiert deutsche Niederlassung in Fulda
Unter Vorstellung der neuen Verkaufsstrategie durch Geschäftsführer Grzegorz Ratajczak und seinem Team aus Marketing und Verkauf lernten Journalisten der Fachpresse das neue Innovativ-Quartier von KRISPOL mit internationalem Schulungszentrum und Showroom kennen.
KRISPOL, einer der führenden europäischen Tor-Hersteller sowie Produzent von Fenstern, Türen und Rollläden, hat bei seiner Pressekonferenz am 30. März Regionalmedien und Fachpresse sein Deutschland-Konzept zur weiteren Expansion an seinem neuen Standort in Fulda vorgestellt. Die Medienvertreter wohnten einer umfassenden Strategievorstellung durch Geschäftsführer Grzegorz Ratajczak bei und wurden anschließend bei einer Führung mit den auf Schulung und Produktvorstellung ausgerichteten Räumlichkeiten von KRISPOL vertraut gemacht.
Das Unternehmen profitiert von seiner über 30 Jahre gesammelten Erfahrung und richtet seine Kapazitäten nun konzentriert auf die intensivierte Erschließung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2444 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2012: Wirtschaft | b2b | Deutsch | Fachpresse | Industriegüter | infografik | international | Investitionsgüter | Marketing | Mediaplanung | Pressearbeit | Public Relations | Wirtschaftspresse | öffentlichkeitsarbeit
Pressetext verfasst von oliverfischer am Mo, 2012-10-22 15:19.
Fachartikel: Berühmt in nur einem Jahr
Erfolgreiche Pressearbeit für Industriegüter - auf Deutsch und international
Kein Zweifel, eine gut konzipierte Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig für Industrieunternehmen. Im B2B-Marketing bietet sich vor allem die deutsche und internationale Fachpresse als Kommunikationsplattform an. Wer die Wünsche und Bedürfnisse der Journalisten kennt und bedient, macht durch professionelle Pressearbeit seine Produkte bekannter - und wird so am Markt noch erfolgreicher.
"Viele Unternehmen haben inzwischen erkannt, wie wichtig Public Relations und Fachpressearbeit sind", weiß Oliver Fischer, Inhaber von ofischer communication, der Agentur für emotionale Public Relations für erklärungsbedürftige Themen in Bonn. Das A und O in der Fachpressearbeit und Wirtschaftspresse - vor allem im Industriegüterbereich - sei, die meist technischen Themen und Inhalte möglichst lebendig zu vermitteln. "Wichtig ist, die Fakten emotional und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7078 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rbsonline am Di, 2011-11-15 15:11.
Fachbuch Automatisches Erkennen und Identifizieren
Der Nutzen des automatischen Erkennens und Identifizierens ist in der Praxis heute längst unumstritten. Vielmehr stellt sich oft die Frage nach dem "Wie". Was ist in welchem Anwendungsfall besser geeignet: Barcodes, Data Matrix, RFID-Tags oder vielleicht doch die Methoden der Bildverarbeitung? Im Buch "Technik aus erster Hand (Band 6)" - Automatisches Erkennen und Identifizieren" (http://www.rbsonline.de/taeh6/) haben 19 Fachleute, Topkräfte namhafter Unternehmen, ihr Wissen zum Thema zusammengetragen, die Techniken beschrieben, verglichen und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Leser, ob Neuling oder Fortgeschrittener, wird sich nach der Lektüre sicherer auf diesem Gebiet bewegen.
Inhalt:
Vorsprung durch industrielle Identifikation; Techno-Trends bei der Identtechnik; Barcode versus RFID; Prozesssicheres Identifizieren von Werkstücken; Zuverlässige Identifikation im Motorenwerk; Kennzeichnung für mehr Transparenz und Sicherheit;...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1413 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rbsonline am Mo, 2011-07-04 13:11.
Journalistengruppe auf Firmenbesuch
Technikjournalismus lebt von technischen Neuerungen. Viele davon entstehen in Unternehmen des Mittelstands. Journalisten besuchen daher gerne solche Unternehmen, genauer gesagt, sie würden es gerne tun, wenn sie dafür mehr Zeit hätten, "frisst" doch ein Besuch von zwei, drei Stunden normalerweise einen ganzen Arbeitstag. Ähnlich ist die Situation in den Unternehmen: Journalisten empfängt man schon gerne, aber ein gut vorbereiteter Besuch macht Arbeit und blockiert die Führungskräfte beachtliche Zeit. So überlegt man schon, ob sich dies für einen einzelnen Besucher lohnt. Die Frage ist naheliegend: Wie lassen sich Wollen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2949 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rbsonline am Fr, 2011-06-17 10:11.
Neues aus Anlagenführung und der Verfahrenstechnik
Bei den Fachpressetagen 2011 (http://www.fachpressetage.de) des Redaktionsbüro Stutensee informierten Fachleute aus dem Bereich der Verfahrenstechnik die zahlreich erschienenen Vertreter der Fachpresse über neueste Entwicklungen der Branche. Die Prozesse selbst sind meist ausgereift, Verbesserungspotential steckt aber häufig noch in ihrer Handhabung. Stichworte sind Anlagenerhalt, sichere Arbeitsabläufe, Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und betriebsinterner Verwaltung. Hier entscheidende Verbesserungen durch optimiertes Vorgehen zu erzielen, war der Inhalt der meisten Vorträge.
