Entscheidungen

Frieden mit den eigenen Entscheidungen finden - Johanna Dahm gibt Standardwerk zum Thema Entscheidungen heraus

Neues Buch von Johanna Dahm und verschiedenen Autor:innen gibt Hilfestellung für Entscheidungen. Frankfurt, 7. März 2022 - "In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige." Dieser Aphorismus des österreichischen Satirikers Karl Kraus ist nur bedingt hilfreich, wenn wir vor einer wichtigen Entscheidung stehen. Und zeigt damit genau das Dilemma der Entscheidungen. Dr. Johanna Dahm, die seit über 20 Jahren mit einer eigenen Beratungsgesellschaft Unternehmen und Einzelpersonen hinsichtlich ihrer Entscheidungskompetenz berät, weiß wie stark anstehende Entscheidungen viele Menschen belasten. "Aus Angst etwas falsch zu machen, wird dann lieber gar nichts entschieden", weiß sie aus ihrer Praxis. "Dabei ist jede Entscheidung besser als das Aufschieben." Pro Tag treffen wir Menschen ungefähr 20.000 Entscheidungen - was wir morgens anziehen, wie wir auf die unverschämte E-Mail eines Kollegen antworten, ob wir abends joggen oder...

Warum uns Vertrauen so schwer fällt - und warum Unternehmen mit einer Vertrauenskultur erfolgreicher sind

Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn, plädiert für mehr Vertrauen in die Entscheidungen anderer Menschen - und die eigenen. Bonn, 6. August 2021 - In vielen deutschen Unternehmen fehlt es immer noch an Vertrauen zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit einhergehende stärkere Nutzung von Home-Office haben das erneut offensichtlich gemacht. Eine Studie des Marktforschungsinstituts Forrester unter Mitarbeitenden und Führungskräften aus dem April 2021 zeigt, dass über die Hälfte (56 Prozent) der befragten Mitarbeiter:innen sagten, dass sie produktiver arbeiten, wenn sie von zu Hause arbeiten. 61 Prozent erledigen in einem 8-Stunden-Arbeitstag remote mehr als im Büro. Im Gegensatz dazu glauben nur 5 Prozent der befragten Führungskräfte, dass ihre Mitarbeiter:innen im Home-Office produktiver sind. 70 Prozent der Entscheidungsträger:innen gaben an, dass sie ihren Mitarbeiter:innen...

Nacht der Hoffnung - Nacht der Gewissheit - Anregende Worte

Helga Hendle erlaubt den Lesern in "Nacht der Hoffnung - Nacht der Gewissheit" inspirierende Einblicke in ihr Leben. In diesem Buch werden die Leser erfahren, dass die Autorin in ihrem eigenen Leben viel erkennen und erleben durfte bzw. musste. Das Buch gelangt eventuell in den Besitz der Leser, weil diese in irgendeiner Weise etwas mit der Autorin gemeinsam haben, oder weil sie den Inhalt dieses Buchs gerade jetzt gebrauchen könnten. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Geschichte. Wenn ein Mensch auf die Welt kommt, ist er noch ein weißes leeres Blatt. Doch bald wird das Leben dieses Menschen mit vielen Seiten voller Ereignisse gefüllt. Alle Menschen müssen sich Herausforderungen und Problemen stellen. Für die Autorin ist jedoch das "Pro" des Worts Problem wichtig, denn durch Probleme lernt man und entwickelt sich. Entscheidend ist einfach das menschliche Tun. Menschen, die ihre Herausforderungen jammernd angehen, werden sich anders entwickeln...

Sehnsucht nach dem eigenen Leben - Ratgeber für mehr Lebenserfolg

Hans-Jürgen Thoma lädt die Leser in "Sehnsucht nach dem eigenen Leben" dazu ein, sich mit ihren eigenen Stärken und Begrenzungen auseinander zu setzen. Jeder Mensch hat Sehnsüchte - ob bewusst oder unbewusst. Die oft zitierten Worte wie Ziele, Wünsche und Träume hat der Autor dieses neuen Ratgebers während seiner Tätigkeit als Seminarleiter unzählige Male von den Teilnehmern gehört und besprochen. Es kam der Tag, da spürte Hans-Jürgen Thoma, dass Ziele, Wünsche und Träume zusammengefasst im Wort "Sehnsucht" eine emotionale Wirkung entfalten. Sehnsucht bedeutet "ein Verlangen zu haben". Dieses Verlangen wird hinterfragt...

