Energiesektor
10.07.2024: Wirtschaft | Aktien | autark | Chips Act | Energiesektor | forsa-umfrage | kernkraftwerke | künstlicher Intelligenz | SK Coaching | Stefan Kühn | Tagesgeldkonto
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-10 08:17.
Stefan Kühn: Aktien als renditestärkste Anlageform immer beliebter
Das Bewusstsein für die Aktie als renditestärkste Form der Geldanlage hat in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Immer mehr Deutsche erkennen die Vorteile der Aktienanlage, was sich auch in aktuellen Umfragen und Statistiken widerspiegelt.
Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2024 erwarten 30 Prozent der Deutschen, dass Aktien in den nächsten drei Jahren die höchste Rendite bringen werden. Gold und Investmentfonds folgen mit 26 bzw. 16 Prozent. Stefan Kühn, Volkswirt und Finanzexperte , analysiert diese Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die deutsche Anlagestrategie.
Historischer Hintergrund und aktuelle Wahrnehmung
Im Jahr 2011, mitten in der Euro-Schuldenkrise, erwarteten nur 11 Prozent der Deutschen, dass sie mit Aktien langfristig die höchsten Renditen erzielen können. Dieser Wert hat sich in den letzten Jahren fast verdreifacht, was auf eine wachsende Aktienkultur in Deutschland hindeutet. Stefan Kühn:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9297 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2024: Wirtschaft | autark | Chips Act | Energiesektor | kernkraftwerke | künstlicher Intelligenz | SK Coaching | Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-05-17 10:11.
Stefan Kühn: Energieunternehmen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Bei Anlagemöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz wenden sich Investoren immer häufiger einer scheinbar ruhigen Ecke des Marktes zu: Unternehmen, die Kraftwerke besitzen und betreiben.
Der Finanzexperte Stefan Kühn nimmt diesen Trend unter die Lupe und fragt, ob der Hype gerechtfertigt ist.
Der Hype um künstliche Intelligenz hat zweifellos dazu beigetragen, dass Unternehmen wie Vistra und Constellation Energy in den Fokus der Anleger gerückt sind. Der Aktienkurs von Vistra ist seit Jahresbeginn um beeindruckende 85 % gestiegen, während Constellation Energy, das über die größte Flotte wettbewerbsfähiger Kernkraftwerke in den USA verfügt, um 60 % zugelegt hat.
Diese Entwicklungen sind vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Energiesektors zu sehen. Obwohl die Stromnachfrage in den USA seit 2010 aufgrund von Energieeffizienzmaßnahmen relativ stabil geblieben ist, wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Rechenzentren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4852 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2014: Wirtschaft | Cook Inlet | ECI | Energie | Energiesektor | Energy Capital Invest | Erdgas | Erdöl | Finanzierung | Fördergebiet | Infrastruktur | investition | Pipeline | Südalaska | Verbindungspipeline
Pressetext verfasst von energycapital am Mo, 2014-10-20 11:38.
Partner der Energy Capital Invest erhält Finanzierung über 160 Mio. US-Dollar
Weitere umfangreiche Investitionen im Fördergebiet Kitchen Lights Unit
Stuttgart, 20.10.2014. Seit 2011 erschließt die Deutsche Oel & Gas AG (DOGAG), Partner der Energy Capital Invest das Erdgas- und Erdölfördergebiet „Kitchen Lights Unit“ im Cook Inlet in Südalaska. Hierfür konnte nun die bislang größte Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen werden.
Danach stellt der EC-Partners Mezzanine Opportunities Fund der Furie Operating Alaska als Konzerntochter der DOGAG 160 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um den Ausbau der zur Förderung von Erdgas und Erdöl erforderlichen Infrastruktur zu finanzieren. EC-Partners konzentriert sich auf Investitionen in die Energie-Infrastruktur in Nordamerika. Seit 2005 hat das Unternehmen mehr als 13 Milliarden US-Dollar eingeworben und erfolgreich im Energie-Sektor investiert.
Die Infrastruktur in der „Kitchen Lights Unit“ nimmt immer mehr Form an. Das Experten-Team vor Ort arbeitet bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1339 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2014: Wirtschaft | American Texas Management | anlage | ATM LLC | Direktbeteiligung | Eigenkapital | Energiemarkt | Energiesektor | Erweiterungsbohrung | Förderquelle | Förderung | investor | Rohstoff
Pressetext verfasst von ATMLLC am Di, 2014-08-05 12:05.