Verwaltung vereinfachen
Das Problem "Wo ist der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8078 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2011: Technik | Fachpresse | Industrie | Kommunikationsmanagement | Pressearbeit | Public Relations | technik | öffentlichkeitsarbeit
Pressetext verfasst von rbsonline am Di, 2011-06-07 09:19.
Den Redakteur verstehen ist der Anfang guter PR-Arbeit
Wenn es darum geht, das Handeln eines anderen zu verstehen, werden oft seine "Mokassins" genannt, in denen man einige Monde lang gehen solle. Wer in der Automatisierungsbranche erfolgreiche PR-Arbeit machen will, täte gut daran, einige Zeit die "Mokassins" eines Redakteurs zu tragen. Aber nicht jedem ist diese Möglichkeit vergönnt. Deshalb hier ein kurzer virtueller Mokassins-Spaziergang.
Von zielgruppengerechtem Schreiben hat wohl jeder schon einmal gehört. Bei Pressearbeit denkt man da schnell an den Leser. Aber damit der einen Text zu lesen bekommt, muss dieser erst einmal über den Redakteur seinen Weg in eine Fachzeitschrift...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 962 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2010: Technik | Automatisierung | Fachpresse | Meldung | Presse | Pressearbeit | technik | Text
Pressetext verfasst von rbsonline am Mi, 2010-08-11 11:40.
Dienstleister für professionelle Fachpressearbeit
Kleine und mittelständische Unternehmen finden oft nur schwer den Zugang zur Fachpresse. Zwar mangelt es meist nicht an erfolgversprechenden Produkten oder Lösungsansätzen. Schwieriger gestaltet es sich aber, dies der Öffentlichkeit auch zu vermitteln. Die Vertriebs- oder Marketingabteilung kann professionelle Pressearbeit meist nicht „nebenbei“ erledigen und eine eigene Pressestelle lohnt sich in den seltensten Fällen. Outsourcing von Pressearbeit wird hier zum Problemlöser.
Die schreibenden Ingenieure vom Redaktionsbüro Stutensee (RBS) haben es sich seit 1980 zur Aufgabe gemacht, die Brücke zwischen Industrie und Fachpresse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1466 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rbsonline am Do, 2010-06-17 11:11.
Fachpressetage trotz Krise weiter auf Wachstumskurs
Trotz Krise schwimmen die Fachpressetage des Redaktionsbüro Stutensee weiter auf der Erfolgswelle. Die Veranstalter Alex und Dietrich Homburg sprechen von einem Rekordergebnis und konnten die 2009 schon hohe Zahl beteiligter Firmen nochmals steigern. 46 vorwiegend mittelständische Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nutzten die Gelegenheit, um sich auf diesem „Marktplatz der Informationen“ mit Vertretern von 59 Redaktionen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu treffen. Mit einem vielseitigen Vortragsprogramm und anschaulichen Präsentationen auf der angegliederten Tischmesse (Bild 1) erwies sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1517 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von JoMa am Di, 2009-11-17 08:55.
Deutsche Fachpresse: Umfrage zur Geschäftsentwicklung 2010
In Fachverlagen steht jetzt die Planung für das Jahr 2010 an. Kommen die Fachmedien 2010 aus der Krise? Wird es mehr Zuwachs bei den Vertriebserlösen geben? Kommen die in den letzten Jahren verlorenen Anzeigenumsätze zurück? Kommen Inhaltsanbieter im Onlinebereich voran und wie entwickeln sich die Anzeigenumsätze Online. 44 Teilnehmer der Online-Umfrage auf eMartin.net und dem Blog 'Hugo E. Martin on Media + Marketing' (Oktober/November 2009) beantworten diese Fragen so:
Planung Anzeigenumsatz 2010
29 % rechnen mit einem Plus gegenüber 2009
49 % rechnen mit einem Minus gegenüber 2009
Planung Vertriebsumsatz mit gedruckten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2009 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Albrecht Fehlig am Do, 2009-03-19 12:27.
Fachpressearbeit für die B2B-Industrie - Neues Seminar – Umsatzsteigerung durch Medienkontakte
Würzburg 19. März 2009 - Fachpresse – ein unterschätztes Medium! Dabei ist die Zusammenarbeit mit Fachjournalisten ein sehr effizienter Weg, den Umsatz zu steigern. Dies gilt vor allem in der technologieorientierten Investitionsgüterindustrie. Wie das geht, das vermittelt ab April 2009 ein neues zweitägiges Seminar von Vogel Business Media und Albrecht Fehlig Communications an drei Standorten.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich vor allem an Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit und PR, Pressereferenten, Marketingleiter, Gründer und/oder Leiter von Technologieunternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Automotive, Elektronik,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3245 Zeichen in dieser Pressemeldung
