Ersatzteile
22.10.2020: Wirtschaft | Auftragsköpfe | Ersatzteile | HotMelt | Klebegerät | Kundendienst | Leimdüsen | Leimfilter | Leimgerät | Leimventile | Notfalldienst | Reparatur | Wartung
Pressetext verfasst von HL Klebetechnik am Do, 2020-10-22 12:49.
Schutzmaßnahmen bei H + L Klebetechnik während der Corona-Krise
Angesichts steigender Infektionszahlen hat H + L Klebetechnik weiterführende Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden in der Corona-Krise zu schützen. Dadurch wird zum einen Sicherheit geschaffen, zum anderen der gewohnte Rund-um-Service für die Leimgeräte sämtlicher Hersteller gewährleistet.
Wenn möglich arbeiten die Mitarbeiter von H + L Klebetechnik seit Beginn der Corona-Krise im Home-Office. Dank modernster technischer Ausstattung ist die Erreichbarkeit für Kunden dabei telefonisch, per Fax oder Mail gegeben. Am Firmensitz in Neusäß bietet das neue Gebäude, in das H + L Klebetechnik im Herbst 2019 umzog, genügend Platz für Sicherheitsabstände. Eine neue Maßnahme angesichts steigender Infektionszahlen ist, diese Sicherheitsabstände über die Empfehlungen hinaus einzuhalten und persönlichen Kontakt vollständig zu vermeiden.
Steht ein Familienmitglied unter Corona-Quarantäne, wird der Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1740 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.06.2020: Wirtschaft | Auftragsköpfe | Ersatzteile | HotMelt | Klebegerät | Kundendienst | Leimdüsen | Leimfilter | Leimgerät | Leimventile | Notfalldienst | Reparatur | Wartung
Pressetext verfasst von HL Klebetechnik am Mi, 2020-06-03 08:25.
Notfallservice von H + L Klebetechnik: 24/7 Bereitschaft bei Produktionsausfällen
Weist das Leimgerät einen Fehler auf, kann es in Unternehmen zu Produktionsstillständen kommen. Um solche Störungen so schnell wie möglich zu beheben bietet H + L Klebetechnik aus Neusäß bei Augsburg einen Notfallservice an. Das inhabergeführte Unternehmen ist 7 Tage die Woche 24 Stunden telefonisch erreichbar.
Leimgeräte sind in vielen Unternehmen fester Bestandteil der Produktionslinien. Sind sie defekt, kommt es häufig zu einem kompletten Produktionsstillstand. Schnelle Hilfe ist gefragt. Ist kein Back-up-Gerät für einen Austausch vorhanden, muss der Fehler am Leimgerät behoben werden, um die Produktion wieder anzufahren.
Für einen solchen Notfall stehen die Servicetechniker von H + L Klebetechnik über eine Notfallhotline zur Verfügung. Unternehmen, die im Drei-Schicht-Betrieb und an Sonn- und Feiertagen arbeiten, erreichen diesen Service 7 Tage die Woche 24 Stunden.
Zunächst wird versucht, die Störung mit den Mitarbeitern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2067 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2020: Wirtschaft | Auftragsköpfe | corona | Ersatzteile | HotMelt | Klebegerät | Kundendienst | Leimdüsen | Leimfilter | Leimgerät | Leimventile | Notfalldienst | Reparatur | Wartung
Pressetext verfasst von HL Klebetechnik am Do, 2020-04-30 12:15.
Ressourcen schonen durch die Reparatur der Heißleimtechnik
Heißleimtechnik kommt in vielen Unternehmen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Weisen das Leimgerät oder die Auftragsköpfe einen Defekt auf, kann es sinnvoll sein, sie zu reparieren anstatt neu anzuschaffen. So werden Ressourcen geschont und Kosten gespart. H + L Klebetechnik aus Neusäß nahe Augsburg übernimmt solche Reparaturen der Heißleimtechnik sämtlicher Hersteller.
Heißleimtechnik kommt in fast allen Branchen zum Einsatz. werden die Produkte selbst verklebt, etwa in der Holz- und Möbelfertigung, im Automobilbereich oder der Papierindustrie. Verpackt wird fast immer mit Leimgeräten, zum Beispiel im Lebensmittelbereich, in der Getränke- sowie Pharmaindustrie. Auch in der Endverpackung sowie in der Palettierung wird oft mit Heißleim gearbeitet.
Sind Elemente der Heißleimtechnik beschädigt, kann es sich lohnen, sie zu reparieren. Beim Leimgerät selbst kann es deutlich kostengünstiger sein, das defekte Element...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3325 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2020: Wirtschaft | Auftragsköpfe | corona | Ersatzteile | HotMelt | Klebegerät | Kundendienst | Leimdüsen | Leimfilter | Leimgerät | Leimventile | Notfalldienst | Reparatur | Wartung
Pressetext verfasst von HL Klebetechnik am Di, 2020-03-31 09:44.
H + L Klebetechnik: Volle Lieferfähigkeit trotz Corona-Krise
Trotz der Corona-Krise bleibt H + L Klebetechnik voll lieferfähig. Insbesondere für die vielen Kunden aus systemkritischen Branchen trifft der inhabergeführte Meisterbetrieb alle Maßnahmen, um geschäftsfähig zu bleiben. Bestellungen und Anfragen werden wie gewohnt bearbeitet, Ersatzteile und Neugeräte sind voll lieferbar. Darüber hinaus stehen die Servicetechniker für Notfalleinsätze, Wartungen und Reparaturen zur Verfügung.