ATM LLC bietet nächste Direktbeteiligung eines Multiquellen- Ölprojektes an
Horizontale Erweiterungsbohrungen im Concordia Parish, Louisiana bieten vergleichsweise hohe Anlagesicherheit
Dallas/USA, 05.08.2014. American Texas Management LLC (ATM LLC) ist mit seinem neuesten Multiquellenprojekt am Start und bietet bis zu 20 Investoren die Möglichkeit, als Co-Investor beizutreten. Die Mindestbeteiligung für 0,15 Prozent am Gesamtprojekt beträgt dabei 23.500,-- US-Dollar zuzüglich fünf Prozent Agio. Die restlichen Anteile werden aus dem Unternehmensumfeld übernommen.
Es handelt sich bei dem Projekt Concordia Parish um vier geplante horizontale Erweiterungsbohrungen und eine produktionsbedingte Salzwasserentsorgungslage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2550 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2014: Technik | Energiesektor | Measure Correlate Predict | Solarleistungsprognosen | usa | Wetter | Wetterdienstleister | Wind | Winddatenmanagement | Windleistungsprognosen | Windmessungen | Windparks
Pressetext verfasst von EWC_Press am Fr, 2014-04-11 09:43.
Deutsches Winddatenmanagement wird in den USA vorgestellt
Karlsruhe, 10.04.2014. Im Aufwind: EWC Weather Consult GmbH, deutscher Wetterdienstleister mit internationalem Aktionsradius, überführt sein komplexes Serviceportfolio und Datenmanagement für Wind und Wetter in die USA. Auf der AWEA WINDPOWER Conference & Exhibition vom 05. - 08.05.2014 in Las Vegas, treffen sich die Entscheider und Händler, Investoren und Projektierer des nordamerikanischen Windmarktes. Im German Pavilion Bereich, Stand 4229_F, stellen die Karlsruher Windexperten ein neuartiges MCP (Measure Correlate Predict)-Verfahren für Windmessungen, ein Simulationstool für virtuelle Ausbauszenarien von Erneuerbaren Energien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4507 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2013: Wirtschaft | Amerika | Amtex Gas | Amtex GmbH | Amtex Oil | Beteiligung | Energie | Energiesektor | Erdgas | Erdöl | Fracking | Fördergebiet | investor | Ölquelle
Pressetext verfasst von AmtexGmbH am Mi, 2013-11-13 11:31.
AMTEX Oil & Gas: Ausländische Investoren heiß auf US-Beteiligungen
Dallas, 13.11.2013. Amerika feiert einen anhaltenden Öl- und Gasboom. Durch die Fracking-Methode ist es gelungen, mehr Öl und Gas aus Schiefergestein abzubauen als jemals zuvor.
Dieses Phänomen erfreut sich vor allem bei ausländischen Investoren wachsender Beliebtheit, wie die aktuelle Studie der Consulting-Gesellschaft PriceWaterhouseCoopers belegt: Demnach investierten ausländische Investoren im dritten Quartal 2,8 Milliarden US-Dollar in den amerikanischen Öl- und Gassektor. Damit ist die Zahl der Geschäftsabschlüsse in diesem Bereich auf Jahresfrist um ein Drittel gewachsen. Die Käufer kämen vor allem aus dem asiatisch-pazifischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1994 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2013: Wirtschaft | Amtex Gas | Amtex GmbH | Amtex Oil | Barrel | Beteiligung | Energiesektor | Fördermenge | Gewinnbeteiligung | mexiko | Rohstoff | Rohstoffreserve | Ölindustrie
Pressetext verfasst von AmtexGmbH am Mo, 2013-09-02 13:04.
AMTEX Oil & Gas LLC: Energiesektor Mexikos steht vor der Revolution
Dallas, 02.09.2013. Nach 75 Jahren in staatlicher Hand, will Mexiko nun seine Ölbranche liberalisieren. Die Regierung will private Firmen an der Erdölförderung und Stromerzeugung beteiligen. Angewiesen sind sie auf deren Know-how - unter anderem bei Bohrungen in der Tiefsee.
Seitdem im Jahre 1938 Mexikos Ölindustrie verstaatlicht wurde, gelten dort strenge Auflagen: Die komplette Wertschöpfungskette von Öl und Gas war bislang alleinige Angelegenheit des Staates. Beispielsweise waren Konzessionen und Verträge inklusive Gewinnbeteiligung mit privaten Unternehmen untersagt. Doch nun will der mexikanische Präsident Pena Nieto...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3548 Zeichen in dieser Pressemeldung