Raus aus dem Bewerbungs-Tinder - falsche Entscheidungen beim Recruiting sind teuer für Unternehmen

Wie lassen sich Fehler beim Recruiting vermeiden? Bonn, 27. April 2021 - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf dem Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der Arbeitssuchenden steigt, Freiberufler suchen teilweise wieder die Sicherheit einer festen Anstellung und Arbeitnehmer, die nicht mehr an die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens glauben, schauen sich ebenfalls nach einem neuen Arbeitgeber um. Die Folge: Nachdem der Arbeitsmarkt in Deutschland lange Zeit ein "Arbeitnehmermarkt" war, erhalten Recruiter jetzt wieder eine Vielzahl von qualifizierten Bewerbungen auf vakante Stellen. Auf die Personaler kommt eine große Verantwortung zu: Viele...

Meine Antwort auf Deine akuten Probleme und schwierigen Herausforderungen: Persönliches Coaching!!!

Steckst Du in der Krise (Ehe, Partnerschaft, Familie, Arbeit, sonstige Lebensumstände)? Musst Du wichtige Entscheidungen treffen? Willst Du Dein Leben zum Guten wenden? Dein persönlicher Coach hilft! Was auch immer Deine Probleme sind, nimm Dich selbst ernst und hole Dir zeitnah die richtige Unterstützung. Du solltest es Dir wert sein! Wir schauen gemeinsam, welche Methode die geeignete für Dich ist. Von mir bekommst Du sowohl den rationalen Blick von außen auf Deine Probleme als auch die empathische Begleitung Deiner Gefühlswelt. So kann ich Dich bestmöglich unterstützen, um Deine Probleme zusammen mit Dir zu lösen. In...

Impulsivität, Chaos und Manipulation bei COVID-19 // Spruch des Tages 16.03.21

https://indayi.de/impulsivitaet-chaos-und-manipulation-bei-covid-19-spruch-des-tages-16-03-21/ CHAOS-POLITIKER IN ZEITEN VON COVID-19: VIELE EMOTIONEN, VIELE MANIPULATION – WENIG VERSTAND: ENTSCHEIDUNGEN, DIE KEINEN SINN MACHEN Ein Chaos voller Gefahren: Wenn Politiker Experten und Experten Levitenleser werden und unglaubwürdige Entscheidungen treffen, dann boomen Verschwörung und Zweifel der Menschen! Corona erfordert viele wichtige Entscheidungen und das Überlegen von Strategien. Einige Entscheidungen sind allerdings nicht besonders nachvollziehbar und bringen die Bürger zum Stutzen. In diesem Artikel sind nur ein paar...

Wettbewerbsnachteil durch fehlende Entschlusskraft - Dr. Johanna Dahm im Podcast "Der 8. Tag"

Fehlende Entscheidungskompetenz im Management lähmt deutsche Wirtschaft. Expertin Dr. Johanna Dahm sieht gravierende Konsequenzen und setzt sich für mehr Entschlusskraft ein. Bonn, 11. März 2021 - "Deutschland neu denken" - das ist das Motto des renommierten Podcast "Der 8. Tag" von The Pioneer, dem Medienunternehmen von Gabor Steingart. Die Gastgeberin Alev Do?an empfängt in ihrem Podcast interessante Gesprächspartner, die Impulse für neue Wege und Lösungen geben, die Deutschland voranbringen sollen. Am 10. März war Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn, zu Gast. Sie berät seit über 20 Jahren mit einer eigenen...

Aufgaben- und Zielemanagement – der umfassende Ratgeber gegen Aufschieberitis

Kurt Eschlwöch stellt in seinem Buch "Aufgaben- und Zielemanagement" ein wichtiges Werk zum Zeitmanagement vor. Haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum Sie sich Tag für Tag wie ein Hamster in einem Laufrad abstrampeln, aber kaum vorwärts kommen? Oder: Wie Sie manche Aufgaben und Probleme gar nicht erst anpacken und immer wieder vor sich herschieben? Sicher haben Sie schon diesbezüglich zahlreiche Ratgeber gelesen oder sogar Seminare besucht, die Abhilfe versprachen. Es hat offenbar alles nicht viel genützt. Trotz der guten Ratschläge und tollen Tipps sind Sie nicht wesentlich weitergekommen. Wie löse ich meine Probleme?...

Deutsche Gerichte greifen bei Schwarzarbeit härter durch

BGH und OLG Schleswig Holstein wenden Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit konsequent an Sowohl der BGH als auch das OLG Schleswig Holstein haben in kürzlich ergangenen Entscheidungen besondere Härte gegenüber dem Thema Schwarzarbeit gezeigt. Damit wurde nun erstmalig auch in Streitfällen bei gerichtlich hohen Instanzen das seit dem 01.08.2004 gelten Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, SchwarzArbG) zur Anwendung gebracht und entschieden. Zuerst entschied der BGH vor ca. 3 Wochen zu Lasten eines Werkbestellers, der mit dem Handwerker Schwarzarbeit vereinbart...

Inhalt abgleichen