H + L Klebetechnik beliefert zahlreiche Kunden, die in der Corona-Krise als systemkritisch gelten, zum Beispiel Lebensmittelhersteller, Pharma- und Medizinprodukte-Unternehmen. Daher hat H + L Klebetechnik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1775 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2015: Wirtschaft | Ersatzteile | Gabelstapler | Hubwagen | Kehrmaschinen | schlepperzubehör | webshop
Pressetext verfasst von Partscounter am Do, 2015-06-11 11:58.
Ersatzteile-Shop Partscounter.de vollständig erneuert
Ersatzteile-Shop Partscounter.de (www.partscounter.de), Lieferant für Zubehörteile für Gabelstapler, Hubwagen, Kehrmaschinen usw. hat vor Kurzem einen vollständig erneuerten Webshop in Gebrauch genommen. Die Besucher sehen nicht nur, dass das Aussehen des Webshops erneuert wurde, sondern merken vor allem, dass es mehr Möglichkeiten zur Suche eines bestimmten Zubehörteils gibt. Selbstverständlich ist der Webshop jetzt auch gut auf Tablets und Mobiltelefonen zu benutzen.
Das Sortiment im Webshop ist seit der Einführung 2006 mittlerweile auf 90.000 Zubehörteile angewachsen. “Mit neuen Suchtechniken im Webshop können die...
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2015-03-17 17:02.
Rapid Prototyping, Ersatzteil- und Kleinserienfertigung in Zeiten additiver Fertigungsverfahren
Was fasziniert uns Menschen so am Thema 3D-Druck? Ist es die Nähe zu den Replikatoren der erfolgreichen TV- und Filmreihe Star Trek? Ist es, dass vor unseren Augen etwas aus dem Nichts erschaffen wird? Sicher ist, dass sich aktuell ein wahrer Hype um das Thema 3D-Drucken abspielt.
Oft wird bei Berichten in verbraucherorientierten TV- und Radio-Sendungen bei der Berichtersttattung über 3D-Druck übersehen, dass sich die meist dort vorgestellten Verfahren noch in einem vergleichsweise frühen Entwicklungsstadium befinden. In der Regel wird der Begriff "Dritte industrielle Revolution" für die bevorstehenden Änderungen in der Produktfertigung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3064 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2014: Wirtschaft | distributor | Ersatzteile | Großhandel | Handy | Laptop | Smartphone | tablet | Zubehör
Pressetext verfasst von Twindis am Fr, 2014-06-20 11:23.
Twindis Einstieg in den deutschen Markt
Beek en Donk, den 16. Juni 2014 – Unter dem Handelsnamen Twindis bringt das niederländische Handelsunternehmen MyMicro Group B.V. einen neuen Mitspieler auf den deutschen B2B Markt. Twindis ist in den Niederlanden und in Belgien seit mehreren Jahren erfolgreicher Distributor für Ersatzteile und Zubehör aus den Bereichen Laptop, Tablet und Mobilfunk.
Ab sofort können auch deutsche Wiederverkäufer für IT- und Elektronikprodukte unter www.twindis.de aus einem umfassenden Sortiment Zubehör und Ersatzteile für Laptops, Tablets, Smartphones und vielem mehr zu wettbewerbsfähigen Preisen bestellen.
Im Heimatland Niederlande und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3046 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von febi_bilstein am Mi, 2014-03-05 11:50.
febi bilstein präsentiert neue ProKit-Webseite
Mit der seit Jahren erfolgreichen Produktlinie ProKit bietet febi bilstein Werkstatt-Profis echte Mehrwerte. Um das Angebot an Reparatur-Komplettkits auch in der Öffentlichkeit zeitgemäß zu präsentieren, hat der renommierte Ersatzteilspezialist die ProKit-Webseite neu gestaltet.
Um die grundlegenden Informationen zu den febi ProKits schnell und übersichtlich vermitteln zu können, wurde ein optisch modernes, in der Handhabung jedoch schlichtes One-Page-Design entwickelt. Nutzer gelangen so ohne Suchaufwand an die gewünschten Informationen.
Seit Ende des vergangenen Jahres bietet febi bilstein seine garantiert vollständigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1985 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von febi_bilstein am Fr, 2013-11-29 13:06.
Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG als Top Arbeitgeber Automotive 2014 zertifiziert
Auch in diesem Jahr wurde die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von PKW- und NKW-Ersatzteilen, für ihr ausgezeichnetes Personalmanagement zertifiziert. Wie die unabhängige Untersuchung des Top Employers Institutes belegt, bietet die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG ihren Mitarbeitern herausragende Arbeitsbedingungen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen auch für das Jahr 2014 die exklusive Zertifizierung „Top Arbeitgeber Automotive“ erhalten.
Das Top Employers Institute zertifiziert auf der ganzen Welt Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern exzellente Arbeitsbedingungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1890 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2013: Wirtschaft | Auto | Auto Ersatzteile | Autoteile | Bremsweg | defekte Stoßdämpfer | Dr. Falk Köhler PR | Ersatzteile | Fahrwerk | Feder | kommunikationsagentur | KYB | PR Agentur | public relations agentur | Stoßdämpfer
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2013-11-13 15:00.
Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel / Defekte Stoßdämpfer verlängern Bremsweg um 20 Prozent
22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern laut Fahrwerksspezialist KYB
Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr! Denn defekte Stoßdämpfer verlängern den Bremsweg um 20 Prozent. Sechs Meter größer ist der Bremsweg schon bei Tempo 80. Dies haben Tests des TÜV bewiesen. 22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern, ergab die Überprüfung von 3065 Pkws in Auto-Werkstätten laut Fahrwerksspezialist KYB.
13,4 Prozent der Wagen haben Mängel am Fahrwerk gemäß TÜV Report 2012, dies sind die zweithäufigsten Mängel aller Autoteile nach der Beleuchtung. Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 7314 Zeichen in dieser Pressemeldung
